Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 23315 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. (Institution)

Das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. wurde im November 1991 in der Heimvolkshochschule Meißen - Schloss Siebeneichen gegründet. Die Gründung erfolgte mit Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft und fördert den Selbsthilfegedanken sowie den Erfahrungsaustausch im ländlichen Raum. Das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e. V. nimmt...


Relevanz: 100%

Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH (Institution)

Bereits seit 1968 stellt die Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH in Tittmoning eine umfangreiche Palette von Fertigprodukten für verschiedene Anwendungsbereiche her. Diese werden nach selbst entwickelten Verfahren zu über 90% aus Recyclingmaterial hergestellt und können nach ihrer Lebensdauer erneut in unserem Produktionsverfahren aufbereitet werden. Im Sinne von Umweltfreundlichkeit und...


Relevanz: 100%

Messgeräte für Medizin- und Umwelttechnik AG (Institution)

Die Stärke der m-u-t ist die schnelle Umwandlung neuer Ideen in marktfähige Produkte. Außer der kundenspezifischen Produktion für namhafte Kunden aus vielen Industrien sind m-u-t Produkte auch unter eigenem Namen in vielen Hochtechnologiemärkten wie der Spektroskopie, der Laborautomation, der Brandfrüherkennung oder der Luftfahrtsicherheit zu Hause. Die Voraussetzung zur Entwicklung und Fertigung...


Relevanz: 100%

B. Strautmann & Söhne GmbH u. Co. KG (Institution)

Das Unternehmen B. Strautmann & Söhne GmbH u. Co. KG ist ein mittelständisches Familienunternehmen im südlichen Niedersachsen, dass nun nach über 80 jährigem Bestehen in der dritten Generation geführt wird. Als breit aufgestellter Hersteller für die Bereiche Rindviehfütterung, Grünfutterbergung, Dungstreuer und Transporttechnik, sowie der dosierten Einbringtechnik für Biogas - Anlagen ist...


Relevanz: 100%

BITSz engineering GmbH (Institution)

Um der inhaltlichen und personellen Erweiterung der letzten Jahre Rechnung zu tragen, wurde im Jahr 2008 die Entwicklung von Elektronik- und Softwareprodukten in die BITSz engineering ausgegründet. Der Fokus liegt auf den Bereichen Bio- und Industriesensorik sowie auf elektronische Sonderlösungen und der digitalen Sprachverarbeitung.


Relevanz: 100%

BIJO-DATA Informationssysteme GmbH (Institution)

'Information durch Innovation' so lautet seit 1984 unser Leitspruch. Wir sind ein europaweit führender Anbieter von Lösungen im Bereich der Lokalisierungssysteme für Personen und Gegenstände. Unsere Kunden kennen uns als Spezialisten für die drahtlose Kommunikation und Ortung. Unter einem Dach kombinieren wir technologische Kompetenz auf den Gebieten Hardwareentwicklung, Programmierung von...


Relevanz: 100%

Forschungsinstitut für biologischen Landbau Österreich (Institution)

Das FiBL Österreich sieht sich als Schnitt- und Servicestelle zwischen Forschung und Praxis, gekoppelt mit einer aktiven Rolle in der Vernetzung aller beteiligten Akteurinnen und Akteure entlang der biologischen Lebensmittelproduktionskette.


Relevanz: 100%

Institut für Biologische Landwirtschaft und Agrarkultur Luxemburg (Institution)

Ziel des Institutes ist die Forschung im Biolandbau in Luxemburg zu thematisieren und einzuführen. Im Gegensatz zu anderen Ländern gibt es in Luxemburg keine Forschung, die den biologischen Landbau in den Mittelpunkt stellt und die Methoden des biologischen Landbaus erforscht oder auch bestehende wissenschaftliche Ergebnisse des Biolandbaus berücksichtigt. Das Institut möchte daher zuerst...


Relevanz: 100%

Bioinstitut - Institut pro ekologické zemědělství a udržitelný rozvoj krajiny o.p.s. (Institution)

Bioinstitut, o.p.s. (gemeinnützige Organisation) in Olomouc, wurde in 2004 gegründet, um einen gemeinsames Dach für Forschung und Bildung auf dem Gebiet der ökologischen Landwirtschaft in der Tschechischen Republik und in Mittel- und Osteuropa zu schaffen.


Relevanz: 100%

Inštitut za trajnostni razvoj (Institution)

Unser Ziel ist es, breitere Anwendung der Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung in der Praxis sowie deren Integration in nationale und EU-strategische Entwicklungsprogramme.