Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9577 Treffern

Sortierung

Relevanz: 4%

Maßnahmen zur Verbesserung des Tierschutzes bei Legehennen in Praxisbetrieben (Projekt)

...Prophylaktisch wird demzufolge das Schnabelkupieren routinemäßig durchgeführt. Der § 6 (1) des Deutschen Tierschutzgesetzes verbietet das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen oder das vollständige oder teilweise Entnehmen oder Zerstören von Organen oder Geweben eines Wirbeltieres. ...


Förderzeitraum: 2011 - 2015

Relevanz: 4%

MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) von Milchprodukten (Projekt)

...Im Rahmen des Projektes soll auf Erlass des BMEL geprüft werden, inwieweit über das ausgewiesene Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) hinaus ein Produkt in den Bereichen unter 3 Monate Haltbarkeit, 3-18 Monate Haltbarkeit und über 18 Monate Haltbarkeit verzehrfähig bleibt und ob sich hieraus Leitlinien für die Festlegung eines MHD ableiten lassen. ...


Förderzeitraum: 2017 - 2019

Relevanz: 4%

Verbundprojekt: Entwicklung einer Methode zur frühzeitigen Erkennung von Resistenzlinien in der Salatzüchtung mittels Chlorophyllfluoreszenzbildanalyse (SalatBild) - Teilprojekt 1 (Projekt)

...Mit diesem Erfassungs- und Auswertesystem finden im 3. Projektjahr Messungen unter Feldbedingungen statt....


Förderzeitraum: 2011 - 2014

Relevanz: 4%

Verbundvorhaben: Einsatz der Hochleistungs-Sequencing-Batch-Reaktor-Technologie sowie der Pervaporation mit hydrophoben Zeolithmembranen zur effektiven und energiesparenden Bioethanolerzeugung; Teilvorhaben 3: Pre-Engineering und Wirtschaftlichkeit (Projekt)

...Im Teilvorhaben 3 des Verbundprojektes sollen von Beginn der Verfahrensentwicklung an durch ingenieurtechnische Arbeiten die Gesichtspunkte für eine Überführung und Nutzung des Verfahrens Berücksichtigung finden. ...


Förderzeitraum: 2010 - 2012

Relevanz: 4%

Quantifizierung der räumlichen Struktur des äußeren Kronendachs (Projekt)

...Im Rahmen dieses Projekt wird die räumliche Orientierung einzelner Blätter in einem natürlichen Kronendach mittels eines neu entwickelten 3-D Stereoverfahrens zeitlich und räumlich hoch aufgelöst vermessen. ...


Förderzeitraum: 2009 - 2014

Relevanz: 4%

Bedeutung des Salzkonsums und Obst- und Gemüseverzehrs von Kindern und Jugendlichen für die langfristige Blutdruckentwicklung (Projekt)

.... >200 Kindern, für die wiederholte 3-Tage-Wiege-Ernährungsprotokolle, 24h-Urinsammlungen, ärztliche und anthropometrische Untersuchungsdaten sowie regelmäßige Blutdruckmesswerte von der Kindheit bis zum Ende der Adoleszenz verfügbar sind, werden Obst- und Gemüseverzehr charakterisiert, die Salzzufuhr aus Natrium und Chloridmessungen ermittelt und mittels komplexer Datenanalyse die Effekte beider nutritiven Einflüsse auf den Blutdruckverlauf bzw. den Blutdruck im Erwachsenenalter analysiert. ...


Förderzeitraum: 2011 - 2013

Relevanz: 4%

Anwendung der markergestützten Selektion auf Varroatoleranz bei der Honigbiene (Projekt)

...In Anbetracht der sehr hohen varroabedingten Völkerverluste in 2003 ist es das Ziel dieses Projektes, eine neue Zuchtstrategie bei der Honigbiene zu entwickeln, die zu einer varroatoleranten Herkunft durch markergestützte Selektion führt. Während der 3-jährigen Laufzeit sollen insgesamt 6000 individuell markierte Arbeitsbienen per Videokamera beobachtet und auf ihre Fähigkeit geprüft werden, varroainfizierte Brutzellen zu erkennen und auszuräumen. ...


Förderzeitraum: 2004 - 2006

Relevanz: 4%

Entwicklung eines Zellkultursystems zur Stabilitätstestung von Hepatitis E-Viren (Projekt)

...In der vorangegangenen Projektphase konnte auf der Basis der neu hergestellten Sub-Zelllinie A549/D3 und dem humanen HEV-Isolat 47832 ein Titrationssystem aufgebaut werden. ...


Förderzeitraum: 2014 - 2016

Relevanz: 4%

Durchführung von Holzmarktanalysen (Projekt)

...Für eine einheitliche Darstellung der Mengenströme rechnen wir die Mengenangaben in die Einheit Rohholzäquivalent [m3(r)] um. Für unsere Analysen berücksichtigen wir den Handel von Rohholz, Restholz, Schnittholz, Holzwerkstoffen, sonstigen Holzhalbwaren, Holzfertigwaren, Holz- und Zellstoff, Papier und Pappe, Papierfertigwaren und regenerierte Zellulose. ...


Förderzeitraum: 2001 - 2016

Relevanz: 4%

Entwicklung eines Konzeptes zur ökonomischen Bewertung innerhalb der vergleichenden Bewertung von Pflanzenschutzmitteln nach dem Pflanzenschutzgesetz (EU) 1107/2009 in Deutschland und Bewertung anhand Beispiel-Berechnungen für ausgewählte Substitutionskandidaten (Projekt)

...Eine Überprüfung des neu entwickelten ökonomischen Bewertungsverfahrens erfolgt über einen Testlauf von 3 beispielhaften Substitutionskandidaten, je ein Herbizid, Fungizid und Insektizid....


Förderzeitraum: 2014 - 2017