Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18402 Treffern

Sortierung

Relevanz: 2%

Verbundprojekt: Etablierung digitaler Indikatoren der Bienenvitalität in Agrarlandschaften. Teilprojekt 6 (Projekt)

...In dem Vorhaben werden digitale Tools in die Praxis gebracht, die sowohl der praktischen Imkerei als auch den Prüfinstituten für Bienen bei der Bewertung von Pflanzenschutzmitteln zugutekommen. ...Die Länderinstitute für Bienenkunde fungieren als Mittler zur imkerlichen Praxis. Die Kopplung der angesprochenen Tools wird durch Machbarkeitsstudien hinterlegt....


Förderzeitraum: 2020 - 2023

Relevanz: 2%

Verbundprojekt: Etablierung digitaler Indikatoren der Bienenvitalität in Agrarlandschaften. Teilprojekt 8 (Projekt)

...In dem Vorhaben werden digitale Tools in die Praxis gebracht, die sowohl der praktischen Imkerei als auch den Prüfinstituten für Bienen bei der Bewertung von Pflanzenschutzmitteln zugutekommen. ...Die Länderinstitute für Bienenkunde fungieren als Mittler zur imkerlichen Praxis. Die Kopplung der angesprochenen Tools wird durch Machbarkeitsstudien hinterlegt....


Förderzeitraum: 2020 - 2023

Relevanz: 2%

Verbundprojekt: Etablierung digitaler Indikatoren der Bienenvitalität in Agrarlandschaften. Teilprojekt 9 (Projekt)

...In dem Vorhaben werden digitale Tools in die Praxis gebracht, die sowohl der praktischen Imkerei als auch den Prüfinstituten für Bienen bei der Bewertung von Pflanzenschutzmitteln zugutekommen. ...Die Länderinstitute für Bienenkunde fungieren als Mittler zur imkerlichen Praxis. Die Kopplung der angesprochenen Tools wird durch Machbarkeitsstudien hinterlegt....


Förderzeitraum: 2020 - 2023

Relevanz: 2%

Wissenschaftliche Begleitung der Modell- und Demonstrationsvorhaben im Bereich "Humusaufbau im Obst- und Gemüsebau sowie im Anbau von Wein und Hopfen" - TI Braunschweig (Projekt)

...Für die MuD bietet die WB den Mehrwert einer koordinierten Datenerhebung und -auswertung. Es sollen nutzerfreundliche digitale Tools zur Datenerfassung entwickelt werden, die auf die Erfordernisse der spezifischen Kulturbereiche angepasst sind, und gleichzeitig die Vergleichbarkeit der Daten über alle beteiligte MuD hinweg gewährleisten. Über die Datenauswertung und -interpretation und den Rückfluss der Erkenntnisse in die MuD unterstützt die WB die wissensbasierte Weiterentwicklung der humusfördernden Maßnahmen auf den beteiligten Betrieben und darüber hinaus den Wissenstransfer. ...


Förderzeitraum: 2023 - 2030

Relevanz: 2%

Pflanzenschutzamt Berlin (Institution)

...Die Arbeitsschwerpunkte ergeben sich aus den Anforderungen, die sich aus der Nutzung und Bewirtschaftung der Pflanzen und Pflanzenbestände in den Ökosystemen einer Kulturlandschaft ergeben, in der sich unter den natürlichen klimatischen und geologischen Gegebenheiten und Bedingungen der Mark Brandenburg, die Großstadt Berlin entwickelt hat. ...B. Erden) durch die Amtliche Pflanzengesundheitskontrolle, die Beratung, Aufklärung und Schulung von Gartenbau und Landwirtschaft, Klein- und Hausgärtnern, Garten- und Landschaftsbauunternehmen sowie Naturschutz- und Grünflächenämtern, kurz allen, die irgendwie mit Pflanzen zu tun haben, und die Prüfung von Pflanzenschutzmitteln auf Wirksamkeit, zu den Aufgaben der Behörde. Gleichrangig treten die ordnungsbehördlichen Kontroll- und Überwachungsaufgaben hinzu, die sowohl der Abwehr von Gefahren, insbesondere für die Gesundheit von Mensch und Tier und den Naturhaushalt und dem Schutz der Kulturpflanzenbestände dienen....


