Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24822 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre (Institution)

Das Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre (420) gehört mit seinen drei Untereinrichtungen der Fakultät Agrarwissenschaften der Universität Hohenheim an.


Relevanz: 100%

Institut für Agrarpolitik und Marktforschung (Institution)

Das Institut für Agrarpolitik und Marktforschung besteht aus den drei Professuren Agrar- und Entwicklungspolitik, Agrar- und Umweltpolitik und Marktlehre der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Das Institut ist dem Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement der Justus-Liebig-Universität zugeordnet.


Relevanz: 100%

Institut für Altamerikanistik und Ethnologie (Institution)

Das Institut für Altamerikanistik und Ethnologie (IAE) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität zu Bonn widmet sich seit seiner Gründung im Jahre 1948 durch Hermann Trimborn schwerpunktmäßig den Kulturen des indigenen Amerika. Forschung und Lehre konzentrieren sich schwerpunktmäßig auf den Andenraum und Mesoamerika, die beiden konstituierenden Teilräume Altamerikas, beziehen aber...


Relevanz: 100%

Institut für Angewandte Mikrobiologie (Institution)

Das Institut für Angewandte Mikrobiologie ist in Lehre und Forschung im Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement (FB 09), sowohl im Studiengang Agrarwissenschaften und Umweltsicherung als auch im Studiengang Ernährungs- und Haushaltswissenschaften in den Bachelor- und Masterprogrammen verankert. Es gliedert sich in die Fachgebiete Allgemeine Mikrobiologie und Biologie...


Relevanz: 100%

Institut für Betriebswirtschaft (Institution)

Das Institut für Betriebswirtschaft ist eines von den drei agrarökonomischen Instituten im TI. Es arbeitet eng mit den beiden anderen Instituten, dem Institut für Ländliche Räume und dem Institut für Marktanalyse und Agrarhandelspolitik, zusammen.


Relevanz: 100%

Institut für Veterinär-Pharmakologie und Toxikologie Bernau GmbH (Institution)

Das Institut für Veterinär-Pharmakologie und Toxikologie (IVPT) GmbH Bernau ist ein privates Forschungsinstitut im Landkreis Barnim, Land Brandenburg, das sich seit der Gründung 1991 mit Forschungs-, Entwicklungs- und Dienstleistungsarbeiten auf den Gebieten der Veterinär-Pharmakologie, Rückstandstoxikologie sowie Lebensmittel- und Futtermittelanalytik befasst. 1999 wurde die IVPT GmbH Bernau...


Relevanz: 100%

Institut für Biodiversität (Institution)

Der Interdisziplinarität der Themenstellungen und der Vielfalt an fallweise benötigter Expertise Rechnung tragend, ist das ibn als virtuelles Institut durch Dezentralisierung der Organisationsstrukturen und Netzwerkbildung gekennzeichnet. Seine ordentlichen Mitglieder - freie Mitarbeiter, Experten aus der öffentlichen Forschung und aus Kleinunternehmen sind über Datennetze miteinander verbunden...


Relevanz: 100%

Institut für Biogeographie (Institution)

Wir untersuchen und lehren die vielfältigen abiotischen und biotischen Prozesse, die für die Verbreitungsmuster von Tier- und Pflanzenarten verantwortlich sind. Dadurch leisten wir Beiträge zur Phylogeographie, Arealkunde, Evolution, Systematik, Biodiversitätsforschung und Ökologie (u.a. Nischenmodellierung). Die daraus resultierenden Erkenntnisse verwenden wir für angewandte Fragestellungen im...