Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: welt, 10 von 4218 Treffern

Sortierung

Relevanz: 11%

Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit . Teilvorhaben: Verbesserung der Erfassung von Expositionsdaten beim Menschen zur Qualitätssteigerung des Monitorsystems 'Ärztliche Mitteilungen bei Vergiftungen gemäß § 16e Abs. 2 des Chemikaliengesetzes' (Projekt)

Die Meldungen nach § 16e Abs. 2 ChemG zeigen, dass die Datenqualität im Bereich der Angaben zur Exposition und die Identifizierung der beteiligten Produkte zu verbessern ist. Unter den Bedingungen des Routinebetriebs in ärztlicher Praxis/Krankenhaus sollen die wichtigsten Angaben zur Exposition wie auslösende Ursache (Noxe), Art und Weise der Exposition (Pfade), Ermittlung der aufgenommenen Menge...


Förderzeitraum: 2000 - 2004

Relevanz: 76%

Untersuchungen zur Biologie, Epidemiologie und Bekämpfung forstlich bedeutsamer Schadorganismen, insbesondere Quarantäneerregern (Projekt)

...Erarbeitung von Kenntnissen zum Verlauf von Krankheiten und einer Entwicklung von forstlichen Schaderregern/Quarantäneschadorganismen unter dem Einfluß von Umweltfaktoren. Treffsichere Aussagen über das Auftreten und den Verlauf einer Krankheit (Prognose). Basisdaten für ein 'Pest Risk Management'....


Förderzeitraum: 2001 - 2010

Relevanz: 49%

Baseline der Marktmodelle (Projekt)

... MAGNET deckt alle Wirtschaftssektoren weltweit ab. Es beinhaltet Wertströme. AGMEMOD...


Förderzeitraum: 2001 - 2016

Relevanz: 20%

Anwendung der Nanotechnologie im Lebensmittelsektor (Projekt)

... der Nanotechnologie (Lebensmittel, Lebensmittelkontaktmaterialien) weltweit zunehmen wird. Gräf, V.; Rathjen, A.:...


Förderzeitraum: 2001 - 2019

Relevanz: 73%

Effekte von Fruchtfolge und reduziertem Faktoreinsatz auf Ertrag und Qualität (Projekt)

...Standortangepaßte Fruchtfolgen mit günstigen Vorfrucht- Nachfruchtbeziehungen stellen umweltgerechte Pflanzenbausysteme dar, in denen die Bodenfruchtbarkeit erhalten bzw. gefördert wird. In diesem Projekt wird untersucht, welche Auswirkungen eine Reduzierung der Produktionsintensität auf Ertrag...


Förderzeitraum: 2001 - 2009

Relevanz: 72%

Schelf- und Küstensysteme: Untersuchung der Fischfauna in ausgewählten Zielgebieten in der Nordsee als Grundlage zur Beurteilung von technischen Eingriffen (z.B. Eignungsgebiete für Offshore-Windparks in der AWZ.) (Projekt)

... zur gleichen Zeit eine Kartierung der Bodenfischfauna durch. Gleichzeitig werden Umweltparameter... klimatischer Veränderungen, oder die Auswirkungen der Fischerei auf die Umwelt sowie anderer anthropogener...


Förderzeitraum: 2001 - 2013

Relevanz: 15%

Untersuchung und Bewertung aerober Verfahren zur umweltgerechten Aufbereitung und effizienten Nutzung agrarischer Reststoffe (Projekt)

Untersuchungen über die Stoffumsetzungen bei der Kompostierung von organischen Abfallstoffen aus der Landwirtschaft (z.B. Festmist, Gülle, Stroh, Rebschnitt, pflanzliche Abfälle aus der pharmazeutischen Industrie). Bewertung der biologischen und technischen Prozesse sowie die Verwertung der Produkte im Hinblick auf eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion.


Förderzeitraum: 2001 - 2011

Relevanz: 76%

Untersuchung, Bewertung und Weiterentwicklung von Verfahren der Biogasgewinnung (insbesondere Gewinnung durch Cofermentation) und dessen energetische Nutzung (Projekt)

...Die Produktion von Biogas entwickelt sich zu einem zusätzlichen Einkommenszweig für die Landwirtschaft. Die Forschungsarbeiten dienen der Verbesserung der Prozess- und Produktqualität, der Kreislaufwirtschaft, der Ressourceneffizienz, dem Umwelt- und Klimaschutz sowie der Schaffung von Arbeitsplätzen...


Förderzeitraum: 2001 - 2010

Relevanz: 63%

Untersuchungen zu Umwelt- und Gesundheitswirkungen von Motorabgasen beim Einsatz von Biokraftstoffen (Projekt)

... und ihre Umweltwirkungen getestet werden....


Förderzeitraum: 2001 - 2012