Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18401 Treffern

Sortierung

Relevanz: 1%

Monitoring zum Vorkommen von Tilletia controversa (Projekt)

...Es wird auf Grund der klimatischen Voraussetzungen davon ausgegangen, dass Tilletia controversa nur in den südlichen Bundesländern vorkommt. Belastbaren Daten, die diese Vermutung bestätigen, gibt es jedoch nicht. ...


Förderzeitraum: 2016 - 2018

Relevanz: 1%

Blunting bei Puten – Auswirkungen auf das Futteraufnahmeverhalten, Pickverletzungen, Schnabelanatomie und -morphologie (Projekt)

...Urselmans 2013) und ist damit möglicherweise eine geeignete Methode um die Häufigkeit und Intensität von Pickverletzungen bei nicht schnabelkupierten Puten zu reduzieren. ...


Förderzeitraum: 2016 - 2017

Relevanz: 1%

Verbundvorhaben: Bewertung der Humus- und Nährstoffwirkung von organischen Reststoffen; Teilvorhaben 1: Reststoff-spezifische Humus- und Stickstoffdüngewirkung (Projekt)

...In dem Vorhaben sollen die Humus- und Nährstoffwirkung von organischen Reststoffen mit besonderer Berücksichtigung von Gärresten aus der Biogasgewinnung ermittelt werden. ...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 1%

Verbundvorhaben: Bewertung der Humus- und Nährstoffwirkung von organischen Reststoffen; Teilvorhaben 2: Chemische Charakterisierung der Reststoffe und Ermittlung von deren N- und P-Dynamik in Inkubationsversuchen (Projekt)

...In dem Vorhaben sollen die Humus- und Nährstoffwirkung von organischen Reststoffen mit besonderer Berücksichtigung von Gärresten aus der Biogasgewinnung ermittelt werden. ...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 1%

Verbundvorhaben: Bewertung der Humus- und Nährstoffwirkung von organischen Reststoffen; Teilvorhaben 3: Charakterisierung der Humus, N- und P-Düngewirkung durch Modellierung (Projekt)

...In dem Vorhaben sollen die Humus- und Nährstoffwirkung von organischen Reststoffen mit besonderer Berücksichtigung von Gärresten aus der Biogasgewinnung ermittelt werden. ...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Internet of Livestock - Technologietransformation aus der Industrie 4.0 in die Nutztierhaltung durch kleinteilige Vernetzung neuer intelligenter Sensorik und Aktorik am Tier - Teilprojekt A (Projekt)

...Weiterhin konnte durch BLE_5.1 eine bidirektionale Kommunikation zur Ansteuerung von Aktoren am Tier, an Maschinen/Geräten oder beim Operator erstmalig erschlossen werden (www.iol.farm). Die gewonnenen Daten und erzielten Ergebnisse sind geeignet, um Abweichungen im Verhalten und des Tierwohls vom biologischen Normalzustand zu erkennen und mittels der standardisierten IoL-Schnittstelle für Farmmanagement- und Informationssysteme beim Landwirt zur Verfügung zu stellen....


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Internet of Livestock - Technologietransformation aus der Industrie 4.0 in die Nutztierhaltung durch kleinteilige Vernetzung neuer intelligenter Sensorik und Aktorik am Tier - Teilprojekt B (Projekt)

...Weiterhin konnte durch BLE_5.1 eine bidirektionale Kommunikation zur Ansteuerung von Aktoren am Tier, an Maschinen/Geräten oder beim Operator erstmalig erschlossen werden (www.iol.farm). Die gewonnenen Daten und erzielten Ergebnisse sind geeignet, um Abweichungen im Verhalten und des Tierwohls vom biologischen Normalzustand zu erkennen und mittels der standardisierten IoL-Schnittstelle für Farmmanagement- und Informationssysteme beim Landwirt zur Verfügung zu stellen....


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Internet of Livestock - Technologietransformation aus der Industrie 4.0 in die Nutztierhaltung durch kleinteilige Vernetzung neuer intelligenter Sensorik und Aktorik am Tier - Teilprojekt C (Projekt)

...Weiterhin konnte durch BLE_5.1 eine bidirektionale Kommunikation zur Ansteuerung von Aktoren am Tier, an Maschinen/Geräten oder beim Operator erstmalig erschlossen werden (www.iol.farm). Die gewonnenen Daten und erzielten Ergebnisse sind geeignet, um Abweichungen im Verhalten und des Tierwohls vom biologischen Normalzustand zu erkennen und mittels der standardisierten IoL-Schnittstelle für Farmmanagement- und Informationssysteme beim Landwirt zur Verfügung zu stellen....


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Internet of Livestock - Technologietransformation aus der Industrie 4.0 in die Nutztierhaltung durch kleinteilige Vernetzung neuer intelligenter Sensorik und Aktorik am Tier - Teilprojekt D (Projekt)

...Weiterhin konnte durch BLE_5.1 eine bidirektionale Kommunikation zur Ansteuerung von Aktoren am Tier, an Maschinen/Geräten oder beim Operator erstmalig erschlossen werden (www.iol.farm). Die gewonnenen Daten und erzielten Ergebnisse sind geeignet, um Abweichungen im Verhalten und des Tierwohls vom biologischen Normalzustand zu erkennen und mittels der standardisierten IoL-Schnittstelle für Farmmanagement- und Informationssysteme beim Landwirt zur Verfügung zu stellen....


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 1%

Sozioökonomische und ökologische Bewertung des Einsatzes von Kunststofffolien im Spargelanbau in Deutschland und daraus resultierende Handlungsempfehlungen (Projekt)

...Ziel des Vorhabens ist die Schaffung einer durch Praxis und Wissenschaft partizipativ validierten Wissensbasis (Situationsbeschreibung) einschließlich der partizipativen Bewertung von sozio-ökonomischen und ökologischen Spannungsfeldern und Lösungsansätzen für den Einsatz von Agrarfolien im Obst- und Gemüseanbau am Beispiel des Spargelanbaus in Deutschland. ...


Förderzeitraum: 2021 - 2022