Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24647 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Modifizierung der AOP-Genexpression in Arabidopsis thaliana (L.) - Auswirkungen auf das Glucosinolatprofil und die Resistenz gegenüber Insekten und Pathogenen (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2006 - 2010
Relevanz: 100%
Modellbasierte Steuerung zur Beladung landwirtschaftlicher Anhänger (Projekt)
Das geplante Forschungsvorhaben baut auf den Ergebnissen und Erfahrungen aus einem vorangegangenen DFG-Forschungsprojekt zu einem Überladeassistenzsystem für Erntemaschinen auf. In dem geplanten Projekt soll aus einer volumetrischen Durchsatzmessung eine modellbasierte Steuerung zur Beladung landwirtschaftlicher Transporteinheiten entwickelt werden. Hierfür wird die Untersuchung des...
Förderzeitraum: 2006 - 2010
Relevanz: 100%
Lokalisation der Expression von Transportproteinen im ovinen Pansenepithel (Projekt)
Das Pansenepithel ist ein mehrschichtig verhornendes Plattenepithel mit bemerkenswerten Barriere- und Transporteigenschaften, dessen Funktion für die Gesundheit landwirtschaftlicher Nutztiere von herausragender Bedeutung ist. Obwohl in den letzten Jahren weit reichende strukturelle und funktionelle Erkenntnisse über dieses Gewebe gesammelt werden konnten, bestehen weiterhin Lücken im Verständnis...
Förderzeitraum: 2006 - 2007
Relevanz: 100%
Ligninabbau als Steuergröße der C-Mineralisierung und Produktion gelöster organischer Substanz in Humusauflagen (Projekt)
Lignin wird als wichtige Steuergröße der Dynamik organischer Substanzen in der Humusauflage angesehen. Bis heute ist jedoch nicht geklärt, warum Lignin sich während des Streuabbaus zumeist anreichert, im Mineralboden dagegen offenbar keiner Langzeitstabilisierung unterliegt. Weiter ist unbekannt, wie der Ligninabbau den Abbau der organischen Substanz in der Humusauflage und die Produktion...
Förderzeitraum: 2006 - 2010
Relevanz: 100%
Konsequenzen sozialer Stressbelastung für die Immunabwehr: Modelluntersuchungen zum Absetzen von Ferkeln (Projekt)
In der Bewertung von Belastungssituationen in der Tierhaltung sind psychosoziale Faktoren bisher kaum berücksichtigt worden, können aber gerade bei landwirtschaftlichen Nutztieren, die in einem temporären Sozialgefüge leben, von besonderer Bedeutung hinsichtlich Krankheitsanfälligkeit und damit verbundener Leistungsdepression sein. Das Ziel des vorliegenden Forschungsprojektes besteht daher in...
Förderzeitraum: 2006 - 2010
Relevanz: 100%
Jugendwachstum gepflanzter Buchen und Douglasien nach Kahlschlag, Saumschlag und Zielstärkennutzung im Fichtenvorbestand (Projekt)
Zum Umbau von Fichtenreinbeständen werden heute bevorzugt kahlschlagfreie Verfahren (Schirmschlag, Femelschlag, Zielstärkennutzung) eingesetzt. Auf sturmgefährdeten Standorten, die höchste Priorität für Umwandlungsmaßnahmen genießen und eine große Flächenbedeutung haben, sowie in starkholzreichen Altbeständen stoßen diese Hiebsformen allerdings an ihre Grenzen. Hier lassen sich Kahl- und...
Förderzeitraum: 2006 - 2010
Relevanz: 100%
Investigation of soil fungal communities in paddy soils - application of novol molecular techniques (Projekt)
There is a great need in microbiology and soil science to develop novel methods for a better understanding of the ecology and suit behaviour of soil fungi pathogens and those involved in decomposition processes. In addition, our knowledge of plant beneficial fungal organisms is limited, one reason being that detection of fungi involved in such processes is often difficult due to the reluctance of...
Förderzeitraum: 2006 - 2010
Relevanz: 100%
Interactions between Maize root-associated fungi and the Western Corn Rootworm (Projekt)
The new serious maize pest Diabrotica virgifera virgifera (Western Corn Rootworm, WCR) will cause heavy losses in European maize production areas due to root feeding of the larvae. Root damage will also cause a potential for fungi to invade damaged plant tissue adding serious problems, e.g., related to an increased incidence of mycotoxin producing Fusarium spp. The project aims at understanding...
Förderzeitraum: 2006 - 2010
Relevanz: 100%
Influence of canopy structure on light interception and productivity of greenhouse cucumber (Projekt)
In greenhouse vegetable production where temperature, CO2, water and nutrients can be regulated towards optimal supply, light interception is the major factor limiting productivity. In these crops, canopy architecture can be designed by plant distribution or pruning, making functional-structural plant models an interesting option for the evaluation of the relationships between canopy...
Förderzeitraum: 2006 - 2010
Relevanz: 100%
Identifizierung und Rekonstitution detergenzresistenter Membrandomänen in Säugerspermien und deren Funktion bei der Befruchtung (Projekt)
Während der Genese von Säugerspermien erfolgt eine gezielte Vorbereitung der Spermienmembranen auf die finalen Fusionsprozesse der Befruchtung, wobei Modifikationen im Cho- lesterolgehalt eine Schlüsselstellung einnehmen. Die Resistenz cholesterolreicher Lipid-Protein-Komplexe gegenüber Detergenzien führte in zahlreichen Zelltypen zur Selektion funktioneller Membrandomänen. Im vorliegenden...
Förderzeitraum: 2006 - 2010