Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24822 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Schafzuchtverband Berlin-Brandenburg e.V. (Institution)

Der Verband wurde im Jahr 1990 gegründet und betreut ca. 300 Mitglieder. Die Schaf- und Ziegenhalter betreuen zwischen 1 und 3000 Schafe und Ziegen. Die 100 Herdbuchzüchter betreuen ca. 5000 Herdbuchtiere von der kleinsten Schafrasse dem Ouessantschaf bis zu der größten Deutschen Rasse dem Merinolandschaf über Milchschafe und Milch- bzw. Fleischziegen.


Relevanz: 100%

workstation ideenwerkstatt berlin e.v. (Institution)

workstation ideenwerkstatt berlin e. v. dient als Plattform zur Realisierung von Projekten und Initiativen; auch einzelne Personen erfahren Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Ideen. workstation vernetzt Projekte, Initiativen und einzelne Individuen miteinander und orientiert sich auch auf internationaler Ebene.


Relevanz: 100%

GWT-TUD GmbH (Institution)

Geschäftsauftrag ist die industrielle Auftragsforschung und die Unterstützung von Wissenschaftlern beim Transfer ihrer Forschungsergebnisse in die Anwendungen.


Relevanz: 100%

Abteilung für Forst- und Naturschutzpolitik (Institution)

Fachgebiete: Forstpolitik, Forstgeschichte, Naturschutzpolitik Die Professur setzt in Forschung und Lehre den Schwerpunkt auf die empirisch-analytische Politikfeldanalyse, angewendet auf Kernfragen und aktuelle Probleme der Forstwirtschaft und des Naturschutzes. Im Mittelpunkt der forst- und naturschutzpolitischen Analysen stehen öffentliche und private Akteure politische Instrumente Strategien...


Relevanz: 100%

Institut für Angewandte Systemtechnik Bremen GmbH (Institution)

ATB bietet hohe Flexibilität und Leistungsorientierung, verbunden mit außerordentlicher Kompetenz und großer Innovationskraft. Grundlage aller Projekte ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber, die es erlaubt, gemeinsam innovative Aufgabenstellungen zielorientiert und effizient anzugehen.