Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18401 TreffernSortierung
Relevanz: 2%
Ermittlung des Futterwertes und der Verdaulichkeiten der Blattmassen von Luzerne und verschiedenen Kleearten (Projekt)
...Angesichts der guten Verfügbarkeit von feinsamigen Leguminosen als heimische Proteinquelle in der Wiederkäuerernährung stellte sich die Frage, ob das Rohprotein auch für die Versorgung von Monogastriern genutzt werden kann, wenn statt der Ganzpflanze nur auf die Blattmasse zurückgegriffen wird. ...Die umfangreichen Untersuchungen ergaben, dass durch die Trennung der Blatt- von der Stängelmasse die Konzentration der hochwertigen Futterkomponenten pro kg Trockenmasse sowie die Verdaulichkeit signifikant erhöht werden kann. Die Separierung der Blattmasse macht diese zu einer geeigneten und ökonomisch konkurrenzfähigen Proteinquelle für die Versorgung von Monogastriern mit heimischen Futtermitteln. ...
Förderzeitraum: 2012 - 2016
Relevanz: 2%
EpiC - EpiPotato: Epigenetik zur Entwicklung hitzetoleranter Kartoffelsorten für die nachhaltige Kartoffelproduktion unter Bedingungen des Klimawandels - Teilvorhaben A (Projekt)
...Der Knollenertrag ist jedoch anfällig gegenüber hohen Temperaturen, die die Knollenbildung hemmen oder sogar aufheben können, wenn sie in frühen Entwicklungsstadien auftreten. ...Ob epigentische Veränderungen für die Stressanpassung der Kartoffel relevant sind und ob sie für die Kartoffelzüchtung genutzt werden können, ist derzeit unbekannt. Daher werden wir die mögliche Rolle von Epiallelen bei der Thermotoleranz von Kartoffelgenotypen entschlüsseln und die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um die Thermotoleranz von ansonsten anfälligen Kartoffelgenotypen zu verbessern. ...
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 2%
EpiC - EpiPotato: Epigenetik zur Entwicklung hitzetoleranter Kartoffelsorten für die nachhaltige Kartoffelproduktion unter Bedingungen des Klimawandels - Teilvorhaben B (Projekt)
...Der Knollenertrag ist jedoch anfällig gegenüber hohen Temperaturen, die die Knollenbildung hemmen oder sogar aufheben können, wenn sie in frühen Entwicklungsstadien auftreten. ...Ob epigentische Veränderungen für die Stressanpassung der Kartoffel relevant sind und ob sie für die Kartoffelzüchtung genutzt werden können, ist derzeit unbekannt. Daher werden wir die mögliche Rolle von Epiallelen bei der Thermotoleranz von Kartoffelgenotypen entschlüsseln und die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um die Thermotoleranz von ansonsten anfälligen Kartoffelgenotypen zu verbessern. ...
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 2%
EpiC - EpiPotato: Epigenetik zur Entwicklung hitzetoleranter Kartoffelsorten für die nachhaltige Kartoffelproduktion unter Bedingungen des Klimawandels - Teilvorhaben C (Projekt)
...Der Knollenertrag ist jedoch anfällig gegenüber hohen Temperaturen, die die Knollenbildung hemmen oder sogar aufheben können, wenn sie in frühen Entwicklungsstadien auftreten. ...Ob epigentische Veränderungen für die Stressanpassung der Kartoffel relevant sind und ob sie für die Kartoffelzüchtung genutzt werden können, ist derzeit unbekannt. Daher werden wir die mögliche Rolle von Epiallelen bei der Thermotoleranz von Kartoffelgenotypen entschlüsseln und die gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um die Thermotoleranz von ansonsten anfälligen Kartoffelgenotypen zu verbessern. ...
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 2%
Doppelte Landnutzung durch gartenbauliche Produktion in Verbindung mit digitalisierter Steuerung von Agri-Photovoltaikmodulen als Anpassungsstrategie gegen den Klimawandel und für den Ausbau erneuerbarer Energien (Projekt)
...Denn die verbauten Module sind ein neuartiges, schwenkbares System, das es ermöglicht die Ausrichtung der Module entsprechend der Wetterlage und der Anbaukultur zu steuern. ...In Absprache mit Praxisbetrieben werden dort verschiedene Versuchsparzellen errichtet und gartenbauliche Kulturen angebaut. Die Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau übernimmt dabei die Koordinierung und die pflanzenbaulichen, wissenschaftlichen Untersuchungen. ...Die Ermittlungen des Stromertrags werden durch die Firma Gillig + Keller durchgeführt. ...
