Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18402 TreffernSortierung
Relevanz: 2%
Urbane Nahrungsmittelnetze: Typologie von Gärten in der grünen Infrastruktur (Projekt)
...Urbanes Gärtnern führt zur Vielfalt der Erscheinungsformen der Gärten, die auch als Heterotopien für die Nahrungsmittelproduktion außerhalb der Stadt aufgefasst werden können. ...Die Sammlung von traditionellen Bekämpfungsstrategien von Schaderregern in den unterschiedlichen Gärten und die Anregung neuer Verfahren entwickeln gleichzeitig die Nahrungsmittelproduktion weiter und schließen die Zierpflanzen als biodiversitätsfördernde Elemente mit ein. So wird die Verbesserung der ökologischen und sozialen Tragfähigkeit von Gartentypen abschätzbar....
Förderzeitraum: 2020 - 2021
Relevanz: 2%
Verbundvorhaben: KohleNstoff- und HOlzvorräte – Verbesserte Projektionen des CO2-Vorrates mittels ökophysiologischer und empirischer Waldwachstumsmodelle, Teilvorhaben 2: Klimasensitive Simulation und Analyse von Witterungslagen (Projekt)
...Das Vorhaben umfasst den Vergleich und die Kopplung zweier unterschiedlicher Waldwachstumssimulatoren, um so die Klimasensitivität der Simulationen zu den Kohlenstoff- und Holzvorräten zu verbessern und Analysen bestehender WEHAM-Szenarien unter Klimawandelaspekten zu ermöglichen. Die Grundlage der Ergebnisse bildet die Anpassung der in WEHAM hinterlegten Wachstumsfunktionen hin zu klimasensitiven Wachstumsfunktionen. ...Die Ergebnisse des hier beantragten Projektes ermöglichen die Re-Analyse dieser und weiterer, möglicher Bewirtschaftungsszenarien unter verschiedenen Klimawandelszenarien und geben Politik, Verwaltung, Verbänden und Wirtschaft so die Möglichkeit zu einer besseren Folgeabschätzung der entsprechenden Handlungsoptionen....
Förderzeitraum: 2020 - 2022
Relevanz: 2%
Verbundprojekt: Autonomes situationsbezogenes Reinigen: Selbstlernende, echtzeitoptimierte Tankreinigung in der Lebensmittelwirtschaft - Teilprojekt B (Projekt)
...Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines intelligenten Reinigungssystems inklusive zugehöriger Hard- und Softwarekomponenten, mit dem die digitale Transformation der Tankreinigung in der Lebensmittelindustrie gelingt. ...Ermöglicht wird dies durch die geplante Entwicklung eines kombinierten Systems aus frei parametrierbarem Aktuator (Tankreiniger) mit integrierter, innovativer Verschmutzungssensorik, die in Echtzeit den aktuellen Verschmutzungszustand im Tank detektiert. Gemeinsam mit den sich aufbauenden historischen Daten wird die intelligente Prozesssteuerung in die Lage versetzt, die Reinigungsprozesse stets situationsbezogen nahe dem jeweiligen Optimum zu führen. ...
Förderzeitraum: 2020 - 2023
Relevanz: 2%
Verbundprojekt: Autonomes situationsbezogenes Reinigen: Selbstlernende, echtzeitoptimierte Tankreinigung in der Lebensmittelwirtschaft - Teilprojekt A (Projekt)
...Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines intelligenten Reinigungssystems inklusive zugehöriger Hard- und Softwarekomponenten, mit dem die digitale Transformation der Tankreinigung in der Lebensmittelindustrie gelingt. ...Ermöglicht wird dies durch die geplante Entwicklung eines kombinierten Systems aus frei parametrierbarem Aktuator (Tankreiniger) mit integrierter, innovativer Verschmutzungssensorik, die in Echtzeit den aktuellen Verschmutzungszustand im Tank detektiert. Gemeinsam mit den sich aufbauenden historischen Daten wird die intelligente Prozesssteuerung in die Lage versetzt, die Reinigungsprozesse stets situationsbezogen nahe dem jeweiligen Optimum zu führen. ...
