Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: erz0sxl5g8vvmvn4ys3t2pck0tnkfwpqiy0xemsfsppa1u1ofavfhpib7g9htmdy, 10 von 9126 Treffern

Sortierung

Relevanz: 19%

Bekämpfung der chronischen Auszehrungskrankheit in Europa (Projekt)

... werden von allen Partnern für die o.g. Modellberechnungen zur Verfügung gestellt und können genutzt werden,... CWD Stämme wird u.a. in Deutschland mit zusätzlichen in vitro Methoden und in vivo Untersuchungen...


Förderzeitraum: 2021 - 2024

Relevanz: 19%

Räumlich explizite Abbildung der Aggregatstabilität von Böden mit maschinellen Lernverfahren zur Indikation erosionsbedingter Veränderungen der Bodenstruktur (Projekt)

... Regressionskriging, Decision Tree (e.g. Regression Tree, Boosted Regression Tree, Boosted Decision Tree) und Random... die regionalisierten Aggregatstabilitäten mit den für einen Zeitraum von 30 Jahren mit dem Erosionsmodells EROSION-3D (E3D) modellierten Bodenabträgen (Nettoerosionsmengen und -raten) in Beziehung gesetzt werden....


Förderzeitraum: 2022 - 2024

Relevanz: 19%

Erarbeitung von Beratungsunterlagen zur Minimierung des Wachstumsreglereinsatzes und besseren Beurteilung der Sortenleistung bei Winterweizen (Projekt)

... auf die Intensität der Stufe 2 im LSV reagieren, werden ausgewählt. Die Wachstumsregler-Stufen folgendermaßen festgelegt: (1) unbehandelten Kontrolle, (2) einer Standardvariante und (3) einer intensiven Variante...


Förderzeitraum: 2018 - 2020

Relevanz: 19%

Verwertung von Mähgut aus Straßenbegleitgrün in Kommunen unter Berücksichtigung rechtlicher Hürden (Projekt)

... die eine Verwendung finden müssen. Wie die bereits abgeschlossene Machbarkeitsstudie (FKZ: G2/N/21/05) zeigte,...


Förderzeitraum: 2021 - 2023

Relevanz: 19%

Lignin als nachwachsender Rohstoff für Anwendungen in der Elektronik, Teilvorhaben 8: Materialentwicklung und Scale-up (Projekt)

... AP 3: Materialentwicklung/Compoundierung/Granulatherstellung: Auswahl und Bereitstellung... Identifizierung geeigneter Additive (u.a. Fließhilfsmittel, Entformungshilfsmittel, verarbeitungsverbessernde... größerer Mengen an Lignin-Kompositen, Charakterisierung aller verwendeten Materialien; AP 8...


Förderzeitraum: 2012 - 2014

Relevanz: 19%

Hürden für die Etablierung und die Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Agroforstsysteme in Niedersachsen (Projekt)

... untersuchen: 1. Die ökonomischen, sozialen und agronomischen Hürden werden identifiziert sowie anhand... von Agroforstsystemen. 2. Der Beitrag von Agroforstsystemen zur Pflanzengesundheit und Lebensmittelsicherheit wird analysiert. 3. Das optimale Nährstoffmanagement zur effizienten Nutzung von Bodennährstoffen in jungen...


Förderzeitraum: 2022 - 2025

Relevanz: 19%

Intensivierung der Produktion und Verbesserung der Qualität bei Säzwiebeln durch Sortenwahl und Düngungsstrategien (Projekt)

... und aus dem Düngungsversuch eine gute Lagerfähigkeit auf. Die Gewichtsverluste lagen während der Lagerung bei 3 - 5 %.... bei Säzwiebeln durch Sortenwahl und Düngungsstrategien' (03OE056/1) wurden in den Jahren 2004 - 2006 Feld-... bei Vorkultur im 4er Erdpresstopf und anschließender Pflanzung hohe Erträge erzielen. Die beiden...


Förderzeitraum: 2004 - 2006

Relevanz: 19%

Molekularphysiologische Untersuchungen von Adaptationsmechanismen an Trockenheit bei Bäumen (Projekt)

...In Niedersachsen ist die mittlere Jahrestemperatur in den letzten 50 Jahren bereits um 1,4°C gestiegen und Klimamodelle prognostizieren heißere und trockenere Sommer für die Zukunft.... die in einem Feuchtigkeitsgradienten liegen, verwendet (u.a. Sellhorn, Unterlüss, Oerrel und Göhrde in der Lüneburger Heide,...


Förderzeitraum: 2009 - 2013

Relevanz: 19%

Verbundprojekt: GABI-Kanada (CGAT): ‚YelLowSin' - Functional genomic approaches for the development of yellow-seeded, low sinapine oilseed rape (Canola; Brassica napus)/Teilprojekt G (Projekt)

...Verbundprojekt: GABI-Kanada (CGAT): ‚YelLowSin' - Functional genomic approaches for the development of yellow-seeded, low sinapine oilseed rape (Canola; Brassica napus)/Teilprojekt G...


Förderzeitraum: 2006 - 2009

Relevanz: 19%

Beispielhafte Anlage eines Schutzwaldverzeichnisses (Art. 10 (3) BayWaldG) für die Staatswaldflächen des ehemaligen Forstamtes Garmisch-Partenkirchen mit Hilfe von GIS und Bewertung der Ergebnisse (Projekt)

...Aufbauend auf den Kriterien zur Ausweisung von Schutzwäldern gem. Art. 10 BayWaldG sollen GIS-gestützte Analysemethoden hinsichtlich Anwendbarkeit, Kosten und Zeitersparnis getestet werden. Dabei soll die Anwendungsmöglichkeit auch anhand von Privatwaldflächen überprüft werden....


Förderzeitraum: 2007 - 2008