Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24658 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik (Institution)

Das Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik (ILV) der Christian-Albrechts-Universität hat vorrangig die wissenschaftliche Entwicklung, den Aufbau und die Validierung innovativer, problemorientierter verfahrenstechnischer Lösungen für die Bereiche der landwirtschaftlichen und regenerativen Produk­tion zum Ziel.


Relevanz: 100%

Kompetenzzentrum Milch - Schleswig-Holstein (Institution)

Ein wesentliches Ziel des Kompetenzzentrums Milch - Schleswig-Holstein (KMSH) besteht darin, eine Plattform für Forschung, Innovation und Technologietransfer rund um die Milch zu sein. Vorhandene Kompetenzen sollen gebündelt und die einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen intensiv vernetzt werden, um schlagkräftig und zeitnah die Forschungsgebiete der modernen und sich schnell entwickelnden...


Relevanz: 100%

Abteilung Angewandten Molekularbiologie (Institution)

Die Arbeitsgruppe 'ANGEWANDTE MOLEKULARBIOLOGIE' befaßt sich mit der molekularbiologischen und phylogenetischen Analyse des Genoms, Transkriptoms und Proteoms aquatischer Invertebraten (insbesondere der Schwämme). In diesem Zusammenhang werden große Sequenz-Datensätze erzeugt, bioinformatisch prozessiert und analysiert um den rätselhaften Ursprung der Metazoa vor ca. 700 Millionen Jahren zu...


Relevanz: 100%

Universität Wien (Institution)

Die Universität Wien wurde im Jahr 1365 gegründet und ist somit die älteste Universität im deutschen Sprach- und Kulturraum und eine der größten in Zentraleuropa. Derzeit sind rund 85.000 Studierende zugelassen. Das aktuelle Studienangebot umfasst 182 Studien. Mit rund 8.600 MitarbeiterInnen, davon über 6.500 WissenschafterInnen, ist die Universität Wien die größte Lehr- und Forschungseinrichtung...


Relevanz: 100%

GeoInformationsDienst GmbH (Institution)

Die GeoInformationsDienst GmbH wurde 1998 gegründet. Schwerpunkt der Firmentätigkeit ist die Entwicklung individueller GIS-gestützter Software für die Landwirtschaft. Zu unseren Auftraggebern gehören landwirtschaftliche Betriebe, Berater, Lohnunternehmer, Labore und Landesbehörden. Als mittelständiges Unternehmen mit über 20 Mitarbeitern entwickeln wir seit mehr als 10 Jahren GIS-Anwendungen, die...