Förderzeitraum: 2020 - 2023
Relevanz: 2%
Verbundprojekt: Autonomes situationsbezogenes Reinigen: Selbstlernende, echtzeitoptimierte Tankreinigung in der Lebensmittelwirtschaft - Teilprojekt C (Projekt)
...Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines intelligenten Reinigungssystems inklusive zugehöriger Hard- und Softwarekomponenten, mit dem die digitale Transformation der Tankreinigung in der Lebensmittelindustrie gelingt. ...Ermöglicht wird dies durch die geplante Entwicklung eines kombinierten Systems aus frei parametrierbarem Aktuator (Tankreiniger) mit integrierter, innovativer Verschmutzungssensorik, die in Echtzeit den aktuellen Verschmutzungszustand im Tank detektiert. Gemeinsam mit den sich aufbauenden historischen Daten wird die intelligente Prozesssteuerung in die Lage versetzt, die Reinigungsprozesse stets situationsbezogen nahe dem jeweiligen Optimum zu führen. ...
Förderzeitraum: 2020 - 2023
Relevanz: 2%
Verbundprojekt: Autonomes situationsbezogenes Reinigen: Selbstlernende, echtzeitoptimierte Tankreinigung in der Lebensmittelwirtschaft - Teilprojekt D (Projekt)
...Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines intelligenten Reinigungssystems inklusive zugehöriger Hard- und Softwarekomponenten, mit dem die digitale Transformation der Tankreinigung in der Lebensmittelindustrie gelingt. ...Ermöglicht wird dies durch die geplante Entwicklung eines kombinierten Systems aus frei parametrierbarem Aktuator (Tankreiniger) mit integrierter, innovativer Verschmutzungssensorik, die in Echtzeit den aktuellen Verschmutzungszustand im Tank detektiert. Gemeinsam mit den sich aufbauenden historischen Daten wird die intelligente Prozesssteuerung in die Lage versetzt, die Reinigungsprozesse stets situationsbezogen nahe dem jeweiligen Optimum zu führen. ...
Förderzeitraum: 2020 - 2023
Relevanz: 2%
Institut für Geographie (Institution)
...Im Bereich der Physischen Geographie sieht die Forschungskonzeption die Mensch-Umwelt-Beziehung unter physisch-geographischer Perspektive, die Forschungskonzeption des Lehrstuhls für Kulturgeographie verbindet methodenorientierte Grundlagenforschung mit Anwendung, wobei die kulturgeographischen Inhalte u.a. aus der Stadtgeographie, Agrargeographie, Bevölkerungsgeographie entnommen sind. ...Die Schwerpunkte liegen im Bereich Tourismus, Gründungsforschung, Einzelhandel und Verkehr. Die Forschungskonzeption des Lehrstuhls für Didaktik deckt zum einen die Didaktik der Geographie ab, zum anderen den fachlichen Schwerpunkt der Religionsgeographie....
Relevanz: 2%
Professur für Tierschutz und Ethologie (Institution)
...Im Zentrum unserer Forschungen stehen Untersuchungen zu den Auswirkungen von Umwelteinflüssen auf die Verhaltensentwicklung von in Gefangenschaft gehaltenen Tieren. Insbesondere untersuchen wir, welche artspezifischen Ansprüche die Tiere an Ihre Umgebung haben und wie sich Einschränkungen dieser Ansprüche auf die Verhaltensentwicklung und Anpassungsfähigkeit der Tiere auswirken. Die Hauptziele unserer Forschungen sind (1) die Entwicklung wissenschaftlich fundierter Grundlagen zur Beurteilung von Tierschutzfragen, (2) die Entwicklung tiergerechter Haltungs- und Managementverfahren, (3) die Prävention und Therapie von Verhaltens- und Tierschutzproblemen, (4) die Entwicklung nicht-invasiver Forschungsmethoden und (5) die Verbesserung der Aussagekraft von Tierversuchen. ...
Relevanz: 2%
Max-Planck Institut für Züchtungsforschung - Abteilung für Entwicklungsbiologie der Pflanzen (Institution)
...Im Mittelpunkt der Forschung unserer Abteilung steht die Regulation der pflanzlichen Entwicklung. Insbesondere beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Signale aus der Umwelt in der Pflanze übertragen werden und welchen Einfluss die Umwelt auf die pflanzliche Entwicklung ausübt. ...Die Modellpflanze Arabidopsis thaliana steht im Mittelpunkt unserer Forschung. Es gewinnen jedoch zunehmend andere Pflanzenarten an Bedeutung, die es erlauben, Entwicklungsprozesse zu studieren, die nicht in Arabidopsis vorhanden sind. ...
Relevanz: 2%
Sächsische Tierseuchenkasse (Institution)
...Die Tierseuchenkasse unterhält Tiergesundheitsdienste. ...Die Fachaufsicht über die Tiergesundheitsdienste obliegt dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales. Außerdem beteiligt sich die Tierseuchenkasse an den Kosten für die Tierkörperbeseitigung....