Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24385 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Kreisbauernverband Potsdam-Mittelmark e.V. (Institution)

Der KBV ist Träger der berufsständischen Vertretung. Er fühlt sich am Landleben interessierten Bürgern verpflichtet, koordiniert und organisiert ein vielschichtiges gesellschaftliches Leben im Landkreis mit.Er ist Partner vieler Kommunen. Seine Abgeordneten im Kreistag, Gemeinden und Städten, die Fraktion „Freie Bauern und Bürger“, wirken mit anderen Parteien und vielen Partnern, besonders dem...


Relevanz: 100%

Tierseuchenkasse Nordrhein-Westfalen (Institution)

Die Tierseuchenkasse NRW gehört als Sondervermögen zur Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, Beiträge von den Tierhaltern in Nordrhein-Westfalen zu erheben, um damit beim Auftreten einer Tierseuche Entschädigung zu leisten und Beihilfen für vorbeugende Maßnahmen anzubieten.


Relevanz: 100%

Lehrstuhl für Mikrobielle Ökologie (Institution)

Der Lehrstuhl für Mikrobielle Ökologie steht unter der Leitung von Siegfried Scherer. (Department für Grundlagen der Biowissenschaften, Wissenschaftszentrum Weihenstephan). Der Lehrstuhl ist mit dem ZIEL Institute for Food & Health assoziiert.Im Mittelpunkt der Grundlagenforschung stehen funktionale Genomik und Evolution von Krankheitserregern. Die Forschungsgruppen des Lehrstuhls befassen sich...


Relevanz: 100%

BIOTECON Diagnostics GmbH (Institution)

Im Fokus von BIOTECON Diagnostics stehen die Entwicklung, Produktion und internationale Vermarktung von real-time PCR-basierten Schnelltests, Produkten zur Probenvorbereitung und DNA-Extraktion sowie applikativen Komplettlösungen für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie.


Relevanz: 100%

sifin diagnostics gmbh (Institution)

breite Palette mikrobiologischer und immunologischer Produkte


Relevanz: 100%

Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V. (Institution)

Ohne Nutzung oder Pflege fallen diese Flächen brach und entwickeln sich langfristig zu Wald. Bunte Wiesen und Weiden und blühende Obstbäume verschwinden aus unserer Landschaft. Deshalb setzt sich der Landschaftspflegeverband für die naturschutzgerechte Pflege dieser Lebensräume ein.


Relevanz: 100%

THiEL GmbH (Institution)

Fördertechnik