Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24507 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
IBÖM07: BroHoKo+- Brokkoli - hohlstrunkfrei, konsumgerecht und reich an gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffen (Projekt)
IBÖM07: BroHoKo+- Brokkoli - hohlstrunkfrei, konsumgerecht und reich an gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffen
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
IBÖM07: BroHoKo+- Brokkoli - hohlstrunkfrei, konsumgerecht und reich an gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffen (Projekt)
IBÖM07: BroHoKo+- Brokkoli - hohlstrunkfrei, konsumgerecht und reich an gesundheitlich wertvollen Inhaltsstoffen
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
IBÖM07: Bio-Polyole-II - Bio-Polyole für Hochleistungsverbundwerkstoffe aus heimischen Pflanzenölen (Projekt)
IBÖM07: Bio-Polyole-II - Bio-Polyole für Hochleistungsverbundwerkstoffe aus heimischen Pflanzenölen
Förderzeitraum: 2022 - 2024
Relevanz: 100%
IBÖM07: CELLZERO Meat - Innovative Lösungen zur Zell-basierten, Gentechnik- und Antibiotika-freien Erzeugung von hochwertigem tierischem Protein (Projekt)
IBÖM07: CELLZERO Meat - Innovative Lösungen zur Zell-basierten, Gentechnik- und Antibiotika-freien Erzeugung von hochwertigem tierischem Protein
Förderzeitraum: 2022 - 2024
Relevanz: 100%
IBÖM07: CELLZERO Meat - Innovative Lösungen zur Zell-basierten, Gentechnik- und Antibiotika-freien Erzeugung von hochwertigem tierischem Protein (Projekt)
IBÖM07: CELLZERO Meat - Innovative Lösungen zur Zell-basierten, Gentechnik- und Antibiotika-freien Erzeugung von hochwertigem tierischem Protein
Förderzeitraum: 2022 - 2024
Relevanz: 100%
IBÖM07: CELLZERO Meat - Innovative Lösungen zur Zell-basierten, Gentechnik- und Antibiotika-freien Erzeugung von hochwertigem tierischem Protein (Projekt)
IBÖM07: CELLZERO Meat - Innovative Lösungen zur Zell-basierten, Gentechnik- und Antibiotika-freien Erzeugung von hochwertigem tierischem Protein
Förderzeitraum: 2022 - 2024
Relevanz: 100%
IBÖM07: CELLZERO Meat - Innovative Lösungen zur Zell-basierten, Gentechnik- und Antibiotika-freien Erzeugung von hochwertigem tierischem Protein (Projekt)
IBÖM07: CELLZERO Meat - Innovative Lösungen zur Zell-basierten, Gentechnik- und Antibiotika-freien Erzeugung von hochwertigem tierischem Protein
Förderzeitraum: 2022 - 2024
Relevanz: 100%
IBÖM07: OrganoFoam - Nachhaltige Polster für die Möbel- und Fahrzeugindustrie, Teilvorhaben: Entwicklung biobasierter Polstermaterialien auf Basis von Naturfasern und Polyurethanschäumen (Projekt)
IBÖM07: OrganoFoam - Nachhaltige Polster für die Möbel- und Fahrzeugindustrie, Teilvorhaben: Entwicklung biobasierter Polstermaterialien auf Basis von Naturfasern und Polyurethanschäumen
Förderzeitraum: 2022 - 2024
Relevanz: 100%
Verbundprojekt: Ionenselektive Regelung zur ressourceneffizienten und pflanzenbedarfsgerechten Nährstoffversorgung in re-zirkulierenden, hydroponischen Indoor Vertical Farms - Teilprojekt C (Projekt)
Klassische agrarische Produktionsweisen stehen vor Herausforderungen wie Klimawandel, Eutrophierung, Phosphorknappheit und Wasserverschmutzung sowie einer stärker werdenden Urbanisierung. Eine Lösung dem zu begegnen ist die vertikale, hydroponische Pflanzenproduk-tion in urbanen Regionen unter effizientem Wasser- und Nährstoffeinsatz. Das Projekt Nutrient+CtrlIVF hat daher zum Ziel, mittels...
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Betreuung und Weiterentwicklung des ILB-Internetangebotes (Projekt)
Betreuung und Weiterentwicklung des ILB-Internetangebotes
Förderzeitraum: 2005 - 2021