Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: seo agentur für online shops 【BestSeoSite: Seotonight.com】.Gy30, 10 von 16679 Treffern

Sortierung

Relevanz: 57%

Plantamedium GmbH (Institution)

...Als inhabergeführte Fachagentur mit besonderer Fokussierung auf die Marktsegmente Agrar, Ernährung und Tier bietet Plantamedium integrierte, marketingorientierte Kommunikationslösungen....


Relevanz: 57%

Gemeinschaftliches Sortenamt (Institution)

...Das Amt ist eine Agentur der Europäischen Union und verwaltet ein Sortenschutzsystem, das sich über die 27 Mitgliedsstaaten erstreckt....


Relevanz: 56%

Zentrum für internationale Migration und Entwicklung (Institution)

...CIM ist eine Arbeitsgemeinschaft der Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit (BA). Finanziert wird CIM zum Großteil vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. ...


Relevanz: 56%

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (Institution)

...Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrtagentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig....


Relevanz: 56%

Wechselwirkungen der Landschaftsstruktur und kombinierter Agrarumweltmaßnahmen auf die Diversität, die Populationsentwicklung und den Gesundheitszustand von Wild- und Honigbienen - B (Projekt)

...Das wissenschaftliche Ziel von ComBee ist die Untersuchung der direkten und indirekten Wechselwirkungen der in der Literatur genannten Hauptursachen der Verluste von Bestäuberinsekten (d.h. ...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 56%

Entwicklung leichterer Pflanzenfaser-verstärkter Lehmbauplatten - Machbarkeit und Kundeninteresse (Projekt)

...Vor  dem  Hintergrund  hoher  Umweltbelastungen  und  eines  starken  Energieinputs  im Baugewerbe sollen innovative Produkte für den Innenausbau entwickelt und deren Akzeptanz untersucht werden. Durch Zugabe von Pflanzenfasern und Schäumen soll das Gewicht von Lehmbauplatten  reduziert  werden  und  leichtere,  naturfaserverstärkte  Lehmbauplatten entwickelt  werden. https://mnr.cs.tum.de/wp-content/uploads/sites/29/2024/02/Projektbeschreibung_FaLeScha_DEU.pdf...


Förderzeitraum: 2024 - 2026

Relevanz: 56%

Wechselwirkungen der Landschaftsstruktur und kombinierter Agrarumweltmaßnahmen auf die Diversität, die Populationsentwicklung und den Gesundheitszustand von Wild- und Honigbienen - A (Projekt)

...Das grundlegende wissenschaftliche Ziel von ComBee ist die Untersuchung der direkten und indirekten Wechselwirkungen der in der Literatur genannten Hauptursachen der Verluste von Bestäuberinsekten (d.h. ...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 56%

Agentur für Gesundheitsschutz (Institution)

...Die Health Protection Agency's Aufgabe besteht darin, einen integrierten Ansatz zum Schutz der öffentlichen Gesundheit Großbritannien durch die Bereitstellung von Unterstützung und Beratung der NHS, lokale Behörden, Rettungsdienste und andere Waffen Länge Bodies, das Ministerium für Gesundheit und die dezentralen Verwaltungen. Die Agentur wurde als ein besonderes Gesundheits-Behörde (SpHA) in 2003....


Relevanz: 55%

Nährstoff-Kompass SH (Projekt)

...Dazu werden mithilfe von innovativen Methoden fortlaufend vegetationsbegleitende Messungen auf repräsentativen Ackerflächen in Schleswig-Holsteins durchgeführt und die Ergebnisse tagesaktuell über eine Online-Plattform zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig soll das Portal in die bereits bestehende Struktur der Bauern-SH-App eingebunden werden, um den Landwirten auch einen mobilen Zugriff während arbeitsintensiver Phasen zu ermöglichen. Während der Projektlaufzeit werden pro Jahr ca. 30 landwirtschaftliche Flächen mit Raps, Weizen und Mais intensiv begleitet. ...


Förderzeitraum: 2023 - 2025

Relevanz: 55%

Entwicklung von Resistenz- und Virulenzmanagement-Strategien beim Apfelgranulovirus im ökologischen Obstbau - Teilprojekt 2 (Projekt)

...Hierbei spielt die Anwendung von CpGV-Präparaten eine zentrale Rolle, da die Präparate für eine effiziente Bekämpfung des Apfelwicklers im ökologischen Anbau unabdingbar sind. Durch das Auftreten von Resistenzen in fast 30 Praxisbetrieben ist die derzeit basierende Bekämpfungsstrategie nicht gesichert, langfristig droht der Verlust des wichtigsten Bekämpfungsbausteins. Zwar konnten in den vergangenen Jahren durch intensive Grundlagen- und praxisnahe Forschungsarbeiten und die Einführung resistenzbrechender CpGV-Isolate, kurzfristig die ökonomische Bedrohung des Öko-Apfelanbaus abgewendet werden, doch ergaben sich aus neu beobachteten Resistenztypen in Süd- und Norddeutschland ein erheblicher Forschungs- und Entwicklungsbedarf für ein langfristiges Bekämpfungsmanagement. Ziel des Projekts ist es, die derzeit offenen Fragen bezüglich der besten Strategie für ein Resistenz- und Virulenzmanagement des Apfelwicklergranulovirus (CpGV) zu erarbeiten. ...


Förderzeitraum: 2017 - 2020