Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24647 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten (Institution)
Der DVFFA hat folgende satzungsgemäße Aufgaben: Förderung der Forschung auf den Gebieten der Forst- und Holzwissenschaften. Informationen über Forschungsfragen und Forschungsvorhaben sowie Förderung der Kooperation unter den Mitgliedern. Förderung der Verbreitung von Forschungsergebnissen. Förderung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik. Vertretung der Interessen der forst-...
Relevanz: 100%
Schwerpunktaufgabe Waldnaturschutz (Institution)
Die Schwerpunktaufgabe Waldnaturschutz ist eine Einrichtung von Wald und Holz NRW und dem Regionalforstamt Ruhrgebiet in Gelsenkirchen angegliedert. Sie koordiniert, begleitet und betreut landesweit Naturschutzprojekte sowie –managementpläne im Wald. Zu Ihren Tätigkeitsfeldern zählen: Monitoringverfahren bei Eingriffen im Wald, Erstellung von Leitlinien und Standards für Naturschutzfachplanungen...
Relevanz: 100%
Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein (Institution)
In den Wäldern des Regionalforstamtes Siegen-Wittgensteins, dominiert von Fichte, Buche und Eiche, stehen rund 19 Mio. Kubikmeter Holz. Jährlich werden rund 400.000 Kubikmeter Holz nachhaltig geerntet und in den holzver- und bearbeitenden Betrieben veredelt. Neben der Bewirtschaftung des etwa 6.400 Hektar großen Staatswaldes liegt die Hauptarbeit des Regionalforstamtes bei der Betreuung des...
Relevanz: 100%
Institut für Mensch-Maschine-Interaktion (Institution)
Als Lehrstuhl und Institut für Mensch-Maschine-Interaktion gilt unser besonderes Interesse der Entwicklung von Methoden, Softwarekomponenten und Geräten, die dem Menschen die Nutzung technischer Geräte sowie die Steuerung und Überwachung komplexer Prozesse erleichtern. Schwerpunkte unserer diesbezüglichen Arbeiten liegen z.B. auf den Gebieten der Weltraumrobotik, der Digitalen Fabrik, der...
Relevanz: 100%
Institut für Roboterforschung (Institution)
Das Institut für Roboterforschung beschäftigt sich mit aktuellen Aufgabenstellungen der Robotik. Die Schwerpunkte der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des IRF bilden intelligente Umgebungen, autonome Robotik sowie Ressourcen-Management.