Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 23315 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: AIDA - Allianzen für Informations- und Dienstleistungs-Agenturen zur horizontalen Bündelung von Koordinierungsaufgaben im Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagement der Fleischwirtschaft – Teilprojekt 08 (Projekt)

Ziel von AIDA ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit einer zweistufigen tierischen Veredelungswirtschaft durch technische und organisatorische Innovationen in der Aufbau- und Ablauforganisation überbetrieblicher Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagementsysteme von genossenschaftlich organisierten Viehvermarktern. Zwölf der bedeutendsten Viehverwertungsgenossenschaften und...


Förderzeitraum: 2007 - 2010

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: AIDA - Allianzen für Informations- und Dienstleistungs-Agenturen zur horizontalen Bündelung von Koordinierungsaufgaben im Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagement der Fleischwirtschaft – Teilprojekt 07 (Projekt)

Ziel von AIDA ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit einer zweistufigen tierischen Veredelungswirtschaft durch technische und organisatorische Innovationen in der Aufbau- und Ablauforganisation überbetrieblicher Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagementsysteme von genossenschaftlich organisierten Viehvermarktern. Zwölf der bedeutendsten Viehverwertungsgenossenschaften und...


Förderzeitraum: 2007 - 2010

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: AIDA - Allianzen für Informations- und Dienstleistungs-Agenturen zur horizontalen Bündelung von Koordinierungsaufgaben im Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagement der Fleischwirtschaft – Teilprojekt 06 (Projekt)

Ziel von AIDA ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit einer zweistufigen tierischen Veredelungswirtschaft durch technische und organisatorische Innovationen in der Aufbau- und Ablauforganisation überbetrieblicher Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagementsysteme von genossenschaftlich organisierten Viehvermarktern. Zwölf der bedeutendsten Viehverwertungsgenossenschaften und...


Förderzeitraum: 2007 - 2010

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: AIDA - Allianzen für Informations- und Dienstleistungs-Agenturen zur horizontalen Bündelung von Koordinierungsaufgaben im Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagement der Fleischwirtschaft – Teilprojekt 05 (Projekt)

Ziel von AIDA ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit einer zweistufigen tierischen Veredelungswirtschaft durch technische und organisatorische Innovationen in der Aufbau- und Ablauforganisation überbetrieblicher Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagementsysteme von genossenschaftlich organisierten Viehvermarktern. Zwölf der bedeutendsten Viehverwertungsgenossenschaften und...


Förderzeitraum: 2007 - 2010

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: AIDA - Allianzen für Informations- und Dienstleistungs-Agenturen zur horizontalen Bündelung von Koordinierungsaufgaben im Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagement der Fleischwirtschaft – Teilprojekt 04 (Projekt)

Ziel von AIDA ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit einer zweistufigen tierischen Veredelungswirtschaft durch technische und organisatorische Innovationen in der Aufbau- und Ablauforganisation überbetrieblicher Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagementsysteme von genossenschaftlich organisierten Viehvermarktern. Zwölf der bedeutendsten Viehverwertungsgenossenschaften und...


Förderzeitraum: 2007 - 2010

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: AIDA - Allianzen für Informations- und Dienstleistungs-Agenturen zur horizontalen Bündelung von Koordinierungsaufgaben im Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagement der Fleischwirtschaft – Teilprojekt 03 (Projekt)

Ziel von AIDA ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit einer zweistufigen tierischen Veredelungswirtschaft durch technische und organisatorische Innovationen in der Aufbau- und Ablauforganisation überbetrieblicher Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagementsysteme von genossenschaftlich organisierten Viehvermarktern. Zwölf der bedeutendsten Viehverwertungsgenossenschaften und...


Förderzeitraum: 2007 - 2010

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: AIDA - Allianzen für Informations- und Dienstleistungs-Agenturen zur horizontalen Bündelung von Koordinierungsaufgaben im Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagement der Fleischwirtschaft – Teilprojekt 02 (Projekt)

Ziel von AIDA ist die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit einer zweistufigen tierischen Veredelungswirtschaft durch technische und organisatorische Innovationen in der Aufbau- und Ablauforganisation überbetrieblicher Qualitäts-, Gesundheits- und Risikomanagementsysteme von genossenschaftlich organisierten Viehvermarktern. Zwölf der bedeutendsten Viehverwertungsgenossenschaften und...


Förderzeitraum: 2007 - 2010

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Akustische Resonanzanalyse zur automatischen Zustandsanalyse von gartenbaulichen Produkten – am Beispiel von hohlem Spargel und mehligem Kern- und Steinobst – Teilprojekt 1 (Projekt)

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines online-fähigen Sensorsystems zur zerstörungsfreien Klassifikation innerer Qualitätsfehler am Beispiel der Hohlheit von Bleichspargel, der Mehligkeit von Äpfeln und von Pfirsichen. Als Methode zur spezifischen Beschaffenheitsanalyse wird die akustische Resonanzanalyse eingesetzt. Durch die messtechnische Erfassung des akustischen Fingerabdruckes jedes...


Förderzeitraum: 2008 - 2011

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Akustische Resonanzanalyse zur automatischen Zustandsanalyse von gartenbaulichen Produkten – am Beispiel von hohlem Spargel und mehligem Kern- und Steinobst – Teilprojekt 2 (Projekt)

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines online-fähigen Sensorsystems zur zerstörungsfreien Klassifikation innerer Qualitätsfehler am Beispiel der Hohlheit von Bleichspargel, der Mehligkeit von Äpfeln und von Pfirsichen. Als Methode zur spezifischen Beschaffenheitsanalyse wird die akustische Resonanzanalyse eingesetzt. Durch die messtechnische Erfassung des akustischen Fingerabdruckes jedes...


Förderzeitraum: 2008 - 2011

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Akustische Resonanzanalyse zur automatischen Zustandsanalyse von gartenbaulichen Produkten – am Beispiel von hohlem Spargel und mehligem Kern- und Steinobst – Teilprojekt 3 (Projekt)

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines online-fähigen Sensorsystems zur zerstörungsfreien Klassifikation innerer Qualitätsfehler am Beispiel der Hohlheit von Bleichspargel, der Mehligkeit von Äpfeln und von Pfirsichen. Als Methode zur spezifischen Beschaffenheitsanalyse wird die akustische Resonanzanalyse eingesetzt. Durch die messtechnische Erfassung des akustischen Fingerabdruckes jedes...


Förderzeitraum: 2008 - 2011