Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24647 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Innovative und abfallvermeidende Systemlösungen für das verpackungsfreie Einkaufen von Lebensmitteln) - Teilprojekt C (Projekt)

Das Vorhaben InNoPack verfolgt das Kernziel einen Beitrag zu Ressourcenschonung und nachhaltiger Entwicklung zu leisten, indem innovative und abfallvermeidende Systemlösungen für den verpackungslosen Verkauf von Lebensmitteln entwickelt werden. Damit durch Verzicht auf Verpackung ein solcher Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und zu einem ökologisch verträglicheren Lebensmittelkonsum geleistet...


Förderzeitraum: 2023 - 2025

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Partielles chemisches Recycling von Verpackungsmaterialien aus PLA - Teilprojekt A (Projekt)

Vor dem Hintergrund der Etablierung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise stellen biobasierte Kunststoffe wie PLA eine der Möglichkeiten dar, die unvermeidliche Einspeisung von Neuware in den Kunststoffkreislauf mit einem möglichst geringen Verbrauch an fossilen Rohstoffen und reduzierten CO2-Emissionen zu gestalten. Das Vorhaben adressiert die Entwicklung eines chemischen Recyclingprozesses für...


Förderzeitraum: 2023 - 2025

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Partielles chemisches Recycling von Verpackungsmaterialien aus PLA - Teilprojekt B (Projekt)

Vor dem Hintergrund der Etablierung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise stellen biobasierte Kunststoffe wie PLA eine der Möglichkeiten dar, die unvermeidliche Einspeisung von Neuware in den Kunststoffkreislauf mit einem möglichst geringen Verbrauch an fossilen Rohstoffen und reduzierten CO2-Emissionen zu gestalten. Das Vorhaben adressiert die Entwicklung eines chemischen Recyclingprozesses für...


Förderzeitraum: 2023 - 2025

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Monomaterial-Barrierefolien mit herausragenden Recycling-Eigenschaften für Lebensmittel - Teilprojekt A (Projekt)

Im Projekt "Mobile" werden Monomaterialfolien aus Polyethylen und Polypropylen mit Barriereschichten entwickelt, die voll recyclingfähig sein werden. Dies wird an Demonstratoren gezeigt und die Recyclingeigenschaften werden analysiert und bewertet. Hierzu werden die Demonstratoren sowohl aus rezykliertem als auch aus "virgin-Material" hergestellt und verglichen. Abpackversuche mit Lebensmitteln...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Monomaterial-Barrierefolien mit herausragenden Recycling-Eigenschaften für Lebensmittel - Teilprojekt B (Projekt)

Im Projekt "Mobile" werden Monomaterialfolien aus Polyethylen und Polypropylen mit Barriereschichten entwickelt, die voll recyclingfähig sein werden. Dies wird an Demonstratoren gezeigt und die Recyclingeigenschaften werden analysiert und bewertet. Hierzu werden die Demonstratoren sowohl aus rezykliertem als auch aus "virgin-Material" hergestellt und verglichen. Abpackversuche mit Lebensmitteln...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Monomaterial-Barrierefolien mit herausragenden Recycling-Eigenschaften für Lebensmittel - Teilprojekt C (Projekt)

Im Projekt "Mobile" werden Monomaterialfolien aus Polyethylen und Polypropylen mit Barriereschichten entwickelt, die voll recyclingfähig sein werden. Dies wird an Demonstratoren gezeigt und die Recyclingeigenschaften werden analysiert und bewertet. Hierzu werden die Demonstratoren sowohl aus rezykliertem als auch aus "virgin-Material" hergestellt und verglichen. Abpackversuche mit Lebensmitteln...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Monomaterial-Barrierefolien mit herausragenden Recycling-Eigenschaften für Lebensmittel - Teilprojekt D (Projekt)

Im Projekt "Mobile" werden Monomaterialfolien aus Polyethylen und Polypropylen mit Barriereschichten entwickelt, die voll recyclingfähig sein werden. Dies wird an Demonstratoren gezeigt und die Recyclingeigenschaften werden analysiert und bewertet. Hierzu werden die Demonstratoren sowohl aus rezykliertem als auch aus "virgin-Material" hergestellt und verglichen. Abpackversuche mit Lebensmitteln...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Monomaterial-Barrierefolien mit herausragenden Recycling-Eigenschaften für Lebensmittel - Teilprojekt E (Projekt)

Im Projekt "Mobile" werden Monomaterialfolien aus Polyethylen und Polypropylen mit Barriereschichten entwickelt, die voll recyclingfähig sein werden. Dies wird an Demonstratoren gezeigt und die Recyclingeigenschaften werden analysiert und bewertet. Hierzu werden die Demonstratoren sowohl aus rezykliertem als auch aus "virgin-Material" hergestellt und verglichen. Abpackversuche mit Lebensmitteln...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Monomaterial-Barrierefolien mit herausragenden Recycling-Eigenschaften für Lebensmittel - Teilprojekt F (Projekt)

Im Projekt "Mobile" werden Monomaterialfolien aus Polyethylen und Polypropylen mit Barriereschichten entwickelt, die voll recyclingfähig sein werden. Dies wird an Demonstratoren gezeigt und die Recyclingeigenschaften werden analysiert und bewertet. Hierzu werden die Demonstratoren sowohl aus rezykliertem als auch aus "virgin-Material" hergestellt und verglichen. Abpackversuche mit Lebensmitteln...


Förderzeitraum: 2023 - 2026

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Monomaterial-Barrierefolien mit herausragenden Recycling-Eigenschaften für Lebensmittel - Teilprojekt G (Projekt)

Im Projekt "Mobile" werden Monomaterialfolien aus Polyethylen und Polypropylen mit Barriereschichten entwickelt, die voll recyclingfähig sein werden. Dies wird an Demonstratoren gezeigt und die Recyclingeigenschaften werden analysiert und bewertet. Hierzu werden die Demonstratoren sowohl aus rezykliertem als auch aus "virgin-Material" hergestellt und verglichen. Abpackversuche mit Lebensmitteln...


Förderzeitraum: 2023 - 2026