Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: bmbf, 10 von 148 TreffernSortierung
Relevanz: 89%
Verbundvorhaben: GLUES - Unterstützung des Förderbereichs Nachhaltiges Landmanagement (Modul A) - Globale Abschätzung der Auswirkungen von Landnutzungsänderungen auf Treibhausgasemissionen und Ökosystemare Dienstleistungen - Teilvorhaben: Agrarsektormodell (Projekt)
...das Querschnittsrojekt „GLUES“ (Global Assessment of Land Use Dynamics on Greenhouse Gas Emissions and Ecosystem Services) soll die BMBF‐Fördermaßnahme „Nachhaltiges Landmanagement“ (LAMA) wissenschaftlich übergreifend begleiten und koordinieren....
Förderzeitraum: 2010 - 2014
Relevanz: 89%
Verbundvorhaben: GLUES - Unterstützung des Förderbereichs Nachhaltiges Landmanagement (Modul A) - Globale Abschätzung der Auswirkungen von Landnutzungsänderungen auf Treibhausgasemissionen und Ökosystemare Dienstleistungen - Teilvorhaben: Wasserverfügbarkeit für Nutzpflanzen (Projekt)
...das Querschnittsrojekt „GLUES“ (Global Assessment of Land Use Dynamics on Greenhouse Gas Emissions and Ecosystem Services) soll die BMBF‐Fördermaßnahme „Nachhaltiges Landmanagement“ (LAMA) wissenschaftlich übergreifend begleiten und koordinieren....
Förderzeitraum: 2010 - 2012
Relevanz: 89%
Verbundvorhaben: GLUES - Unterstützung des Förderbereichs Nachhaltiges Landmanagement (Modul A) - Globale Abschätzung der Auswirkungen von Landnutzungsänderungen auf Treibhausgasemissionen und Ökosystemare Dienstleistungen - Teilvorhaben: Internationale Netzwerke (Projekt)
...das Querschnittsrojekt 'GLUES' (Global Assessment of Land Use Dynamics on Greenhouse Gas Emissions and Ecosystem Services) soll die BMBF‐Fördermaßnahme 'Nachhaltiges Landmanagement' (LAMA) wissenschaftlich übergreifend begleiten und koordinieren....
Förderzeitraum: 2010 - 2014
Relevanz: 87%
BMBF - Funktionelle Genomanalyse im tierischen Organismus (Förderprogramm)
...Über die funktionelle Genomanalyse beim Nutztier wird mit der BMBF-Förderinitiative FUGATO das Ziel verfolgt, einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Tiergesundheit und damit des Tierschutzes sowie zur Lebensmittelqualität und zur Nachhaltigkeit zu leisten....
Relevanz: 87%
FABES: Bioraffinerie-Modul zum gerichtet-fermentativen Aufschluss von Biomasse für eine kombinierte energetische und stoffliche Verwertung (Verbundprojekt)
...Im Rahmen der BMBF-Förderinitiative BioEnergie 2021 und auf der Basis des Biogas Crops Network – einem vom BMBF geförderten Netzwerk zur Erforschung wissenschaftlicher Grundlagen der Biogasgewinnung aus pflanzlicher Biomasse in Monofermentation – wurde ein neuer, strategisch ausgerichteter Verbund initiiert, in den neben fünf Forschungseinrichtungen auch vier KMU eingebunden sind. ...
Förderzeitraum: 2009 - 2012
Relevanz: 87%
KMU-innovativ - Verbundvorhaben Klimaschutz: Reibungsminimierte Bodenbearbeitungsgeräte für die Landwirtschaft (Verbundprojekt)
...Die Hightech-Strategie der Bundesregierung soll Freiheit schaffen, Talente fördern und Ideen verwirklichen helfen – wichtige Voraussetzungen für jeden Unternehmer in der Forschung, der sich eine Existenz aufbauen und sichern möchte. Dafür fördert das BMBF kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg von der Idee zur Umsetzung. ...Damit auch kleine und mittlere Unternehmen sich noch intensiver an den Fachprogrammen beteiligen und anspruchsvolle Forschungsvorhaben verwirklichen können, richtet das BMBF seine Förderung stärker an den Bedürfnissen dieser Unternehmen aus. ...
Relevanz: 86%
Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Wasserverfügbarkeit in agrarisch genutzten Räumen unter Berücksichtigung des globalen Wandels (3.4.4) (Projekt)
...eine transdisziplinäre Studie zur Effektivität solcher Maßnahmen (MinHorLam) (BMBF) Funktionsnachweise und Bemessungsgrundlagen für naturraumangepasste Anlagen zum Rückhalt von Nährstoffen aus Abflüssen von landwirtschaftlichen Dränsystemen (BLE)...
Förderzeitraum: 2008 - 2012
Relevanz: 86%
Institut für Pharmakologie (Institution)
...Die jeweiligen Drittmittelgeber (DFG, BMBF, Industrie) sind aus den Projektbeschreibungen ersichtlich. ...
Relevanz: 85%
BMBF - Pflanzenzüchtungsforschung für die Bioökonomie (Förderprogramm)
...Das Förderprogramm 'Pflanzenzüchtungsforschung für die Bioökonomie' ist Teil einer gemeinsamen Förderinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). ...Produktorientierung im vorwettbewerblichen Bereich verfolgen. Das BMBF wird anwendungsnahe interdisziplinäre Verbundprojekte der Grundlagenforschung fördern, in denen die Beteiligung eines Wirtschaftspartners auch in der Startphase durchaus gewünscht, aber nicht zwingend erforderlich ist (Modul A 'Innovation'). ...
Förderzeitraum: 2015 - 2024
Relevanz: 85%
BMBF - Innovationsräume Bioökonomie (Förderprogramm)
...Mit dem neuartigen Förderkonzept Innovationsräume Bioökonomie beabsichtigt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), die Entwicklung bioökonomischer Innovationen als Treiber hin zu einer nachhaltigen, biobasierten Wirtschaft zu beschleunigen.Ziel ist es, Forschungsergebnisse umfassender als bisher zu nutzen und Prozesse anzustoßen, die Bausteine eines gesamtgesellschaftlichen Wandlungsprozesses im Sinne der Bioökonomie werden. ...Daher sollen – mit Unterstützung des BMBF - Initiatoren „Innovationsräume der Bioökonomie“ neu definieren, gestalten und aufbauen....
Förderzeitraum: 2022 - 2027