Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18401 Treffern

Sortierung

Relevanz: 2%

Fruchtfolgen für optimierte Nutzung der Bodenressourcen: Mischanbau allorhizer und homorhizer Arten zur komplementären Durchwurzelung des Ober- und Unterbodens (Projekt)

...Grundlage dafür ist die Förderung ausgedehnter Wurzelsysteme durch eine für die Bodenmikrobiologie und das Wurzelwachstum günstige Bodenstruktur. ...Durch diese Optimierung der Unterbodenstruktur werden die mikrobielle Aktivität sowie die Ausdehnung der Nachfruchtpflanzenwurzeln im Unterboden vergrößert. ...Die Projektergebnisse werden dann für die Praxis nutzbar gemacht, um Fruchtfolgen im Hinblick auf die Nutzung der Ober- und Unterbodenressourcen zu optimieren....


Förderzeitraum: 2021 - 2022

Relevanz: 2%

Verbundprojekt: Etablierung einer Gasbetäubung als Alternative zur Elektrobetäubung im Wasserbad von Masthühnern - Teilprojekt A (Projekt)

...Hierdurch soll eine schnell einsetzende, effiziente und schmerzfreie Betäubungsmethode verwendet werden. Durch die Verwendung einer CAS Betäubung werden die Tier ein einem nicht mehr wahrnehmungsfähigen Zustand in die Schlachtlinie eingehängt. Hierdurch werden die Arbeitsbedingungen für das Personal am Schlachthof erleichtert, da die Personen keine unbetäubten Tiere mehr handhaben müssen. ...Die Einzelziele des Projektes sind die Verbesserung des Tierschutzes, der Arbeitsbedingungen und der Schlachtkörperqualität der geschlachteten Masthühner. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2023

Relevanz: 2%

Verbundprojekt: Etablierung einer Gasbetäubung als Alternative zur Elektrobetäubung im Wasserbad von Masthühnern - Teilprojekt B (Projekt)

...Hierdurch soll eine schnell einsetzende, effiziente und schmerzfreie Betäubungsmethode verwendet werden. Durch die Verwendung einer CAS Betäubung werden die Tier ein einem nicht mehr wahrnehmungsfähigen Zustand in die Schlachtlinie eingehängt. Hierdurch werden die Arbeitsbedingungen für das Personal am Schlachthof erleichtert, da die Personen keine unbetäubten Tiere mehr handhaben müssen. ...Die Einzelziele des Projektes sind die Verbesserung des Tierschutzes, der Arbeitsbedingungen und der Schlachtkörperqualität der geschlachteten Masthühner. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2023

Relevanz: 2%

Wissenschaftliche Begleitung der Modell- und Demonstrationsvorhaben im Bereich 'Humusaufbau im Obst- und Gemüsebau sowie im Anbau von Wein und Hopfen' - JKI (Projekt)

...Für eine effektive und zielführende Verbreitung ist es essentiell, dass die sich die Maßnahmen nachweislich positiv auf den Humusgehalt und die Treibhausgas-Emissionen auswirken, wirtschaftlich tragfähig und im Betrieb gut umsetzbar sind. ...Für die MuD bietet die WB den Mehrwert einer koordinierten Datenerhebung und -auswertung. ...Über die Datenauswertung und -interpretation und den Rückfluss der Erkenntnisse in die MuD unterstützt die WB die wissensbasierte Weiterentwicklung der humusfördernden Maßnahmen auf den beteiligten Betrieben und darüber hinaus den Wissenstransfer. ...


Förderzeitraum: 2023 - 2030

Relevanz: 2%

Wissenschaftliche Begleitung der Modell- und Demonstrationsvorhaben im Bereich "Humusaufbau im Obst- und Gemüsebau sowie im Anbau von Wein und Hopfen" - JKI (Projekt)

...Für eine effektive und zielführende Verbreitung ist es essentiell, dass die sich die Maßnahmen nachweislich positiv auf den Humusgehalt und die Treibhausgas-Emissionen auswirken, wirtschaftlich tragfähig und im Betrieb gut umsetzbar sind. ...Für die MuD bietet die WB den Mehrwert einer koordinierten Datenerhebung und -auswertung. ...Über die Datenauswertung und -interpretation und den Rückfluss der Erkenntnisse in die MuD unterstützt die WB die wissensbasierte Weiterentwicklung der humusfördernden Maßnahmen auf den beteiligten Betrieben und darüber hinaus den Wissenstransfer. ...


