Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18402 Treffern

Sortierung

Relevanz: 35%

Torfreduzierte und torffreie Substrate für den Ökologischen Kräuterbetrieb – Erprobung, Optimierung und Wissenstransfer (Projekt)

...Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Erprobung von Topfkräuter-Substraten mit einem hohen Torfersatzanteil von mindestens 30 bis 50 % bis möglicherweise hin zu einem torffreien Substrat. ...Anbauversuche, die einen hohen Anteil dieser Komposte enthalten (30-100 % Torfersatz). ...Insgesamt zeitnahe und praxisgerechte Aufbereitung des Wissens und schnelle Verbreitung an die entsprechenden Zielgruppen. Durchführung von Workshops zu Nachhaltigkeitsaspekten der Torfersatzprodukte, zum Bereich bodenbürtige Krankheiten und Schadorganismen v.a. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2023

Relevanz: 35%

Torfreduzierte und torffreie Substrate für den Ökologischen Kräuterbetrieb – Erprobung, Optimierung und Wissenstransfer (Projekt)

...Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Erprobung von Topfkräuter-Substraten mit einem hohen Torfersatzanteil von mindestens 30 bis 50 % bis möglicherweise hin zu einem torffreien Substrat. ...Anbauversuche, die einen hohen Anteil dieser Komposte enthalten (30-100 % Torfersatz). ...Insgesamt zeitnahe und praxisgerechte Aufbereitung des Wissens und schnelle Verbreitung an die entsprechenden Zielgruppen. Durchführung von Workshops zu Nachhaltigkeitsaspekten der Torfersatzprodukte, zum Bereich bodenbürtige Krankheiten und Schadorganismen v.a. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2023

Relevanz: 35%

Torfreduzierte und torffreie Substrate für den Ökologischen Kräuterbetrieb – Erprobung, Optimierung und Wissenstransfer (Projekt)

...Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Erprobung von Topfkräuter-Substraten mit einem hohen Torfersatzanteil von mindestens 30 bis 50 % bis möglicherweise hin zu einem torffreien Substrat. ...Anbauversuche, die einen hohen Anteil dieser Komposte enthalten (30-100 % Torfersatz). ...Insgesamt zeitnahe und praxisgerechte Aufbereitung des Wissens und schnelle Verbreitung an die entsprechenden Zielgruppen. Durchführung von Workshops zu Nachhaltigkeitsaspekten der Torfersatzprodukte, zum Bereich bodenbürtige Krankheiten und Schadorganismen v.a. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2023

Relevanz: 35%

Torfreduzierte und torffreie Substrate für den Ökologischen Kräuterbetrieb – Erprobung, Optimierung und Wissenstransfer (Projekt)

...Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Erprobung von Topfkräuter-Substraten mit einem hohen Torfersatzanteil von mindestens 30 bis 50 % bis möglicherweise hin zu einem torffreien Substrat. ...Anbauversuche, die einen hohen Anteil dieser Komposte enthalten (30-100 % Torfersatz). ...Insgesamt zeitnahe und praxisgerechte Aufbereitung des Wissens und schnelle Verbreitung an die entsprechenden Zielgruppen. Durchführung von Workshops zu Nachhaltigkeitsaspekten der Torfersatzprodukte, zum Bereich bodenbürtige Krankheiten und Schadorganismen v.a. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2023

Relevanz: 35%

Torfreduzierte und torffreie Substrate für den Ökologischen Kräuterbetrieb – Erprobung, Optimierung und Wissenstransfer (Projekt)

...Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Erprobung von Topfkräuter-Substraten mit einem hohen Torfersatzanteil von mindestens 30 bis 50 % bis möglicherweise hin zu einem torffreien Substrat. ...Anbauversuche, die einen hohen Anteil dieser Komposte enthalten (30-100 % Torfersatz). ...Insgesamt zeitnahe und praxisgerechte Aufbereitung des Wissens und schnelle Verbreitung an die entsprechenden Zielgruppen. Durchführung von Workshops zu Nachhaltigkeitsaspekten der Torfersatzprodukte, zum Bereich bodenbürtige Krankheiten und Schadorganismen v.a. ...


