Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24385 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Interreg Baltic Sea Region (Förderprogramm)
Partner aus allen Ostseeanrainerstaaten werden in gemeinsamen Projekten Schlüsselfragen in den Themenfeldern 'Innovation', 'Umwelt' und 'Transport' bearbeiten. Darüber hinaus wird das Programm weiterhin die EU-Ostseestrategie (EUSBSR) unterstützen und fördert in diesem Zusammenhang besondere Aktivitäten.Das transnationale Programm involviert die EU-Mitgliedsstaaten Dänemark, Deutschland...
Relevanz: 100%
Forschungsanlage zur Trocknung und Beleimung von Laubholzfasern für die Herstellung von biopolymergebundenen Holzfaserdämmstoffen (Projekt)
Holzfaserdämmstoffe werden heute üblicherweise in "Trockenverfahren" hergestellt, bei denen im Vergleich zu den älteren "Nassverfahren" kaum noch Abwasser anfällt. Diese ermöglichen die Herstellung einer großen Bandbreite an holzfaserbasierten Dämmstoffen für unterschiedlichste Anwendungen. Die Herstellung von Holzfaserdämmstoffen im Trockenverfahren erfolgt fast ausschließlich mit Verfahren und...
Förderzeitraum: 2022 - 2023
Relevanz: 100%
Effizienzsteigerung der Bewässerung von Gemüse und Obst durch Unterflurtropfsysteme (Projekt)
Auf gemüsebaulich bewirtschafteten Flächen und im Obstbau, insbesondere im Beerenobstanbau, besteht im Vergleich zu landwirtschaftlichen Kulturen ein weitaus höherer Wasserbedarf. Um die Produktion aufrecht zu erhalten und die Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen zu können ist in trockenen Anbaujahren eine Zusatzbewässerung zwingend notwendig. Insgesamt wird in den kommenden Jahren ein steigender...
Förderzeitraum: 2025 - 2027
Relevanz: 100%
Fagus orientalis als Alternativbaumart im Klimawandel - Identifizierung hochwertiger Saatgutquellen basierend auf genetischer und phänotypischer Charakterisierung; Teilvorhaben 4: Identifizierung hochwertiger Erntebestände und Anlage eines Herkunftsversuchs (Projekt)
Fagus orientalis als Alternativbaumart im Klimawandel - Identifizierung hochwertiger Saatgutquellen basierend auf genetischer und phänotypischer Charakterisierung; Teilvorhaben 4: Identifizierung hochwertiger Erntebestände und Anlage eines Herkunftsversuchs
Förderzeitraum: 2025 - 2027
Relevanz: 100%
Bewirtschaftungsstrategien zur Optimierung der Kohlenstoffbilanz von Waldöksystemen (Projekt)
Im Projekt „CARBON“ wird die Kohlenstoffdynamik verschiedener Bewirtschaftungskonzepte im Kommunalwald von Bad Windsheim hergeleitet und in die Zukunft projiziert. Es werden Mittelwälder und wirtschaftlich genutzte Hochwälder (d.h. zwei Betriebsarten mit sehr unterschiedlicher Bewirtschaftung und Produkten) sowie unbewirtschaftete Naturwälder hinsichtlich ihrer Gesamtkohlenstoffdynamik empirisch...
Förderzeitraum: 2024 - 2027
Relevanz: 100%
Europäischen Forschungsinitiative Nachhaltige Tierproduktion (Förderprogramm)
Ziel ist es, verschiedene Akteure aus dem gesamten Spektrum der Tierwissenschaften in den Forschungskonsortien grenzüberschreitend zu vereinen. Forschungsergebnisse sollen dazu beitragen, den Bedarf an hochwertigen tierischen Produkten in Europa nachhaltig sicher zu stellen. Dabei spielen sowohl Ökonomie und Ökologie als auch die Verbraucherakzeptanz und Ressourceneffizienz eine wichtige Rolle....
Relevanz: 100%
Anthura Arndt GmbH - Förderung (Förderprogramm)
Innovation and sustainability play a central role in the way we work and think. We develop new cultivation techniques on your behalf to achieve the most efficient possible production and sales process of Orchids and Anthuriums.