Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: bmbf, 10 von 148 TreffernSortierung
Relevanz: 11%
BMBF - Anbahnungsmaßnahmen für die internationale Zusammenarbeit (Förderprogramm)
Das Internationale Büro bietet deutschen Hochschulen, außeruniversitären Einrichtungen sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen bezogen auf ausgewählte Partnerländer und forschungspolitisch prioritäre Themen aus Wissenschaft und Forschung Zuschüsse zu Sondierungsmaßnahmen und zur Vorbereitung von Projekten einschließlich Machbarkeits- und Pilotuntersuchungen.
Relevanz: 11%
BMBF - Nationale Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 (Förderprogramm)
Die Bioökonomie nutzt biologische Ressourcen wie Pflanzen und Mikroorganismen – nachhaltig und effizient. Die an natürlichen Stoffkreisläufen orientierte Wirtschaft betrifft eine Vielzahl von Branchen, von der Landwirtschaft über Fischerei, Pflanzenzüchtung, Nahrungsmittelindustrie bis hin zu Pharmaindustrie und Energiewirtschaft.
Förderzeitraum: 2010 -
Relevanz: 11%
BMBF - Neue Produkte für die Bioökonomie (Förderprogramm)
Mit der Neufassung der Förderrichtlinie Ideenwettbewerb "Neue Produkte für die Bioökonomie" soll die Möglichkeit geboten werden, innovative Produktideen in einer zwölfmonatigen Sondierungsphase vertieft auszuarbeiten, einen Entwicklungsplan für ihre technische Umsetzung auszuarbeiten und geeignete Partner mit der erforderlichen wissenschaftlich-technischen Expertise zusammenzustellen. Für die...
Förderzeitraum: 2021 - 2030
Relevanz: 11%
BMBF - KMU-innovativ: Biotechnologie - BioChance (Förderprogramm)
Diese unternehmensorientierte Förderinitiative verfolgt das Ziel, Risiken für innovative FuE-Projekte abzumildern, die Kooperation von KMUs und akademischen Gruppen, aber auch mit Großunternehmen zu intensivieren und den Technologietransfer zu beschleunigen. Im Rahmen der 'Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie2030' werden themenoffene Vorhaben aus allen Zweigen der modernen Biotechnologie...
Relevanz: 11%
BMBF - Bioenergie - Prozessorientierte Forschung und Innovation (Förderprogramm)
Ziel der 'Förderinitiative BioProFi' ist es, durch innovative Projekte aus dem Bereich der Grundlagenforschung neue und weitergehende Impulse zur Nutzung und Verwertung von Biomasse zu geben. Es soll die Wissensbasis geschaffen werden, um bestehende Technologien verbessern zu können und neue Prozessketten zu ermöglichen.
Förderzeitraum: 2011 -
Relevanz: 11%
BMBF - Kompetenznetze in der Agrar- und Ernährungsforschung (Förderprogramm)
Unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Entwicklung der Agrarwissenschaften in Deutschland im Kontext benachbarter Fächer (Gartenbau-, Forst- und Ernährungswissenschaften) vom 10. November 2006 schreibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und den Ländern die Förderaktivität...
Förderzeitraum: 2008 - 2013
Relevanz: 10%
BMBF - Boden als nachhaltige Ressource für die Bioökonomie (Förderprogramm)
Im Hinblick auf eine nachhaltige Bereitstellung von Nahrungs- und Futtermitteln sowie von Rohstoffen für energetische und industrielle Zwecke soll die Forschungsförderung im Rahmen von BonaRes dazu beitragen, das Wissen über die Funktionalität von jenen Böden entscheidend zu erweitern, die für die Agrarproduktion genutzt werden. Dabei soll ein deutlicher Schwerpunkt bei der Aufklärung der...
Förderzeitraum: 2013 - 2014
Relevanz: 10%
BMBF - Nachhaltige Waldwirtschaft und optimierte Nutzung von lignocellulosehaltigen Rohstoffen (Förderprogramm)
Die Förderinitiative ist Bestandteil der dritten gemeinsamen Bekanntmachung des 'WoodWisdom-Net Research Programme' im ERA-NET WoodWisdom-Net 2 in Kooperation mit dem ERA-NET Bioenergy. Gefördert werden transnationale Verbundvorhaben von Forschungseinrichtungen, Unternehmen und relevanten Akteuren in folgenden Themenbereichen (mit Einschränkungen durch einzelne Förderorganisationen, siehe...
Relevanz: 10%
BMBF - Lebensbasis Pflanze – von der Genomanalyse zur Produktinnovation (Förderprogramm)
Zur Bewältigung der globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts (Wachstum der Weltbevölkerung, Sicherung der Welternährung, Deckung des steigenden Energie- und Rohstoffbedarfs etc.) kann die Pflanzengenomforschung moderner Prägung ganz wesentliche Beiträge liefern, insbesondere durch Forcierung des Erkenntnisgewinns und konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Erkenntnisse in innovative...
Förderzeitraum: 2007 - 2013
Relevanz: 10%
BMBF - BioTeam Biosphärenforschung - Integrative und Anwendungsorientierte Modellprojekte (Förderprogramm)
Die Vielfalt der Natur ist durch die dauernde Veränderung unserer Umwelt ständig im Wandel. Auch heute noch entstehen neue Arten und andere Arten sterben aus. Durch das Eingreifen des Menschen ist dieser Prozess ins Ungleichgewicht geraten und die biologische Vielfalt droht verloren zu gehen. Noch können wir das Ruder herumwerfen, aber dafür müssen wir diese Zusammenhänge noch besser verstehen...
Förderzeitraum: 2001 -