Förderzeitraum: 2020 - 2023

Relevanz: 35%

Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. (Institution)

...Der Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. ist die Interessensvertretung aller Zuckerrübenanbauer in Rheinland-Pfalz und Südhessen. ...


Relevanz: 35%

Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (Institution)

...Aus dieser Beschäftigung gehen neue Ansätze zur Modulation von Proteinfunktionen v. a. durch kleine Moleküle hervor. Damit ist die Forschungstätigkeit des Instituts im Vorfeld der Entwicklung von Arzneimitteln angesiedelt. Kennzeichnend für die wissenschaftliche Arbeit am FMP ist eine enge Verknüpfung von Chemie und Biologie....


Relevanz: 35%

Optimierte Verfahren des Next-Generation Sequencing bei Zoonoseerregern (ZooSeq) – Von der komplexen Probe zur Erreger-Gensequenz (Projekt)

...Hervorzuheben ist weiterhin die Arbeit an einem Protokoll zur Nukleinsäure-Extraktion aus sehr fetthaltigen Materialien (z.B. ...Alle Protokolle und Publikationen werden über die Projekt-Netzwerk-Webseite (https://www.zoonosen.net/forschungsnetz/vernetzungsprojekte) zur Verfügung gestellt. Im Rahmen aller Arbeitspakete wurden Unterstützungsleistungen zur genetischen Analyse von SARS-CoV-2 und damit zur deutschlandweiten Überwachung, Erforschung und Bereitstellung von SARS-CoV-2 Genomen beigetragen. ...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 35%

Hörner im Laufstall - Begleitung von Milchviehherden bei der Umstellung von enthornten auf behornte Tiere oder von Anbinde- auf Laufställe unter Einbeziehung von Modellbetrieben als Basis für eine qualifizierte Beratung in der Milchviehhaltung (Projekt)

...In diesem Projekt soll in Zusammenarbeit mit Beratern von Demeter e.V. und Bioland Beratung GmbH die Umstellung von enthornten auf behornte Milchkühe oder von Anbinde– auf Laufstallhaltung mit behornten Kühen wissenschaftlich sowie durch Beratung begleitet und auf der Grundlage der Untersuchung des Prozesses Empfehlungen für die landwirtschaftliche und die Beratungspraxis abgeleitet werden. ...Diese werden von den Beratern an die U-Landwirte weitergegeben und die Umsetzung mit Individualberatung sowie in Erfa-Gruppen begleitet. ...Ebenso wird der durchgeführte Beratungsprozess unter Berücksichtigung der Zufriedenheit der Landwirte bewertet. Die Projektergebnisse werden bereits während der Projektlaufzeit über die beteiligten Berater und die Erfa-Gruppen in die beteiligten Betriebe transferiert. ...


Förderzeitraum: 2014 - 2017

Relevanz: 35%

Modellhaftes Demonstrationsnetzwerk zur Ausweitung und Verbesserung des Anbaus und der Verwertung von Leguminosen mit Schwerpunkt Erbsen und Bohnen in Deutschland (Projekt)

...Herzstück des Netzwerks werden die rund 75 Demonstrationsbetriebe aus Landwirtschaft und Verarbeitung sein. ...Feldtage, Veranstaltungen, Artikel und Publikationen sowie eine projekteigene Website und zahlreiche weitere Maßnahmen rund um Erbse und Bohne bringen die beiden Leguminosen einem interessierten Fachpublikum näher. ...Das bundesweite Demonstrationsnetzwerk hat das Ziel, die Ausweitung und Optimierung des Anbaus sowie die Verwertung (intern und extern) von Erbsen und Bohnen zu unterstützen. ...


Förderzeitraum: 2016 - 2018