Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24647 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Institut für Milchhygiene (Institution)
Die Arbeitsschwerpunkte des Instituts beschäftigen sich hauptsächlich mit mikrobiellen Gefahren in der Lebensmittelkette und deren Beherrschung.
Relevanz: 100%
Institut für Feststoffverfahrenstechnik und Partikeltechnologie (Institution)
Der Schwerpunkt der Forschung liegt im Bereich der Wirbelschichttechnik und ihrer industriellen Anwendung. Anwendungsfelder, die am Institut untersucht werden, sind sowohl physikalische Prozesse wie Granulation und Trocknung als auch chemische Prozesse und die Anwendung in der Energietechnik. Weitere Arbeitsgebiete sind die Fließschemasimulation von Feststoffprozesen sowie die Simulation von Gas-...
Relevanz: 100%
TeeGschwendner GmbH (Institution)
TeeGschwendner» steht für höchste Produktqualität und ausgezeichnete Produktsicherheit. Schon der Einkauf unserer Tees erfolgt nach festgelegten Qualitätskriterien. Tee aus biologischem Anbau wird bevorzugt, während Tee aus konventionellem Anbau ausschließlich aus Teegärten bezogen wird, die den hohen Qualitätsanspruch von «TeeGschwendner» kennen und ernst nehmen. Regelmäßig besuchen Mitarbeiter...
Relevanz: 100%
Verein zur Förderung der beruflichen Bildung in der Region Altmark West e.V. (Institution)
Als überbetriebliche Einrichtung beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit der Ausbildung und Förderung benachteiligter Jugendlicher, der Reha-Ausbildung sowie Maßnahmen der Erwachsenenqualifizieung, der Berufsorientierung und Ausbildungsvorbereitung. Unsere Bildungsangebote sind besonders zugeschnitten auf Menschen aus den nördlichen Regionen Sachsen-Anhalts und dem Wendland. Wir widmen uns der...
Relevanz: 100%
Abteilung Landschaftsinformationssysteme (Institution)
Durch hochwertige Serviceleistungen in den Bereichen Wissens- und Informationsmanagement unterstützt die Abteilung Landschaftsinformationssysteme nachhaltige, integrative und interdisziplinäre Landschaftsforschung. Sie entwickelt und konzipiert die dafür notwendige institutionelle Forschungsdateninfrastruktur, erfasst Forschungsleistungen und deren Kontext und ermöglicht den Zugriff auf...