Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24454 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) (Netzwerk)
Der FEI ist die einzige Forschungsorganisation, die für alle Branchen der deutschen Lebensmittelwirtschaft tätig ist. Er wurde 1953 in Eigeninitiative forschungsaktiver Unternehmen als gemeinnütziger Verein gegründet. Seine Mitglieder sind Unternehmen und Wirtschaftsverbände der deutschen Lebensmittelindustrie, des Lebensmittelhandwerks sowie der Zulieferindustrie. Selbstverständnis und...
Relevanz: 100%
Dachverband Agrarforschung (DAF) (Netzwerk)
Der DAF e.V. ist ein interdisziplinärer Verband führender wissenschaftlicher Gesellschaften auf den Sektoren Agrar-, Forst-, Ernährungs-, Veterinär- und Umweltforschung. Er wurde 1973 zur Fortführung von Aufgaben des ehemaligen 'Forschungsrates' gegründet.
Relevanz: 100%
Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA) (Netzwerk)
Im Verband Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA) sind Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalten (LUFA), Milchwirtschaftliche Lehr- und Untersuchungsanstalten (MLUA), Universitätsinstitute, Bundesforschungsinstitute und andere Untersuchungs- und Forschungseinrichtungen zur gemeinsamen Facharbeit zusammengeschlossen. Schwerpunkte der Arbeit...
Relevanz: 100%
Netzwerkinitiative Industrielle Biotechnologie Nord (IBN) (Netzwerk)
Der IBN e.V. vernetzt Unternehmen und Forschungseinrichtungen des Nordens, um die Region als herausragenden Biotech-Standort zu positionieren. Eine entscheidende Aktivität ist dabei das Netzwerken – das Zusammenbringen der Experten zu spezifischen Themenfeldern der Industriellen Biotechnologie. So können die Akteure in der Region sich und ihre Arbeit gegenseitig besser kennen lernen.
Relevanz: 100%
Helmholtz-Gemeinschaft (Netzwerk)
Die Helmholtz-Gemeinschaft leistet Beiträge zur Lösung großer und drängender Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft durch wissenschaftliche Spitzenleistungen in sechs Forschungsbereichen. Sie ist mit über 31.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 17 Forschungszentren und einem Jahresbudget von rund 3,3 Milliarden Euro die größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands. Ihre Arbeit...
Relevanz: 100%
Wirtschaftsverbund PflanzenInnovation e.V. (WPI) (Netzwerk)
Das Forschungsprogramm GABI (Genomanalyse im biologischen System Pflanze) ist eine Public Private Partnership und wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und privatwirtschaftliche Unternehmen, die sich im WPG organisiert haben, gefördert. Im WPI engagieren sich 30 Unternehmen aus Pflanzenzüchtung, Pflanzenschutz-, Verarbeitender Industrie und Biotechnologie. Sie...
Relevanz: 100%
Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO) (Netzwerk)
Die Mitglieder des VBIO vertreten das gesamte Spektrum der Biowissenschaften; von der molekularen, zellulären oder der am Organismus orientierten Herangehensweise bis hin zur Biomedizin.
Relevanz: 100%
Max-Planck-Gesellschaft (Netzwerk)
Max-Planck-Institute betreiben Grundlagenforschung in den Natur-, Bio-, Geistes- und Sozialwissenschaften im Dienste der Allgemeinheit. Die Max-Planck-Gesellschaft greift insbesondere neue, besonders innovative Forschungsrichtungen auf, die an den Universitäten in Deutschland noch keinen oder keinen angemessenen Platz gefunden haben, wegen ihres interdisziplinären Charakters nicht in das...
Relevanz: 100%
Arbeitsgemeinschaft für Tropische und Subtropische Agrarforschung (ATSAF) (Netzwerk)
ATSAF ist eine wissenschaftliche Gesellschaft der international ausgerichteten Agrar- und Ökosystemforschung in Deutschland. ATSAF vereinigt Wissenschaftler/-innen und Entwicklungsexpert/-innen aus den Bereichen Agrarwissenschaften, Ökologie, Veterinärmedizin, Ernährung, Forstwirtschaft, Fischerei sowie weiterer, auch grundlagenorientierter Disziplinen mit dem Schwerpunkt entwicklungsorientierte...
Relevanz: 100%
Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG) (Netzwerk)
Die DVG stellt heute mit ihren über 4.800 Mitgliedern eine der größten tiermedizinischen Dachorganisationen auf freiwilliger Basis in Deutschland dar. Sie umfasst 36 Fachgruppen, die in sechs Arbeitsgebieten zusammengeschlossen sind. Hierzu kommen Ausschüsse, die sich mit speziellen Fachthemen befassen.