Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24626 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Bioökonomie International 2020: BioInsectonomy - Bioökonomische Erzeugung von Insekten-basierenden Futtermitteln für die Aquakultur (Projekt)
Bioökonomie International 2020: BioInsectonomy - Bioökonomische Erzeugung von Insekten-basierenden Futtermitteln für die Aquakultur
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Bioökonomie International 2020: ENTOMO-Value - Valorisierung landwirtschaftlicher Seitenströme als Biomasse zur Aufzucht von Insekten für deren Einsatz in nachhaltigen Lebensmittelapplikationen (Projekt)
Bioökonomie International 2020: ENTOMO-Value - Valorisierung landwirtschaftlicher Seitenströme als Biomasse zur Aufzucht von Insekten für deren Einsatz in nachhaltigen Lebensmittelapplikationen
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Bioökonomie International 2020: LignoPlas - Consolidated bioprocessing of lignin waste to polyhydroxyalkanoate bioplastic (Projekt)
Bioökonomie International 2020: LignoPlas - Consolidated bioprocessing of lignin waste to polyhydroxyalkanoate bioplastic
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Bioökonomie International 2020: PinaFibre - Erschließung des Potenzials einer Mehrzweckpflanze: Nutzung von Blattfasern der Ananas für biobasierte Textilien - Teilprojekt A (Projekt)
Bioökonomie International 2020: PinaFibre - Erschließung des Potenzials einer Mehrzweckpflanze: Nutzung von Blattfasern der Ananas für biobasierte Textilien
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Bioökonomie International 2020: PinaFibre - Erschließung des Potenzials einer Mehrzweckpflanze: Nutzung von Blattfasern der Ananas für biobasierte Textilien - Teilprojekt B (Projekt)
Bioökonomie International 2020: PinaFibre - Erschließung des Potenzials einer Mehrzweckpflanze: Nutzung von Blattfasern der Ananas für biobasierte Textilien
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Bioökonomie International 2021: ChitoCray - Marmorkrebse als Bioreaktoren für wertvolle Biopolymere - Teilprojekt A (Projekt)
We have a longstanding interest in the conceptual development of epigenetics through research with unique, non-standard model systems. For example, we have made groundbreaking discoveries on epigenetic differences between honeybee castes and on the evolutionary trajectories of DNA methylation in insects. More recently, we have focused our research activities on marbled crayfish. These...
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Bioökonomie International 2021: ChitoCray - Marmorkrebse als Bioreaktoren für wertvolle Biopolymere - Teilprojekt B (Projekt)
Bioökonomie International 2021: ChitoCray - Marmorkrebse als Bioreaktoren für wertvolle Bio-polymere
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Bioökonomie International 2021: FRUTILLA - Frostvorhersage für den Obstanbau durch maschinelles Lernen und Sensorsynthese (Projekt)
Bioökonomie International 2021: FRUTILLA - Frostvorhersage für den Obstanbau durch maschinelles Lernen und Sensorsynthese
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Bioökonomie International 2021: MicroHop - Mikroverkapselte Hopfenextrakte als Futterzusatzstoffe für die nachhaltige Geflügelproduktion (Projekt)
Bioökonomie International 2021: MicroHop - Mikroverkapselte Hopfenextrakte als Futterzusatzstoffe für die nachhaltige Geflügelproduktion
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
BonaRes - Modul A (Phase 3), Soil3-III: Nachhaltiges Unterbodenmanagement, Teilprojekt A (Projekt)
BonaRes - Modul A (Phase 3), Soil3-III: Nachhaltiges Unterbodenmanagement, Teilprojekt A
Förderzeitraum: 2022 - 2025