Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24603 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Waldbesitzervereinigung Westallgäu e.V. (Institution)
Laut Satzung dient die WBV der Förderung und Erhaltung des privaten, genossenschaftlichen und körperschaftlichen Waldbesitzes in ihrem Wirkungsbereich.
Relevanz: 100%
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth (Institution)
Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie land- und forstwirtschaftliche Unternehmen. Wir beraten, qualifizieren und informieren im Landkreis Bayreuth. An unserem Amt befinden sich die überregionalen Fachzentren Pflanzenbau, Rinderzucht sowie Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung.
Relevanz: 100%
Institut für Betriebswirtschaft (Institution)
Das Institut für Betriebswirtschaft ist eines von den drei agrarökonomischen Instituten im TI. Es arbeitet eng mit den beiden anderen Instituten, dem Institut für Ländliche Räume und dem Institut für Marktanalyse und Agrarhandelspolitik, zusammen.
Relevanz: 100%
TESseriell (Projekt)
TESseriell nimmt Gebäude in den Fokus, für die der moderne Holzbau wirtschaftlich höchst konkurrenzfähige Sanierungslösungen bereithält. 3D-Baumodule für Raumerweiterungen und vorgefertigte Erschließungssysteme ergänzen verfügbare vorgefertigte Fassaden. Neben der Typisierung geeigneter Bestandbauwerke gilt es, bisherige Verfahren zu vereinfachen.TESseriell setzt hier an, wertet Erfahrungen aus...
Förderzeitraum: 2025 - 2027
Relevanz: 100%
Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V. (Institution)
Das Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V. (ILU) in Bergholz-Rehbrücke wurde 1991 gegründet. Als gemeinnütziger Verein betreibt es angewandte, technologisch orientierte Forschung und Entwicklung für die Ernährungswirtschaft und zum Erhalt der Umwelt. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Ziele. Mitglieder des Vereins sind kleine und mittelständische...
Relevanz: 100%
Schutz und nachhaltiges Management aquatische Ressourcen im nordöstlichen Himalaya (Projekt)
Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit nationalen und bundesstaatlichen Regierungsstellen, Forschungseinrichtungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und örtlichen Gemeinschaften innerhalb der etablierten Verwaltungsstrukturen umgesetzt. Das Institut für Binnenfischerei (IfB) in Potsdam unterstützt das Projekt als deutsche Forschungseinrichtung, indem es Austausch und Wissen fördert....
Förderzeitraum: 2020 - 2023
Relevanz: 100%
Stall der Zukunft - Innovationsnetzwerk Geflügel Praxisorientierte Geflügelhaltung - nachhaltig und zukunftsfähig (Projekt)
Gegenstand des Vorhabens ist der Aufbau eines Innovationsnetzwerkes für die Produktionsrichtung Geflügel. In diesem Innovationsnetzwerk werden zunächst Defizite in der momentanen Geflügelhaltung detektiert, in der Forschung sowie Wirtschaft nach Lösungsansätze gesucht und hieraus Konzepte für zukunftsfähige Haltungs- bzw. Stallsysteme erarbeitet. Das zu bildende Konsortium deckt dabei die...
Förderzeitraum: 2022 - 2023
Relevanz: 100%
Fakultät Architektur der technischen Hochschule Nürnberg (Institution)
Seit 180 Jahren bildet die Ohm Architektinnen und Architekten aus. Derzeit nutzen rund 400 Studierende das Angebot unserer traditionsreichen Fakultät in den Bachelor- und Masterstudiengängen. Diese werden von vierzehn Professorinnen und Professoren betreut. Zusammen mit mehr als 50 externe Lehrbeauftragte geben sie in ihren Veranstaltungen einen direkten Einblick in die traditionelle enge...