Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24658 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (Institution)

Dem Aufgabenfeld gehören die problemorientierte Anwendungsforschung auf der Basis experimenteller Untersuchungen und Demonstration in Referenzbetrieben ebenso an, wie die Erarbeitung von Beratungsleitlinien und die Durchführung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. Weitere hoheitliche Aufgaben, wie z.B. Marktkontrollen, Saatgut-, Futtermittelverkehrskontrollen, Sorten- und Tierleistungsprüfungen...


Relevanz: 100%

Zentrum für Strahlenschutz und Radioökologie (Institution)

Das Zentrum für Strahlenschutz und Radioökologie (ZSR) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Hannover, deren Aktivitäten zu etwa gleichen Teilen in Forschung, Lehre und Weiterbildung liegen. Das Lehrangebot für Studenten umfaßt die Ausbildung in Strahlenschutzphysik, die als Neben- oder Spezialisierungsfach von Physikern und Chemikern genutzt werden kann, sowie einzelne...


Relevanz: 100%

Institut für Ökologie (Institution)

Ökologie hat die längstmögliche Tradition in Jena, denn hier wurde der Begriff im Jahr 1866 von Ernst Haeckel erstmals verwendet, um eine neueTeildisziplin innerhalb der Biologie zu definieren, die sich mit den Wechselwirkungen zwischen den Organismen und ihrer Umwelt beschäftigt. Heute besteht das Institut für Ökologie aus sieben Arbeitsgruppen mit insgesamt rund 90 Mitarbeitern, Doktoranden...


Relevanz: 100%

Lohmann Animal Health GmbH & Co. KG (Institution)

LOHMANN ANIMAL HEALTH GmbH & Co. KG (LAH) ist ein Unternehmen der PHW-Gruppe, einem Verbund von 40 selbständigen und innovativen Unternehmen, die auf den Gebieten der Ernährung, Gesundheit und Agrarwirtschaft tätig sind. Die LAH entwickelt, produziert und vermarktet Qualitätsprodukte der Tierernährung und -gesundheit. Ziel unserer Anstrengungen ist es, durch neue Technologien und Produkte...


Relevanz: 100%

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum - Rheinpfalz (Institution)

Durch die Agrarverwaltungsreform des Landes im September 2003 wurden bisher eigenständige Einrichtungen im neu gegründeten DLR Rheinpfalz zu einem Zentrum für alle Dienstleistungen des Landes im Ländlichen Raum zusammengeführt. Organisatorisch wurden das frühere Kulturamt Neustadt als Abteilung Landentwicklung, Ländliche Bodenordnungund Arbeitsgebiete der früheren Lehr- und Forschungsanstalt...