Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 8750 Treffern

Sortierung

Relevanz: 21%

Pflanzenbiotechnologie-Verbundvorhaben: 'Taraxacum koksaghyz als nachhaltige Quelle für die lokale Produktion von Latex, Kautschuk und Inulin (TARULIN II)' - Teilprojekt E (Projekt)

... ihrer Expertisen und Vorarbeiten durchgeführt. Die AESKULAP GmbH wird in Zusammenarbeit mit dem Fh-IME neue T.... des Fh-IGB werden für die Gewinnung der Rohstoffe eingesetzt. Die Verfahrensentwicklung wird dabei vom IGVT...


Förderzeitraum: 2015 - 2020

Relevanz: 21%

Pflanzenbiotechnologie-Verbundvorhaben: Taraxacum koksaghyz als nachhaltige Quelle für die lokale Produktion von Latex, Kautschuk und Inulin (TARULIN II)- Teilprojekt C (Projekt)

... ihrer Expertisen und Vorarbeiten durchgeführt. Die AESKULAP GmbH wird in Zusammenarbeit mit dem Fh-IME neue T.... des Fh-IGB werden für die Gewinnung der Rohstoffe eingesetzt. Die Verfahrensentwicklung wird dabei vom IGVT...


Förderzeitraum: 2017 - 2020

Relevanz: 21%

Prädiktive Züchtung auf Weinqualität (Phase2) (Projekt)

... des genetischen Qualitätspotenzials wird an einem Trainingsset einer segregierenden F1... werden im Projekt verschiedene Qualitätsaspekte, untersucht: 1) das genetische Qualitätspotential (GQP; unabhängig von der Umwelt), 2) das metabolische Qualitätspotenzial (MQP; Genotyp-Umwelt-Interaktion) des Primärprodukts...


Förderzeitraum: 2020 - 2023

Relevanz: 21%

Prädiktive Züchtung auf Weinqualität (Phase2) (Projekt)

... des genetischen Qualitätspotenzials wird an einem Trainingsset einer segregierenden F1... werden im Projekt verschiedene Qualitätsaspekte, untersucht: 1) das genetische Qualitätspotential (GQP; unabhängig von der Umwelt), 2) das metabolische Qualitätspotenzial (MQP; Genotyp-Umwelt-Interaktion) des Primärprodukts...


Förderzeitraum: 2020 - 2023

Relevanz: 21%

Kombination von Septoria, Fusarium, und DTR Resistenzen in Eliteweizen durch genomische Selektion (MultiResist GS) (Projekt)

... von F1-DH Linien aus Kreuzungen von Eliteeltern mit Resistenzdonoren. Dann erfolgen eine Leistungsprüfung... Resistenzen in den erzeugten Linien. Die Ziele des vorgeschlagenen Projekts sind (1) die Entwicklung... Selektion in Weizen sowie (2) die Verfügbarmachung vorhandener Resistenzen in Elitezuchtmaterial....


Förderzeitraum: 2020 - 2025

Relevanz: 21%

Modellbasierte Produktionsunterstützung bei der Laktosekristallisation (Projekt)

... von 1 €/kg ergibt sich alleine durch eine Steigerung der Ausbeute von lediglich 1 % ein jährlicher Mehrwert von ca. 3,7 Mio. €. Neben dieser reinen Ausbeutesteigerung liegt der Hauptnutzen...


Förderzeitraum: 2013 - 2016

Relevanz: 21%

FOR 562 TP 9: Growth and vitality of fine roots of Norway spruce as influenced by experimental and natural drought (Projekt)

... Kooperation mit den Projekten 5, 6, 7, und 10 stattfinden; unsere Untersuchungen werde auf allen drei Skalen...


Förderzeitraum: 2008 - 2011

Relevanz: 21%

Neuerstellung von Videoportraits der wichtigsten Nützlinge und ihre Förderung im Ackerbau für das Internetportal https://pflanzenschutz.oekolandbau.de (Projekt)

... und zu den Möglichkeiten ihrer Förderung: Wildbiene (Mauerbiene, Sandbiene, Erdhummel), Marienkäfer (7...


Förderzeitraum: 2021 - 2021

Relevanz: 21%

Errichtung der Next Generation Sequenzierung für die Genomanalyse von bakteriellen Erregern in Europa (Projekt)

... Das Projekt wird 'proof of concepts' durchführen, um 1) Die Evolution und genetische Vielfalt von Bakterien, angetrieben durch ihren genetischen Austausch, Selektion und ihre klonalen Expansion, zu untersuchen, 2... und andere mutmaßliche Marker in verschiedenen epidemischen Stämmen von Verotoxin bildenden E. coli (VTEC) und Salmonella...


Förderzeitraum: 2016 - 2018

Relevanz: 21%

SPP 1149: Heterosis-associated gene expression in early development (Projekt)

... reciprocal F1 hybrids will provide a system to identify genes associated with parentof-origin effects. Very... construction of glass microarrays with cDNAs enriched for differential expressed genes between hybrids and the... early after fertilization cDNAs representing active genes or stored transcripts of female gametes...


Förderzeitraum: 2003 - 2009