Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24385 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung Schleswig-Holstein (Institution)
Relevanz: 100%
Göttinger Bodeninitiative e.V (Institution)
Zweck des Vereins ist die Förderung von Forschung, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit auf dem Gebiet der Bodenkunde auf nationaler und internationaler Ebene zugunsten der Erhaltung, der nachhaltigen Nutzung und der Wiederherstellung von Lebensraum- und Regelfunktion von Böden terrestrischer Ökosysteme. Vorrangig ist dabei die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Bereitstellung von...
Relevanz: 100%
proPlant Agrar- und Umweltinformatik GmbH (Institution)
Die proPlant GmbH ist ein deutschlandweit führendes Unternehmen im Bereich Agrar-Software mit einer zunehmenden Ausrichtung auf interessante Märkte in Europa. Für den Agrarbereich konzipieren und entwickeln wir moderne, praxisgerechte IT-Lösungen, die inhaltlich maßgeschneidert sind. Einerseits bieten wir privaten und öffentlichen Organisationen die Entwicklung individueller Software-Lösungen an,...
Relevanz: 100%
Institut für Pflanzenökologie (Institution)
Am Institut für Pflanzenökologie beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen verschiedener abiotischer Umweltfaktoren (z.B. erhöhtes CO2, Ozon, Salzstress) auf pflanzliche Lebensgemeinschaften von der Einzelblatt-Ebene über Pflanzenbestände und Ökosysteme (Professur für Experimentelle Pflanzenökologie) bis hin zu globalen Stoffkreisläufen (Professur für Geoökologie und Modellbildung). Die Palette...
Relevanz: 100%
Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie (Institution)
Das HLUG ist eine technisch-wissenschaftliche Umweltbehörde im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz (HMULV). Fachleute verschiedener Disziplinen arbeiten im HLUG engagiert und kompetent zusammen an der Untersuchung und Bewertung der wesentlichen Medien unserer Umwelt - Wasser, Boden und Luft. Sie nehmen zentrale Aufgaben für die hessische...
Relevanz: 100%
International Society for Horticultural Science (Institution)
The aim of the ISHS is “to promote and to encourage research in all branches of horticulture and to facilitate cooperation of scientific activities and knowledge transfer on a global scale by means of its publications, events and scientific structure'. Membership is open to all interested horticultural researchers, students and organizations. The International Society for Horticultural Science -...
Relevanz: 100%
Horticulture Research International - Wellesbourne (Institution)
Warwick HRI is a department of the University of Warwick
Relevanz: 100%
Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf (Institution)
Die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf sind eine Einrichtung des Bezirks Mittelfranken, dessen Vorläufer, die Kreisgemeinde, schon wenige Jahre nach der Gründung die damalige Ackerbauschule übernahm. Von Anfang an bildeten das frühere Staats- und spätere Kreisgut und die Schule eine Einheit. Heute gehören zu den Landwirtschaftlichen Lehranstalten neben dem Lehrgut und den zentralen...