Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: 2010, 10 von 217 Treffern

Sortierung

Relevanz: 80%

Verbesserte Transparenz im Naturkostmarkt: Datenerhebung Naturkostfacheinzelhandel unter Berücksichtigung der Ausbildungsangebote (Projekt)

...Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) e.V. hat bei der Erhebung der Strukturdaten des Naturkostfachhandels bei den stationären Verkaufsstellen seit 2010 einem Zuwachs von sieben Prozent festgestellt. ...Die Läden sind im Durchschnitt größer als 2010, vor allem die Anzahl der Bio-Supermärkte ab 400 m² hat stark zugenommen. ...


Förderzeitraum: 2017 - 2018

Relevanz: 80%

EuPhoRe GmbH (Institution)

...EuPhoRe wurde im Jahr 2010 gegründet. Das Unternehmen verfügt über langjährige Kenntnisse im Umweltmanagement und der Umwelttechnik, im F&E Bereich für mineralische und organische Rohstoffe, der Verfahrensentwicklung zur Nährstoffrückgewinnung, sowie der technischen und kaufmännischen Betriebsleitung. ...


Relevanz: 80%

Deutsches Bienenmonitoring (DeBiMo) (Verbundprojekt)

...Die Fortführung des Projektes wird seit 2010 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finanziert....


Förderzeitraum: 2010 - 2022

Relevanz: 79%

Serotyp 4b Variante (IV-v1) von Listeria monocytogenes als Quelle eines Listeriose-Ausbruchs in Deutschland (Projekt)

...In den vergangenen Jahren ist insbesondere die Inzidenz unter älteren Menschen (≥ 70 Jahre) gestiegen (RKI, 2010). In Deutschland trat im Jahr 2013 mit 467 gemeldeten Listeriose-Erkrankungen die höchste Fallzahl seit 2006 auf. ...Die Mehrzahl der Stämme wurde zwischen 2002 und 2008 in Mensch und Lebensmitteln weltweit verteilt nachgewiesen (USA, Brasilien, Australien, Frankreich, Schweiz, Algerien), sie können drei verschiedenen klonalen Gruppen zugeordnet werden (Lee et al., 2012). 2010 wurde der molekulare Serotyp IVb-v1 erstmals bei einem Ausbruchsstamm in Deutschland nachgewiesen (Aichinger et al., 2010). ...Dazu wurde beispielhaft ein Panel von 81 Lm-Isolaten aus der Grundlagenstudie zum Vorkommen von Lm in verzehrfertigen Lebensmitteln in 2010 und 2011 in Deutschland mittels MLST untersucht. ...


Förderzeitraum: 2015 - 2015

Relevanz: 79%

Untersuchungen zur Virusökologie und -diversität an Leguminosen durch Metagenomanalysen (Projekt)

...Desweiteren wird die Situation in Europa seit einigen Jahren durch die Entdeckung von Nanoviren verschärft (Grigoras et al., 2010). Bisher waren Nanoviren nur in nordafrikanischen Ländern, dem Mittleren Osten, Asien oder Australien gefunden worden; seit 2010 wurden Nanoviren in Deutschland, Österreich, Schweden, Ungarn und Serbien nachgewiesen, wo es insbesondere im Ökolandbau zu großen Verlusten kommt (Grigoras et al., 2014; Ziebell, 2014; Ziebell, 2015 (unter Begutachtung)). ...


Förderzeitraum: 2016 - 2017

Relevanz: 78%

Institut für Biowissenschaften (Institution)

...Die Forschungsschwerpunkte Aquatische Ökologie, Funktionelle Pflanzenwissenschaften, Meeresbiologie, Mikrobiologie & Biochemie, Zelluläre Biosystemtechnik sowie Diversität und Evolution prägen auch den Lehrbetrieb im Bachelorstudium, im Masterstudiengang 'Meeresbiologie' und seit dem Wintersemester 2010 / 2011 in den neuen Masterstudiengängen Diversität & Evolution, Mikrobiologie & Biochemie und Funktionelle Pflanzenwissenschaften....


Relevanz: 78%

Forschungsstation Landwirtschaft Standort Dedelow (Institution)

...Die Forschungsstation Dedelow bewirtschaftet über 50 ha Versuchsfläche und 2 Lysimeteranlagen (Baujahr 1990 und 2010)....


Relevanz: 77%

Förderung der biologischen Vielfalt in Apfelplantagen: PRO PLANET-Apfelprojekt (Projekt)

...Das Projekt zur Förderung von biologischer Vielfalt auf Apfelplantagen wurde 2010 gestartet und fortlaufend erweitert. So konnten im Jahr 2017 insgesamt 810 (2016: 475) Bäume und Sträucher gepflanzt und 324 (2016: 268) alte Obstbäume erhalten werden. ...


Förderzeitraum: 2010 - 2020

Relevanz: 76%

Agrotourismus in NRW – eine Analyse der Wettbewerbsfähigkeit (Projekt)

...Das Projekt baut auf einer 2010 bewilligten und durchgeführten Vorstudie auf.  ...


Förderzeitraum: 2011 - 2012

Relevanz: 76%

Entwicklung einer Strategie zum Virulenzmanagement beim Apfelwicklergranulovirus und zur Regulierung des Apfelwicklers im Ökologischen Obstbau 1 (Projekt)

...Auf dieser Basis sollen anschließend unter Berücksichtigung der bis Ende 2010 zu erwartenden Ergebnisse mit anderen möglichen Bausteinen zur Apfelwicklerregulierung (z.B. ...Die im JKI in den Jahren 2010 bis 2012 durchzuführenden Arbeiten sind in drei Schwerpunkte untergliedert: 1. ...


Förderzeitraum: 2010 - 2014