Förderzeitraum: 2023 - 2030

Relevanz: 2%

Geschäftsstelle der Nationalen Stillkommission (Projekt)

...Die Kommission wurde mit dem Ziel gegründet, die Entwicklung einer neuen Stillkultur in der Bundesrepublik Deutschland zu unterstützen und dazu beizutragen, dass Stillen zur normalen Ernährung für Säuglinge wird. ...Der NSK gehören Mitglieder aus medizinischen Berufsverbänden und Organisationen an, die sich für die Förderung des Stillens in Deutschland einsetzen und aufgrund ihrer Expertise berufen wurden. ...Die Geschäftsstelle der NSK unterstützt die Arbeit der NSK in allen fachlichen, wissenschaftlichen und administrativen Belangen....


Förderzeitraum: 2019 - 2025

Relevanz: 2%

Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (Institution)

...Die Tätigkeit erstreckt sich insbesondere auf: die Weiterentwicklung der Produktionstechnik und der züchterischen Bearbeitung neuer Rohstoffpflanzen zur energetischen und stofflichen Nutzung, die Weiterentwicklung und Erprobung von Technologien und Verfahren zur Bereitstellung und Nutzung Nachwachsender Energieträger und Rohstoffe, die Fachberatung von Landwirtschaft, Unternehmen, Politik und Administration, die Demonstration, Ausstellung und Schulung sowie die Bewilligung von Fördermaßnahmen für die energetische und stoffliche Nutzung von Biomasse....


Relevanz: 2%

CORE-JETFUEL - Koordination von Forschungsvorhaben und Innovationen im Bereich alternativer Kerosinbereitstellung und anderer nachhaltiger Flugtreibstoffe (Projekt)

...Die sehr ehrgeizigen Ziele aus Industrie und Politik, Treibhausgasemissionen des gesamten Sektors zu verringern, setzen insbesondere die Verwendung nachhaltiger alternativer Kraftstoffe voraus. ...Ferner werden die Bedürfnisse in der Forschung, Normung, Innovation und der Technologiebereitstellung ermittelt sowie die Maßnahmen auf europäischer Ebene identifiziert. ...Interessengruppen erhalten durch die Projektarbeit einen umfassenden Überblick über die Forschungs- und Innovationspolitik in Europa. ...


Förderzeitraum: 2013 - 2016

Relevanz: 2%

Milchproteinfraktionierung mittels Mikrofiltration: Einfluss des Diafiltrationsmediums auf Deckschichtbildung, Transmission und Funktionalität der Proteinfraktionen (Projekt)

...Ionenmilieu, pH und die Präsenz von Begleit-stoffen üben aber Einfluss auf die Struktur der unvermeidlichen Deckschicht auf Mikro-filtrationsmembranen (und damit auf die Transmission der Molkenproteine) aus, wie auch auf die Reinheit und Funktionalität der Proteinisolate. ...Durch eine erhöhte Transmission wird darüber hinaus die Rein-heit der Caseinfraktion sowie die Molken-protein-Ausbeute verbessert. ...Die Verwen-dung von Prozessnebenströmen ist ferner mit dem Vorteil verbunden, dass der Wasser- „Footprint“ gesenkt sowie die benötigte Frischwassermenge und damit die Kosten für die Abwasseraufbreitung bzw. ...


Förderzeitraum: 2015 - 2018

Relevanz: 2%

SFB/TRR 38: Teilprojekt C1 Phase1: Erfassung und Modellierung des Wasser- und Stoffhaushalts für das künstlich geschaffene Quellgebiet 'Hühnerwasser' (Projekt)

...Die Möglichkeit, die Entwicklung dieser natürlichen Variation während der initialen Strukturbildung zu verfolgen, erlaubt die Kalibrierung und Validierung von Modellen zu unterschiedlichen Systemzuständen (zentrale Hypothesen 4 und 5). ...• Wie lassen sich aus beobachteten räumlichen und zeitlichen Änderungen der Wasser- und Stoffflüsse Strategien zur Identifikation unterschiedlicher Entwicklungsstufen ableiten (Hypothese 4)? Die modellgestützte Gebietsanalyse soll u. a. die Infiltration, die Evaporation, die Bodenwasserbewegung, die Boden- und Grundwasservorratsänderung, die Bildung von Abflusskomponenten sowie die Bestimmung der geochemischen und isotopischen Wasserinhaltstoffe an charakteristischen Geländepositionen umfassen. ...Wir entwickeln ein neues dreidimensionales zelluläres Automatenmodell, um die Entstehung dieser komplexen Strukturen zu modellieren und um die räumliche und zeitliche Wasserverteilung, sowie auch die Interaktionen zwischen Fliess- und Oberflächenprozessen zu simulieren. ...


Förderzeitraum: 2007 - 2010