Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
Suche nach: bmbf, 10 von 148 TreffernSortierung
Relevanz: 80%
Bundesministerium für Bildung und Forschung (Institution)
...Im Rahmen seiner Zuständigkeiten nach dem Grundgesetz hat das BMBF vielfältige Aufgaben. Sie umfassen:- Rechtssetzung für die außerschulische berufliche Bildung und Weiterbildung sowie die dazu erforderlichen Grundsatz- und Koordinierungsaufgaben, - Forschungsförderung, - Gesetzgebung zur Ausbildungsförderung und deren Finanzierung (gemeinsam mit den Ländern), Förderung begabter Schülerinnen und Schüler, Auszubildender und Studierender, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses undFörderung des internationalen Austausches von Auszubildenden, Studierenden, Weiterbildungsteilnehmern, Ausbildern und Ausbilderinnen sowie Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen....
Relevanz: 80%
BMBF - Agrarsysteme der Zukunft (Förderprogramm)
...Das BMBF fördert im Rahmen des Strategieprozesses 'Agrarsysteme der Zukunft' exzellente, systemisch ausgerichtete und unkonventionelle Forschungs- und Entwicklungsansätze, die auf einen mittel- bis langfristigen Zukunftshorizont ausgerichtet sind und ein hohes Forschungsrisiko sowie einen hohen Neuigkeits- und Komplexitätsgrad aufweisen. ...
Förderzeitraum: 2016 -
Relevanz: 80%
BMBF - BioChancePLUS (Förderprogramm)
...Mit dem Wettbewerb BioChancePLUS mobilisiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Innovationen in der Biotechnologie. Einer der Schwerpunkte der Förderinitiative ist es, jungen Biotechunternehmen bei der Umsetzung von FuE-Vorhaben in der Phase unmittelbar nach der Gründung zu unterstützen. ...
Förderzeitraum: 2004 - 2011
Relevanz: 79%
BMBF - Aufkommende und wichtige Infektionskrankheiten der Nutztiere (EMIDA) (Förderprogramm)
...Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) engagiert sich zusammen mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und weiteren 21 Partnern aus 17 europäischen Ländern in einer Forschungsoffensive im Kampf gegen infektiöse Tierkrankheiten. ...
Förderzeitraum: 2008 - 2011
Relevanz: 78%
GlobE: UrbanFoodPlus - Strukturierte Afrikanisch-Deutsche Forschungspartnerschaft zur Steigerung der Ressourceneffizienz urbaner und peri-urbaner Landwirtschaft mit dem Ziel der Verbesserung der Ernährungs- und Einkommenssicherung in westafrikanischen Städten, Partner A (Projekt)
...Mit der neuen Förderinitiative 'Globale Ernährungssicherung - GlobE' des BMBF soll ein disziplinübergreifender systemischer Ansatz verfolgt werden. ...
Förderzeitraum: 2013 - 2016
Relevanz: 78%
GlobE: UrbanFoodPlus - Strukturierte Afrikanisch-Deutsche Forschungspartnerschaft zur Steigerung der Ressourceneffizienz urbaner und peri-urbaner Landwirtschaft mit dem Ziel der Verbesserung der Ernährungs- und Einkommenssicherung in westafrikanischen Städten, Partner B (Projekt)
...Mit der neuen Förderinitiative 'Globale Ernährungssicherung - GlobE' des BMBF soll ein disziplinübergreifender systemischer Ansatz verfolgt werden. ...
Förderzeitraum: 2013 - 2016
Relevanz: 78%
GlobE: UrbanFoodPlus - Strukturierte Afrikanisch-Deutsche Forschungspartnerschaft zur Steigerung der Ressourceneffizienz urbaner und peri-urbaner Landwirtschaft mit dem Ziel der Verbesserung der Ernährungs- und Einkommenssicherung in westafrikanischen Städten, Partner C (Projekt)
...Mit der neuen Förderinitiative 'Globale Ernährungssicherung - GlobE' des BMBF soll ein disziplinübergreifender systemischer Ansatz verfolgt werden. ...
Förderzeitraum: 2013 - 2016
Relevanz: 78%
GlobE: UrbanFoodPlus - Strukturierte Afrikanisch-Deutsche Forschungspartnerschaft zur Steigerung der Ressourceneffizienz urbaner und peri-urbaner Landwirtschaft mit dem Ziel der Verbesserung der Ernährungs- und Einkommenssicherung in westafrikanischen Städten, Partner D (Projekt)
...Mit der neuen Förderinitiative 'Globale Ernährungssicherung - GlobE' des BMBF soll ein disziplinübergreifender systemischer Ansatz verfolgt werden. ...
Förderzeitraum: 2013 - 2016
Relevanz: 78%
Verbundprojekt: Decision Support System Wald und Klimawandel - Anpassungsstrategien für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung unter sich wandelnden Klimabedingungen (Projekt)
...Bei dem Entscheidungsunterstützungssystem handelt es sich um das Produkt eines BMBF-Verbundprojektes, das einem breiten Nutzerkreis zur Verfügung gestellt werden soll. ...
Förderzeitraum: 2007 - 2010
Relevanz: 78%
Innovationsraum: NewFoodSystems - Koordination und Management – Umsetzungsphase (Projekt)
...Das übergeordnete Ziel dieses Koordinations- und Management-Vorhabens ist die erfolgreiche Etablierung, Begleitung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Innovationsraums NewFoodSystems, in enger Zusammenarbeit mit seinen Gremien und Akteuren sowie dem BMBF und dem Projektträger Jülich. Im Innovationsraum NewFoodSystems werden mit neuen Verfahren und unter Nutzung neuartiger Quellen Lebensmittel sowie Zutaten für Lebensmittel und Futtermittel produziert, die eine maximale Wertschöpfung mit ressourcenschonender Produktion - und somit die Bedarfe von Mensch und Umwelt - vereinen....
Förderzeitraum: 2019 - 2022