Förderzeitraum: 2022 - 2026
Relevanz: 2%
DCF (Data Collection Framework): Erhebung von Daten der deutschen Freizeitfischerei (Angelfischerei) auf Lachs und Meerforelle in der Ostsee im Rahmen des Datenerhebungsprogramms der EU (Projekt)
...In Deutschland betrifft dies insbesondere die Freizeitfischerei auf den Atlantischen Lachs (Salmo salar L.) und die Meerforelle (Salmo trutta trutta L.) in der Ostsee. Erhebungen anderer Ostseeanrainer zeigen, dass die Lachs- und Meerforellenentnahmen durch die Freizeitfischerei erheblich sein können und in einigen Fällen die Entnahmen der kommerziellen Fischerei übersteigen. ...Hierzu gehört die Ermittlung des Aufwandes und der Einheitsfänge (z. ...
Förderzeitraum: 2013 - 2015
Relevanz: 2%
Aufbau einer in vitro Testplattform für Nanopartikeltoxizitätsuntersuchungen unter Berücksichtigung physiologisch relevanter Expositionsbedigungen (Projekt)
...Schleimsekretion, die für die Säuberung der Luftwege verantwortlichen Zilien sowie „Tight Junctions“, Bänder aus Membranproteinen, die die Verbindung mit den Nachbarzellen bilden. ...Die Zellkulturen werden basal mit Medium versorgt, die Zuführung der Nanopartikel erfolgt in Form eines getrockneten Aerosols. Es ist vorgesehen, sowohl die auf die Zellen aufgebrachte als auch die internalisierte Dosis massenspektrometrisch zu quantifizieren und mit den innerhalb von NANoREG gewonnenen Daten aus subakuten und chronischen in vivo Studien abzugleichen. ...
Förderzeitraum: 2014 - 2017
Relevanz: 2%
Wissenstransfer: Koordinierung und Abwicklung laufender Forschungsvorhaben, Organisation von internen und externen Kommunikations- und Transferaktivitäten: 2021-2024 (Projekt)
...Diese will die Region für die kommenden 20-30 Jahre kontinuierlich weiterentwickeln und so die Zukunft im Revier infolge des Strukturwandels nach dem Braunkohle-Ausstieg gemeinsam gestalten. ...Die Geschäftsstelle des Forschungsnetzwerks wir die Aktivitäten von PLAIN unterstützen. ...Für die Fortführung des Lehr- und Forschungsschwerpunktes und die Gewährleistung des reibungslosen Ablaufes von Forschungsprojekten ist die Fortführung der allgemeine Transfer- und Koordinationsaktivitäten im Rahmen des Projektes Wissenstransfer erforderlich. ...
Förderzeitraum: 2021 - 2024
Relevanz: 2%
Molekulare Grundlage für den Kernaustritt von Herpesviren (Projekt)
...Dieser vesikuläre Transport durch die Kernmembran ist neu für die Zellbiologie. Er erfordert die Anwesenheit der konservierten herpesviralen Proteine pUL34 und pUL31, die den heterodimeren Nuclear Egress Complex (NEC) bilden. ...Es ist jedoch weiterhin unklar, wie das Kapsid in das Vesikel rekrutiert wird, wie die Trennung des Vesikels von der Knospungsstelle erfolgt und was die Vesikelfusion mit der äußeren Kernmembran bewirkt. ...Während wir in der ersten Antragsperiode die Aufklärung von Funktion und Struktur des alphaherpesviralen NEC im Fokus hatten, wollen wir nun mit der Analyse der Oligomerisierung, die zur Vesikelbildung führt, fortfahren und dabei besonders die auf Basis der Strukturaufklärung vorhergesagten interagierenden Oberflächen innerhalb und zwischen den NEC-Homodimeren sowie die Interaktion zwischen NEC und Nukleokapsid analysieren. ...
Förderzeitraum: 2017 - 2020
Relevanz: 2%
Umdenkprozesse für Verpackungen in zukünftige Lebensmittelversorgungsketten im Hinblick auf Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit (CIRCUL-A-BILITY; COST Aktion CA 19124) (Projekt)
...COST (European Co-operation in Science and Technology) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die die internationale Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der EU fördert. ...Damit dienen diese Aktionen als Wegbereiter für qualitativ hochwertige Nachfolgeprojekte. Die Unterstützung von COST durch die EU besteht in der Finanzierung von Koordinierungskosten. ...Dieser Ausschuss hat die Aufgabe, die Aktivitäten zu koordinieren, die Realisierung zu unterstützen sowie zu organisieren und das Budget der Aktion, z.B. zur Organisation und Durchführung von Workshops, Tagungen, Training Schools, Publikationen etc. zu verwalten. ...
Förderzeitraum: 2020 - 2024