Relevanz: 2%

Strategischer Aufbau einer Gewebedatenbank inklusive Aufarbeitung von Gewebematerial und Bestimmung der DNA-Sequenzen wichtiger DNA-Marker als Vorarbeit für das NRZ-Authent (Nationales Referenzzentrum für authentische Lebensmittel) (Projekt)

...Die Vielfalt an Fischarten sowie Krebstieren und Weichtieren auf dem deutschen Markt ist – bedingt durch die globalisierten Warenströme – immens. ...Im Rahmen des Projekts wurde eine Microsoft Access-Datenbank programmiert, die zwei zentrale Funktionen aufweist: (1) die Eingabe neuer Proben sowie (2) die Suche nach vorhandenen Proben. ...In die Datenbank wurde eine Hilfe-Funktion integriert, die einzelne Funktionen näher erläutert. ...


Förderzeitraum: 2018 - 2019

Relevanz: 2%

Klimaschutz durch Kleinprivatwald - für Eigentümer und Gesellschaft (Projekt)

...Schwerpunkt des Teilprojekts 1 (EMP) ist die Praxisentwicklung von innovativen, eigentümerorientierten Lösungen för die Beratung und Betreuung von Kleinprivatwaldeigentümern. ...Dadurch verbessert sich die finanzielle Basis für alle Dienstleister, die solche neu entwickelten Maßnahmen zukuüftig anwenden wollen. Obwohl sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den Kleinprivatwald aller Voraussicht nach nicht kurzfristig verbessern werden, sind die wirtschaftlichen Erfolgaussichten für die im Projekt entwickelten neuen Instrumente sehr gut. ...


Förderzeitraum: 2015 - 2018

Relevanz: 2%

Modellierung der Auswirkungen einer Abschaffung der EU-Quotenregelung zum Zuckerwirtschaftsjahr 2017/18 auf die Zuckermärkte in Deutschland, der EU und ihrer Mitgliedsstaaten sowie der Welt (Projekt)

...Dem europäischen Zuckersektor stehen unruhige Zeiten bevor. Für die Landwirte und die Zuckerindustrie entfällt ab dem 1. ...Im Zuge der GAP-Reform 2014 werden die Produktionsquoten für Zucker und Isoglukose, die feste Produktionsmengen vorsehen, zum Ende des Zuckerwirtschaftsjahres 2016/17 auslaufen. ...Darüber hinaus können die Projektergebnisse Antworten auf die unten stehenden Forschungsfragen geben. ...


Förderzeitraum: 2013 - 2015

Relevanz: 2%

Der Einfluss der strukturellen, funktionellen und Baumartendiversität auf die zeitliche Stabilität der Produktivität und Effizienz der Ressourcennutzung in einem tropischen Baumartendiversitätsexperiment (Projekt)

...Plantagen mit gemischten Arten bieten die Möglichkeit, Wälder zu etablieren, die möglicherweise produktiver sind und Ökosystemleistungen auf einem höheren Niveau bieten als Monokulturen. ...Im Einzelnen stellen wir folgende Hypothesen auf: a) Die Komplementarität von Produktivität und Ressourcennutzung nimmt mit zunehmender Diversität von Baumnachbarschaften (Arten, Struktur, Funktionalität) und im Laufe der Zeit zu; b) die zeitlichen Schwankungen der Produktivität und Ressourcennutzung nehmen ab und die Stabilität nimmt mit der Diversität zu; c) die strukturelle Vielfalt und der Baumartenreichtum beeinflussen die Produktivität und die Ressourcennutzung der einzelnen Bäume unmittelbar und unabhängig voneinander; d) in Trockenperioden nimmt die Komplementarität hinsichtlich der Erzeugung von Holzbiomasse, der Wassernutzungseffizienz und der Ernährung mit zunehmender Vielfalt zu. ...Für diese Bäume, die aus Versuchsfeldern mit 1, 2, 3 oder 5 Baumarten stammen, wird der Einfluss der Diversität der Baumnachbarschaft auf die Holzbiomasseproduktion, die Wassernutzung und die Ernährung von Bäumen in normalen oder nassen und trockenen Jahren bestimmt. ...


Förderzeitraum: 2019 - 2021

Relevanz: 2%

Relevanz von Wurzelwachstum und assoziierter Bodenstruktur für raum-zeitliche Muster chemischer und biologischer Parameter und emergente Systemfunktionen (Projekt)

...Die Wurzeln, die als Senke und/oder Quelle radialer Transportvorgänge fungieren, sind der Ausgangspunkt für die Musterbildung. ...Die Daten werden mit Modellierungsgruppen geteilt sowie mit Gruppen, die sich mit der Mustererkennung durch statistische Werkzeuge befassen.Unsere Hypothesen beziehen sich auf die Auswirkungen der Treiber auf die Bildung von Mustern. ...Als emergente Eigenschaften/Funktionen werden wir die Biomasseproduktion, die Nährstoff- und Wasseraufnahme sowie die Wasserretentionskurve und die Infiltration im Feld bestimmen....


Förderzeitraum: 2018 - 2020