Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24824 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Bereich Atmosphärische Umweltforschung (Institution)
Das Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU) untersucht den Einfluss anthropogener Aktivitäten auf die chemische Zusammensetzung der Erdatmosphäre und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Umwelt. Im Mittelpunkt des Institutsprogramms stehen Fragen zur urbanen und regionalen Luftverschmutzung sowie zur Veränderung des regionalen Klimas und der UV-Strahlung.
Relevanz: 100%
Freie Universität Berlin (Institution)
Die Freie Universität gehört zu den wissenschaftlichen Top-Adressen. Sie zählt zu den neun deutschen Hochschulen, die in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder in allen drei Förderlinien erfolgreich abgeschnitten haben und deren Exzellenz-Zukunftskonzepte gefördert werden. Die Freie Universität kann sich somit als „Internationale Netzwerkuniversität“ im weltweiten Wettbewerb der...
Relevanz: 100%
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (Institution)
Bewusstsein für Tradition und Innovation kennzeichnet die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, die 1743 gegründet wurde. Die Universität verfügt über ein Fächerspektrum, das in seiner Vielfalt und seiner interdisziplinären Vernetzung deutschlandweit einzigartig ist. In intensiver Zusammenarbeit mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen und der Wirtschaft spielt sie eine...
Relevanz: 100%
Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (Institution)
Als Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit widmet sich das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) der Gesundheit lebensmittelliefernder Tiere. Zentrale Aufgaben sind die Prävention, Diagnose und Bekämpfung von Tierseuchen, die Verbesserung der Tierhaltung und -ernährung sowie die Erhaltung und Nutzung tiergenetischer Ressourcen.
Relevanz: 100%
Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institution)
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena verbindet: Menschen und Ideen, Wissenschaft und Wirtschaft, Hochschulen und außeruniversitäre Forschung. Als größte Hochschule Thüringens macht sie mit ausgezeichneten Lehrmodellen und interdisziplinärer Spitzenforschung Jena weit über die Grenzen Deutschlands hinaus sichtbar. Verwurzelt im Herzen Deutschlands und vernetzt in alle Welt, prägt die...
Relevanz: 100%
Frobenius Institut (Institution)
Aufgaben des Frobenius-Institutes sind ethnologische, historische und prähistorische Forschungen, die seit der Gründung auf Afrika konzentriert wurden, daneben aber auch Süd- und Südostasien, Australien, Süd- und Nordamerika sowie Ozeanien umfassten. In jüngerer Zeit konzentrieren sich die Forschungen auf kulturelle Aneignungsprozesse im Rahmen der Globalisierung.
Relevanz: 100%
Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum (Institution)
Das GFZ erforscht mit 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresetat von 80 Mio. € das System Erde. Die weltweit ausgerichtete Forschung am GFZ ist in die Programmstruktur der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren eingebettet.
Relevanz: 100%
Geographisches Institut (Institution)
Das Institut ist der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg untergeordnet.
Relevanz: 100%
Georg-August-Universität Göttingen (Institution)
Als international anerkannte Forschungsuniversität profitiert die Georg-August-Universität Göttingen von ihren traditionellen Stärken: Nahezu alle wissenschaftlichen Disziplinen sind an den insgesamt 13 Fakultäten vertreten. An der Universität Göttingen basiert Interdisziplinarität auf langjährigen Erfahrungen mit einer Reihe von disziplinenübergreifenden Forschungs- und Studienzentren, wie zum...
Relevanz: 100%
Global Fire Monitoring Center (Institution)
Das Global Fire Monitoring Center (GFMC) beobachtet, prognostiziert und archiviert Informationen über Vegetations Brände (Waldbrände, Flächennutzungs-Feuer, Rauch-Verschmutzung) auf globaler Ebene. Mit diesen Informationen werden Entscheidungsträger auf nationaler und internationaler Ebene bei der Bewertung von Brand-Situationen oder Vorstufen unterstützt, die Menschen potenziell gefährden oder...