Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24626 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Innovationsraum: BaMS-RüBio - Blaue Bioökonomische Kreislaufwirtschaft für Rügen (Teilprojekt 2) - Umsetzungsphase (Projekt)
In RüBio kombinieren wir moderne, "blaue" Produktionstechniken für z.B. Fisch, Gemüse und Heilkräuter besonders nachhaltig und vor allem: beeindruckend anschaulich. Die Zukunft der Lebensmittelversorgung braucht neue Lösungen, um sich an die steigenden Bevölkerungszahlen, Klimawandel und immer begrenzteren Anbauflächen anpassen zu können. In Deutschland allein werden 10 Millionen Hektar Fläche...
Förderzeitraum: 2022 - 2024
Relevanz: 100%
Innovationsraum: BaMS-RüBio - Blaue Bioökonomische Kreislaufwirtschaft für Rügen (Teilprojekt 3) - Umsetzungsphase (Projekt)
In RüBio kombinieren wir moderne, "blaue" Produktionstechniken für z.B. Fisch, Gemüse und Heilkräuter besonders nachhaltig und vor allem: beeindruckend anschaulich. Die Zukunft der Lebensmittelversorgung braucht neue Lösungen, um sich an die steigenden Bevölkerungszahlen, Klimawandel und immer begrenzteren Anbauflächen anpassen zu können. In Deutschland allein werden 10 Millionen Hektar Fläche...
Förderzeitraum: 2022 - 2024
Relevanz: 100%
Innovationsraum: BaMS-RüBio - Blaue Bioökonomische Kreislaufwirtschaft für Rügen (Teilprojekt 4) - Umsetzungsphase (Projekt)
In RüBio kombinieren wir moderne, "blaue" Produktionstechniken für z.B. Fisch, Gemüse und Heilkräuter besonders nachhaltig und vor allem: beeindruckend anschaulich. Die Zukunft der Lebensmittelversorgung braucht neue Lösungen, um sich an die steigenden Bevölkerungszahlen, Klimawandel und immer begrenzteren Anbauflächen anpassen zu können. In Deutschland allein werden 10 Millionen Hektar Fläche...
Förderzeitraum: 2022 - 2024
Relevanz: 100%
Innovationsraum: BaMS-RüBio - Blaue Bioökonomische Kreislaufwirtschaft für Rügen (Teilprojekt 6) - Umsetzungsphase (Projekt)
In RüBio kombinieren wir moderne, "blaue" Produktionstechniken für z.B. Fisch, Gemüse und Heilkräuter besonders nachhaltig und vor allem: beeindruckend anschaulich. Die Zukunft der Lebensmittelversorgung braucht neue Lösungen, um sich an die steigenden Bevölkerungszahlen, Klimawandel und immer begrenzteren Anbauflächen anpassen zu können. In Deutschland allein werden 10 Millionen Hektar Fläche...
Förderzeitraum: 2022 - 2024
Relevanz: 100%
Innovationsraum: BioBall - InA - Insektenbasierte nachhaltige Aquakultur (Teilprojekt A) - Umsetzungsphase (Projekt)
Der Innovationsraum BioBall intensiviert den direkten Austausch von privater und kommunaler Wirtschaft, Wissenschaft und Politik deutschlandweit - stößt neue Projektideen an und fördert innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, um eine biobasierte Wirtschaft zu etablieren.Die geförderten Innovationen schließen Kreisläufe, mindern Treibhausgasemissionen und heben wirtschaftlich ungenutzte...
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Innovationsraum: BioBall - InA - Insektenbasierte nachhaltige Aquakultur (Teilprojekt B) - Umsetzungsphase (Projekt)
Der Innovationsraum BioBall intensiviert den direkten Austausch von privater und kommunaler Wirtschaft, Wissenschaft und Politik deutschlandweit - stößt neue Projektideen an und fördert innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, um eine biobasierte Wirtschaft zu etablieren.Die geförderten Innovationen schließen Kreisläufe, mindern Treibhausgasemissionen und heben wirtschaftlich ungenutzte...
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Innovationsraum: BioBall - InA - Insektenbasierte nachhaltige Aquakultur (Teilprojekt C) - Umsetzungsphase (Projekt)
Der Innovationsraum BioBall intensiviert den direkten Austausch von privater und kommunaler Wirtschaft, Wissenschaft und Politik deutschlandweit - stößt neue Projektideen an und fördert innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, um eine biobasierte Wirtschaft zu etablieren.Die geförderten Innovationen schließen Kreisläufe, mindern Treibhausgasemissionen und heben wirtschaftlich ungenutzte...
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Innovationsraum: BioBall - InA - Insektenbasierte nachhaltige Aquakultur (Teilprojekt D) - Umsetzungsphase (Projekt)
Der Innovationsraum BioBall intensiviert den direkten Austausch von privater und kommunaler Wirtschaft, Wissenschaft und Politik deutschlandweit - stößt neue Projektideen an und fördert innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, um eine biobasierte Wirtschaft zu etablieren.Die geförderten Innovationen schließen Kreisläufe, mindern Treibhausgasemissionen und heben wirtschaftlich ungenutzte...
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Innovationsraum: BioBall - InA - Insektenbasierte nachhaltige Aquakultur (Teilprojekt E) - Umsetzungsphase (Projekt)
Der Innovationsraum BioBall intensiviert den direkten Austausch von privater und kommunaler Wirtschaft, Wissenschaft und Politik deutschlandweit - stößt neue Projektideen an und fördert innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, um eine biobasierte Wirtschaft zu etablieren.Die geförderten Innovationen schließen Kreisläufe, mindern Treibhausgasemissionen und heben wirtschaftlich ungenutzte...
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Innovationsraum: BioTexFuture - FungalFibers- Umsetzungsphase, TP A (Projekt)
Zu Beginn des Innovationsraums sind die Startprojekte mit den Forschungsschwerpunkten Substrat-/ Materialentwicklung, Produkt-/ Prozessentwicklung, Textilveredelung und Kreislaufwirtschaft klar definiert. Darüber hinaus können während der Laufzeit von BIOTEXFUTURE neue Projekte – und damit auch neue Partner – hinzukommen. Teil des Projektportfolios sind auch von Beginn an ein Transferprojekt,...
Förderzeitraum: 2022 - 2025