Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24647 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft (Institution)

Die Hauptaufgabe des Instituts sind Forschung und Lehre sowie die Unterstützung von Behörden des Bundes und der Länder, von Gemeinden und Industrie bei der Lösung praktischer Probleme. Diese kann beispielsweise durch Außenuntersuchungen an bestehenden Anlagen oder Versuchsanlagen, oder durch Erhebung der Grunddaten zur Konzeption und Planung von Anlagen erbracht werden.


Relevanz: 100%

Institut für Bioverfahrenstechnik (Institution)

Das Institut für Bioverfahrenstechnik stellt moderne, aktuelle Fragestellungen der Bioverfahrenstechnik in den Mittelpunkt der Forschung. Dazu gehört die Entwicklung von Upstream- und Downstream-Prozessen, d.h. die fermentative und kultivierungstechnische Prozessentwicklung zusammen mit den dazu gehörigen aufarbeitungstechnischen Fragen, basierend auf einem möglichst umfassenden quantitativen...


Relevanz: 100%

Universität Aalto (Institution)

Aalto-korkeakoulusäätiö


Relevanz: 100%

Institut für Molekulare Zellbiologie (Institution)

Der Forschungsschwerpunkt unseres Institutes liegt auf der kardiologisch-klinisch ausgerichteten Grundlagenforschung. Dabei wollen wir die zellulären Ursachen und Funktionsweisen von Herzrhythmusstörungen verstehen - mit dem Ziel, Ansätze für neue pharmakologische Therapien zu entwickeln. Wichtigste Grundlage unserer Arbeiten ist das Einzelzellmodell, d.h. aus dem Herzen werden einzelne Zellen...


Relevanz: 100%

DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Kliniken Berlin - Westend (Institution)

Die DRK Kliniken Berlin | Westend befinden sich seit 1992 auf dem Gelände des ehemaligen Universitätsklinikums Charlottenburg am Spandauer Damm 130 und verfügen über 490 genehmigte Betten (laut Krankenhausplan 2010). In unseren 15 Fachabteilungen und 12 Spezialzentren versorgen 1.000 Mitarbeiter rund 80.000 Patienten jährlich. Mehr als 2.000 Kinder kommen in unserer Geburtsklinik im Jahr wohl...