Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24385 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
NOVAPROT GmbH (Institution)
Unsere biologischen Sprühadditive werden als Zusatz zu Pflanzenschutzmitteln überwiegend in Sonderkulturen (Wein-, Obstbau) bei speziellen Applikationen zur Spritzbrühe zugegeben.Aufgrund der natürlichen Basis und Umweltfreundlichkeit unserer Additive können diese auch im organischen Landbau verwendet werden.
Relevanz: 100%
Institut für Distributions- und Handelslogistik (Institution)
Das Angebot des IDH umfasst neben der Beratung, Analyse und Konzepterstellung für Fragestellungen rund um die Thematik Intra- und Distributionslogistik, die Durchführung von national und international orientierten Forschungs- und Industrieprojekten, Seminaren sowie Richtlinienvorhaben. Langjähriges Know-how sichert kundenindividuelle Lösungen bei der Optimierung von wirtschaftlicheren Strukturen...
Relevanz: 100%
LWF - Abteilung Biodiversität, Naturschutz, Jagd (Institution)
Die Abteilung Biodiversität, Naturschutz, Jagd an der LWF erfüllt den gesetzlichen Auftrag, durch Beratung, Forschung und Monitoring die nachhaltige und naturnahe Forstwirtschaft auf der Basis ihrer ökologischen Grundlagen weiter zu entwickeln. Es gilt Nutzungspotenziale und Risiken zu erforschen.Waldökologische Forschung deckt ökologische Zusammenhänge auf, gibt Aufschluss über die Belastungen...
Relevanz: 100%
Lehrstuhl für Ökophysiologie der Pflanzen (Institution)
Im Zentrum des Lehrstuhls für Ökophysiologie der Pflanzen steht die prozessorientierte Erforschung der pflanzlichen Ökophysiologie mit dem Focus auf Holzpflanzen als Grundlage für die Lehre in den Fächern Botanik und Dendrologie . Untersucht werden die Beziehungen zwischen den Prozessen, die das pflanzliche Wachstum bestimmen, und den Reaktionen in Struktur und Funktion auf natürliche und...
Relevanz: 100%
Universität Lagos (Institution)
Die University of Lagos ist eine staatliche Universität in Lagos in Nigeria. Die Hochschule wurde 1962 gegründet. Die Universität hat insgesamt 57.183 Studenten, davon 32.443 Vollzeitstudenten und 24.740 Teilzeitstudenten. 14.093 Teilzeitstudenten nehmen an Fernunterricht (Distance LearningInstitute, DLI) teil (2012/13). Es gibt 146 Professoren unter den 1.123 wissenschaftlichen Mitarbeitern,...
Relevanz: 100%
AGRAR TECHNIK BARNIM (Institution)
Wir sind Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner rund um die Tierhaltung. Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung können wir Sie individuell beraten und passende Lösungen für Ihre Vorhaben bieten. Wir erstellen Ihnen Konzepte und Angebote für Stallausrüstung, Fütterungssysteme, GFK-Futtersilo, Gülletechnik, Windschutzsysteme, Waschroboter und vieles mehr.
Relevanz: 100%
Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. (Institution)
Vom kleinen Verein mit gerade 16 Gründungsmitgliedern hat sich die FÖL seit ihrem Start im März 2000 zur Dachorganisation der regionalen Bio-Branche entwickelt. Die Zahl der Mitglieder ist seitdem kontinuierlich gewachsen, heute gehören rund 360 Bio-Unternehmen, -Verbände, Institutionen und Verbraucher der Interessensgemeinschaft an.Auf den folgenden Seiten stellen sich die FÖL-Mitglieder vor....