Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24387 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Fachgebiet Regenerative Prozesswärme (Institution)
Das Fachgebiet befasst sich mit der Bereitstellung von Wärme aus regenerativen Energien. Neue Anwendungsfelder sind z.B. die Einkopplung der Wärme in industrielle Prozesse, sowie Trocknung und Kühlung von Gebäuden und Gütern. Um thermische Solaranlagen zur Wärmebereitstellung in industriellen Prozessen nutzbar zu machen, werden Temperatur- und Wärmebedarfsprofile der Prozessketten ausgewählter...
Relevanz: 100%
Abteilung Umwelt- und Ressourcenökonomik (Institution)
Im Mittelpunkt der Forschung des Arbeitsbereichs steht der ökonomische Wert ökosystemarer Dienstleistungen. Dabei geht es (a) um die Entwicklung und Anwendung von Methoden zur empirischen Quantifizierung des ökonomischen Wertes ökosystemarer Dienstleistungen, (b) um die Berücksichtigung dieser Werte in wohlfahrtsökonomischen Analysen (Nutzen-Kosten-Analysen), (c) um Entwicklung und ökonomische...
Relevanz: 100%
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Institution)
Ob es um Technik, Wirtschaft, Informatik, Medien und Information geht am Berliner Tor, um Life Sciences in Bergedorf, um Design in der Armgartstraße oder Soziales in der Saarlandstraße – die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) bietet ein vielseitiges Ausbildungsangebot.
Relevanz: 100%
R.A.G.T.-Saaten Deutschland GmbH (Institution)
R.A.G.T. Semences, ein von Landwirten im Jahre 1919 in Südfrankreich gegründetes Unternehmen, ist derzeit innerhalb Europas das Züchtungsunternehmen mit dem größten Artenspektrum, welches derzeit 22 verschiedene Arten umfasst. Mittlerweile handelt es sich bei R.A.G.T. - Semences um ein ambitioniertes europäisches Unternehmen mit 1.100 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 300 Millionen EURO.
Relevanz: 100%
Hessischer Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht e.V. (Institution)
Als Organisation der bäuerlichen Selbstverwaltung hat der HVL den satzungsgemäßen Zweck '... im allgemeinen volkswirtschaflichen Interesse zur Sicherung der Volksgesundheit und im Interesse der Landestierzucht sowie des Tier- und Umweltschutzes die Zucht und Haltung zu fördern sowie ihre Leistungen bzw. Erzeugnisse zu verbessern'. Er ist eine von 16 ähnlichen Organisationen der...
Relevanz: 100%
Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH (Institution)
Seit Jahrzehnten ist Vogelsang der innovative Hersteller für vielfältigste Aufgaben der Ver- und Entsorgung in Landwirtschaft, Kommunen und Industrie. Und nicht nur dort. Der Erfindung der Drehkolbenpumpe folgten und folgen viele bahnbrechende Entwicklungen im Bereich der Exaktverteilung, Ausbringtechnik, Biogastechnik, Zerkleinerung und vielem mehr. Innovativ sind dabei nicht nur die Produkte...
Relevanz: 100%
Airsense Analysentechnik GmbH (Institution)
Airsense ist ein innovatives Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, hochqualifizierte Meßtechnik zu entwickeln und anzuwenden. Es werden Geräte zur Messung von Gasen produziert, wie z.B. Gas Sensoren Arrays, Elektronische Nasen und Anreicherungs- und Thermodesorptionseinheiten für unterschiedliche Aufgabenstellungen. Weiterhin werden Serviceleistungen angeboten, wie z.B. die Erstellung...