Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24881 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Förderung der Agrarforschung durch das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (Förderprogramm)

Die Ressortforschung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) trägt durch ihre Ergebnisse zur Bereitstellung von Grundlagen für konkrete Anwendungen und Umsetzungen und zum Schließen von Wissenslücken bei. Die angewandte Ressortforschung ist dem SMUL durch Kabinettsbeschluss zugewiesen. Die Handlungsfelder - Ressourcenschutz - Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft...


Relevanz: 100%

Förderung von Investitionen im Bereich Hochschulen, Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer (Förderprogramm)

Das Land Brandenburg fördert entsprechend des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2007-2013 Schwerpunkt 'Entwicklung innovations- und technologieorientierter Infrastrukturen' Förderungen von 'Investitionen im Bereich Hochschulen, Forschung und Entwicklung sowie Wissenstransfer.


Relevanz: 100%

BMUV-Förderung (Förderprogramm)

keine Angaben


Relevanz: 100%

BMBF - Genomanalyse im biologischen System Pflanze (Förderprogramm)

Die Genomforschung an Pflanzen hat sich zu einem international hochkompetitiven Forschungsgebiet entwickelt, mit dem sich rascher wissenschaftlicher Fortschritt und bedeutende wirtschaftliche Interessen verbinden. Erkenntnisfortschritte führen zu innovativen Problemlösungen mit hohem Wertschöpfungspotenzial in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Ernährung, Gesundheit, Pharmazie, Chemie und...


Förderzeitraum: 2004 - 2007

Relevanz: 100%

BMBF - Funktionelle Genomforschung an Mikroorganismen GenoMik-Plus / GenoMik-Industrie (Förderprogramm)

Funktionelle Genomforschung an Mikroorganismen GenoMik-Plus / GenoMik-Industrie Laufzeit: 2006–2009 Die Förderaktivität 'GenoMik-Plus' baut auf der Forschungs- und Förderinitiative 'Genomforschung an Mikroorganismen – GenoMik' auf, die in Deutschland zur Entwicklung international wettbewerbsfähiger Kompetenznetze der Genomforschung an Mikroorganismen geführt hat. Ziel der Förderung im Rahmen von...


Förderzeitraum: 2006 - 2009

Relevanz: 100%

BMBF - Lebensbasis Pflanze – von der Genomanalyse zur Produktinnovation (Förderprogramm)

Zur Bewältigung der globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts (Wachstum der Weltbevölkerung, Sicherung der Welternährung, Deckung des steigenden Energie- und Rohstoffbedarfs etc.) kann die Pflanzengenomforschung moderner Prägung ganz wesentliche Beiträge liefern, insbesondere durch Forcierung des Erkenntnisgewinns und konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Erkenntnisse in innovative...


Förderzeitraum: 2007 - 2013

Relevanz: 100%

BMBF - BioChancePLUS (Förderprogramm)

Mit dem Wettbewerb BioChancePLUS mobilisiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Innovationen in der Biotechnologie. Einer der Schwerpunkte der Förderinitiative ist es, jungen Biotechunternehmen bei der Umsetzung von FuE-Vorhaben in der Phase unmittelbar nach der Gründung zu unterstützen. BioChancePLUS fördert dabei insbesondere die Zusammenarbeit zwischen jungen...


Förderzeitraum: 2004 - 2011