Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: 2010, 10 von 217 Treffern

Sortierung

Relevanz: 72%

Science-to-Business-Center AgroHort (Projekt)

...Der Projektansatz von AgroHort ist im Rahmen der Regionale 2010 des Landes NRW eingebettet in das Konzept 'Gärten der Technik'. ...


Förderzeitraum: 2009 - 2012

Relevanz: 72%

DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Kliniken Berlin - Westend (Institution)

...Die DRK Kliniken Berlin | Westend befinden sich seit 1992 auf dem Gelände des ehemaligen Universitätsklinikums Charlottenburg am Spandauer Damm 130 und verfügen über 490 genehmigte Betten (laut Krankenhausplan 2010). In unseren 15 Fachabteilungen und 12 Spezialzentren versorgen 1.000 Mitarbeiter rund 80.000 Patienten jährlich. ...


Relevanz: 72%

VOFA Vogtlandfaser GmbH & Co. KG (Institution)

...In den Folgejahren erfolgte die Installation der Aufschlussanlage und Optimierungsversuche zur Anlagensteuerung. Seit 2010 wird in Läwitz der in der Kooperation angebaute Hanf verarbeitet....


Relevanz: 72%

Bioron GmbH (Institution)

...BIORON Diagnostics is a producer and worldwide acting trader of molecular biological and diagnostic products since 2010. Our products fulfil highest quality and health standards and we are certified according to DIN EN ISO 13 485:2016. ...


Relevanz: 72%

Eupheria Biotech GmbH (Institution)

...Eupheria Biotech GmbH is a young, dynamic and fast growing company, which was founded in 2010 as a spin-off of the Max Planck Institute of Molecular Cell Biology and Genetics (MPI-CBG) in Dresden, introducing highly specific and efficient silencers: esiRNAs!...


Relevanz: 72%

Fettwahrnehmung und Sättigungsregulation: Ansatz zur Entwicklung fettreduzierter Lebensmittel (Verbundprojekt)

...Schätzungen zufolge werden bis zum Jahr 2010 auch etwa 40 % der Kinder in Europa übergewichtig sein. ...


Förderzeitraum: 2009 - 2012

Relevanz: 72%

Modellvorhaben 'Demonstrationsbetriebe integrierter Pflanzenschutz' (Verbundprojekt)

...Das Modellvorhaben umfasst nach gegenwärtiger Planung in der Endstufe bis zu 35 Praxisbetriebe, die als Demonstrationsbetriebe arbeiten. Anfang November 2010 startete das Modellvorhaben und ist in seiner Planung bis 2017 vorbereitet. ...


Förderzeitraum: 2010 - 2017

Relevanz: 71%

Unterscheiden sich Winterweizen (Triticum L.) Öko-Sorten von Sorten die unter Bedingungen des konventionellen Landbaus gezüchtet wurden, hinsichtlich des Gehaltes an sekundären Pflanzenstoffen unter ökologischen Anbaubedingungen (Projekt)

...Im August 2011 werden die Proben von 2010 und 2011 und im August 2012 die Proben aus 2012 zusammengestellt und vom Kooperationspartner PD Dr. habil. ...


Förderzeitraum: 2011 - 2012

Relevanz: 71%

Biogaspflanzen - Arten- und Sortenvergleich (Projekt)

...Am Versuchsstandort Forchheim werden darüber hinaus ein breites Sortenspektrum sowie einige zusätzliche Arten geprüft. Ab 2010 erfolgen im Sommersortiment ausschließlich Prüfungen von Sorghum, die Versuche zu Winterungen laufen unverändert weiter....


Förderzeitraum: 2006 - 2011

Relevanz: 71%

Aufklärung der Ursachen für Weizenunverträglichkeiten (Projekt)

...Hierzu untersucht das Konsortium 60 deutsche Weizensorten, die zwischen 1891 und 2010 den Anbau in Deutschland dominierten. Der Fokus liegt dabei auf den Zusammenhängen zwischen dem immunstimulatorischen Potential der Weizensorten sowie der genetischen Variabilität (Genom), der Genexpression (Transkriptom) und der Proteinzusammensetzung (Proteom) der Sorten. ...


Förderzeitraum: 2016 - 2019