Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24851 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Institution)
Weltweite Warenströme bringen durch einen Verlust an Informationen über die Herstellung und Verarbeitung Risiken mit sich. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) unterstützt die neuen Mitgliedstaaten der EU und Drittstaaten beim Aufbau und der Entwicklung einer effizienten Lebensmittelüberwachung. Bei der Minimierung von Risiken setzt das BVL auf den Dialog mit der...
Relevanz: 100%
Institut für Baumpflege (Institution)
Das Institut für Baumpflege ist mit mehreren festen und freien Mitarbeitern bundesweit tätig und hat insgesamt drei Arbeitsgebiete: Forschung, Fortbildung & Vor-Ort-Seminare sowie Gutachten und Beratungen
Relevanz: 100%
Pflanzenschutzamt Berlin (Institution)
Das Pflanzenschutzamt Berlin ist eine der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung nachgeordnete Behörde, die Ordnungsaufgaben nach dem Pflanzenschutzgesetz sowie darauf beruhender Gesetze und Verordnungen vollzieht. Die Arbeitsschwerpunkte ergeben sich aus den Anforderungen, die sich aus der Nutzung und Bewirtschaftung der Pflanzen und Pflanzenbestände in den Ökosystemen einer Kulturlandschaft...
Relevanz: 100%
Baumschul-Beratungsring Weser-Ems e.V. (Institution)
Der Baumschul-Beratungsring Weser-Ems e.V. übernimmt Beratungsaufgaben unteranderem in den Bereichen Pflanzenschutz, Düngung (Auswertung von Boden- und Substratuntersuchungen), Gartenbautechnik etc
Relevanz: 100%
Abteilung Rahmenbedingungen des Agrarsektors und Politikanalyse (Institution)
In der Abteilung Agrarpolitik werden die Institutionen der Agrarentwicklung in Transformationsökonomien aus einer mikroökonomischen Perspektive erforscht. Die Arbeiten tragen damit zum besseren Verständnis des Zusammenhangs zwischen Institutionen, Agrarpolitiken und den Transformationsprozessen in ländlichen Gebieten der ehemals planwirtschaftlichen Volkswirtschaften Europas und Asiens bei. Die...
Relevanz: 100%
Abteilung Agrarmärkte, Agrarvermarktung und Weltagrarhandel (Institution)
Gemäß der Leitlinie "Towards Well-Functioning Agricultural Markets" zielen die Forschungsaktivitäten auf Fragen der Funktionsfähigkeit und Koordination von Märkten entlang der agrarischen Wertschöpfungsketten in den Ländern der wirtschaftlichen Transformation. Hintergrund der Analysen bilden Entwicklungsdefizite in der wettbewerblichen Koordination von Märkten, die zunehmende Bedeutung von...
Relevanz: 100%
Abteilung Betriebs- und Strukturentwicklung im ländlichen Raum (Institution)
Die Abteilung Strukturwandel untersucht die Prozesskomplexität des agrarstrukturellen Wandels. Von besonderer Bedeutung sind damit verbundene Dynamiken, Einflussfaktoren und Auswirkungen, die auf vielfältigen Analyseebenen mittels eines breiten methodischen Instrumentariums analysiert werden. Thematisch beschäftigen sich die Forschungsarbeiten erstens mit der Entwicklung von Unternehmen der...