Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24385 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Südasien Institut (Institution)
Das Südasien-Institut (SAI) der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg wurde 1962 als ein interdisziplinäres Zentrum für die Forschung und Lehre über Südasien (Bangladesh, Bhutan, Indien, die Malediven, Nepal, Pakistan und Sri Lanka) gegründet. Seine besondere Aufgabe ist die Vermittlung interkultureller Kompetenz, indem - erstmals und in Deutschland bisher einzigartig - Sozial- und...
Relevanz: 100%
Büsgen Institut, Abteilung Bioklimatologie (Institution)
Die Abteilung Bioklimatologie beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit der Interaktion zwischen Wald und Atmosphäre. Dabei steht das Messen, Modellieren und Analysieren von Energieflüssen und biogeochemischen Stoffkreisläufen in Waldökosystemen und deren Reaktion auf Klimaveränderungen und Landnutzungsänderungen im Vordergrund.
Relevanz: 100%
Institut für Biologie (Institution)
Institut für Biologie unter dem Fachbereich Biologie, Chemie und Pharmazie an der freien Universität Berlin
Relevanz: 100%
Institut für Biologie II / Abteilung Geobotanik (Institution)
Das Institut Biologie 2 der Abteilung Geobotanik der Universität Freiburg
Relevanz: 100%
Institut für Biowissenschaften (Institution)
Am Institut für Biowissenschaften, das der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität angehört, bieten insgesamt 14 Professuren mit ihrer aktuellen Forschung einen breiten Querschnitt durch die Themengebiete einer modernen Biologie. Die Forschungsschwerpunkte Aquatische Ökologie, Funktionelle Pflanzenwissenschaften, Meeresbiologie, Mikrobiologie & Biochemie, Zelluläre...
Relevanz: 100%
Institut für Bodenkunde (Institution)
Das Institut für Bodenkunde der Universität Hamburg gehört als Teildisziplin des Zentrums für Geosysteme (ZfG) dem übergeordneten Department für Geowissenschaften an.
Relevanz: 100%
Institut für Bodenkunde und Bodenerhaltung (Institution)
Das Institut für Bodenkunde und Bodenerhaltung gehört dem Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement der Justus-Liebig-Universität-Giessen an.
Relevanz: 100%
Institut für Bodenkunde und Standortslehre (310) (Institution)
Das Institut für Bodenkunde und Standortslehre (310) gehört mit seinen drei Untereinrichtungen der Fakultät Agrarwissenschaften der Universität Hohenheim an.
Relevanz: 100%
Institut für Botanik und Landschaftsökologie (Institution)
Das Institut für Botanik und Landschaftsökologie umfasst nicht nur das Institut selber, sondern auch den Botanische Garten und das Aboretum.
Relevanz: 100%
Institut für Chemie und Biologie des Meeres (Institution)
Die Aufgaben des ICBM bestehen insbesondere in der interdisziplinären Erforschung chemischer, biologischer, physikalischer und geologischer Prozesse und ihrer Wechselwirkungen in heutzeitigen und ehemaligen Meeren und Küstengebieten sowie der Durchführung von Projekten der Meeres- und Umweltforschung und der Entwicklung mariner Technologien unter Einbindung dieser Aspekte in Lehre und...