Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24397 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Forschungsring des Deutschen Weinbaus (Institution)
Der Forschungsring des Deutschen Weinbaus (FDW) bei der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) widmet sich seit mehr als 50 Jahren der angewandten Forschung im Bereich Weinbau und Wein. Die bisherige Forschungstätigkeit war sehr erfolgreich. Fortschritte beim Pflanzenschutz, bei der Rebenzüchtung, der Düngung und der Kellerwirtschaft haben zu einer beachtlichen Verminderung der...
Relevanz: 100%
Deutscher Weinfonds (Institution)
Der Deutsche Weinfonds hat die Aufgabe die Qualität des Weines sowie durch Erschließung und Pflege des Marktes den Absatz des Weines zu fördern. Der Deutsche Weinfonds bedient sich zur Durchführung seiner Aufgaben unter anderem des Deutschen Weininstituts (GmbH).
Relevanz: 100%
gridsolut GmbH + Co. KG (Institution)
Die gridsolut GmbH + Co.KG ist ein Softwareentwicklungs- und Beratungsunternehmen für betriebliche Informationssysteme
Relevanz: 100%
Möller GmbH (Institution)
Agrarklima-Steuerungen, Stalltechnik, Photovoltaik, Gewächshaus-Automaten
Relevanz: 100%
TiDa Tier und Daten GmbH (Institution)
Vielfältigste Bereiche der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung. Die Schwerpunkte bilden dabei die Datenerfassung, das Datenmanagement und die Datenauswertung. Eine enge Zusammenarbeit mit der Wissenschaft auf den Gebieten der Tierzucht und Tierhaltung gewährleistet die sofortige Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und die unverzügliche Anwendung aktueller Methoden.
Relevanz: 100%
Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (Institution)
Das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. wurde im November 1991 in der Heimvolkshochschule Meißen - Schloss Siebeneichen gegründet. Die Gründung erfolgte mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft und fördert den Selbsthilfegedanken sowie den Erfahrungsaustausch im ländlichen Raum. Das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e. V. nimmt...
Relevanz: 100%
Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH (Institution)
Bereits seit 1968 stellt die Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH in Tittmoning eine umfangreiche Palette von Fertigprodukten für verschiedene Anwendungsbereiche her. Diese werden nach selbst entwickelten Verfahren zu über 90% aus Recyclingmaterial hergestellt und können nach ihrer Lebensdauer erneut in unserem Produktionsverfahren aufbereitet werden. Im Sinne von Umweltfreundlichkeit und...
Relevanz: 100%
Messgeräte für Medizin- und Umwelttechnik AG (Institution)
Die Stärke der m-u-t ist die schnelle Umwandlung neuer Ideen in marktfähige Produkte. Außer der kundenspezifischen Produktion für namhafte Kunden aus vielen Industrien sind m-u-t Produkte auch unter eigenem Namen in vielen Hochtechnologiemärkten wie der Spektroskopie, der Laborautomation, der Brandfrüherkennung oder der Luftfahrtsicherheit zu Hause. Die Voraussetzung zur Entwicklung und Fertigung...
Relevanz: 100%
B. Strautmann & Söhne GmbH u. Co. KG (Institution)
Das Unternehmen B. Strautmann & Söhne GmbH u. Co. KG ist ein mittelständisches Familienunternehmen im südlichen Niedersachsen, dass nun nach über 80 jährigem Bestehen in der dritten Generation geführt wird. Als breit aufgestellter Hersteller für die Bereiche Rindviehfütterung, Grünfutterbergung, Dungstreuer und Transporttechnik, sowie der dosierten Einbringtechnik für Biogas - Anlagen ist...
Relevanz: 100%
BITSz engineering GmbH (Institution)
Um der inhaltlichen und personellen Erweiterung der letzten Jahre Rechnung zu tragen, wurde im Jahr 2008 die Entwicklung von Elektronik- und Softwareprodukten in die BITSz engineering ausgegründet. Der Fokus liegt auf den Bereichen Bio- und Industriesensorik sowie auf elektronische Sonderlösungen und der digitalen Sprachverarbeitung.