Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24385 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

UCD School of Agriculture, Food Science & Veterinary Medicine (Institution)

The mission of the School is to develop and apply science and engineering scholarship to problems in animal health and welfare, human health, food systems and agriculture for the benefit of society through excellence in teaching and research. The School supports the indigenous agri-food and animal health industries in Ireland by educating students to become industry leaders and by conducting...


Relevanz: 100%

Instituut voor Voedselveiligheid (Institution)

RIKILT - Institute of Food Safety is a Dutch independent scientific organisation. We carry out high-grade research into the safety, health and quality of Dutch food and feed and provide consultanc y services to national and international governmental authorities.


Relevanz: 100%

Institut für Fortpflanzung landwirtschaftlicher Nutztiere Schönow e.V. (Institution)

Seit 1958 mit der Gründung des Instituts für künstliche Besamung wird in Schönow am Stadtrand von Berlin Forschung zur Reproduktion landwirtschaftlicher Nutztiere betrieben. Begonnen haben die Arbeiten mit der Entwicklung der Verfahren der künstlichen Besamung bei Rind, Schwein, Pferd, Schaf und Ziege und führten in den letzten Jahren zu einer umfassenden Bearbeitung von Themen zur...


Relevanz: 100%

Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften Finsterwalde e.V. (Institution)

Das Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. in Finsterwalde wurde 1992 auf Empfehlung des Wissenschafts-rates der BRD als Mehrländerinstitut gegründet, um spezielle Umweltprobleme in den vom Braunkohlenbergbau beein-trächtigten Regionen in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt zu bearbeiten. Das Ziel ist die Gestaltung und nachhaltige Entwicklung ökologisch stabiler, vielfältig...


Relevanz: 100%

Institut für Binnenfischerei e.V. (Institution)

Das Institut für Binnenfischerei e.V. (IfB) wurde 1992 als Einrichtung der praxisorientierten Binnenfischereiforschung der Länder Brandenburg und Sachsen-Anhalt neu gegründet. Hauptrichtungen der Forschungstätigkeit sind Fragen der ökologisch orientierten fischereilichen Bewirtschaftung der Gewässer sowie Problemstellungen der umweltverträglichen und marktorientierten Aquakultur. Zur Erfüllung...


Relevanz: 100%

Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft (Institution)

Erhebung von Daten über den Zustand von Boden, Wasser (Menge und Beschaffenheit), Gewässerökologie, Luft, Umweltradioaktivität und Meteorologie. Untersuchungen von Pflanzen, landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Saatgut und Produktionsmitteln insbesondere die Analyse von Inhaltsstoffen, unerlaubten, unerwünschten und verbotenen Stoffen zur Sicherung des Verbraucherschutzes. Durchführung der...


Relevanz: 100%

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (Institution)

Der Aufgabenbereich unseres Hauses ist mit der Pflege und Förderung von Wissenschaft und Kultur der eines Zukunftsministeriums: Erstklassige Forschung und Lehre an unseren Hochschulen in enger Kooperation mit den außeruniversitären Forschungseinrichtungen und der Wirtschaft sind von ebenso entscheidender Bedeutung für unsere Zukunft wie die Pflege unseres kulturellen Erbes und die Unterstützung...


Relevanz: 100%

Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (Institution)

Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE) hat die Aufgabe, experimentelle und angewandte Forschung auf dem Gebiet Ernährung und Gesundheit zu betreiben. Das Ziel ist, die molekularen Ursachen ernährungsbedingter Erkrankungen zu erforschen und neue Strategien für Prävention, Therapie und Ernährungsempfehlungen zu entwickeln. Die Grundlagen dafür werden von den am DIfE...


Relevanz: 100%

GloDis consultants (Institution)

Willkommen bei GloDis, dem Internetforum für nachhaltiges Leben und Wirtschaften. Wir stehen und diskutieren für eine Weltanschauung, abgekoppelt von den Dogmen der heutigen Zeit. Darwinistischer Kapitalismus und die Auswirkungen des globalen Marktes stehen auf der Agenda.