Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fh62VKoX2FU0lEOwkF43GA7tzz7cUk55eQG9OuEGpGyuFcwfwqofu1SOH9bhwXJO, 10 von 8749 Treffern

Sortierung

Relevanz: 15%

Verbundprojekt: Senkung der Methan- und Stickstoffemissionen in der Milcherzeugung durch innovatives Fütterungscontrolling und -management - Teilprojekt 4 (Projekt)

... betriebsindividuelleFKZ281B100116_ReMissionDairy_VNöffentlProjektdarstellung2022_DLQ.docx Seite 2 von 2Optimierungen im Hinblick auf eine bedarfs- und wiederkäuergerechte Fütterung,... und Praxistransfer werden durch das E-Learning gestärkt, das anhand der Projektergebnisse konkret aufgezeigt,...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 15%

Verbundprojekt: Senkung der Methan- und Stickstoffemissionen in der Milcherzeugung durch innovatives Fütterungscontrolling und -management - Teilprojekt 5 (Projekt)

... betriebsindividuelleFKZ281B100116_ReMissionDairy_VNöffentlProjektdarstellung2022_DLQ.docx Seite 2 von 2Optimierungen im Hinblick auf eine bedarfs- und wiederkäuergerechte Fütterung,... und Praxistransfer werden durch das E-Learning gestärkt, das anhand der Projektergebnisse konkret aufgezeigt,...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 15%

Verbundprojekt: Senkung der Methan- und Stickstoffemissionen in der Milcherzeugung durch innovatives Fütterungscontrolling und -management - Teilprojekt 6 (Projekt)

... betriebsindividuelleFKZ281B100116_ReMissionDairy_VNöffentlProjektdarstellung2022_DLQ.docx Seite 2 von 2Optimierungen im Hinblick auf eine bedarfs- und wiederkäuergerechte Fütterung,... und Praxistransfer werden durch das E-Learning gestärkt, das anhand der Projektergebnisse konkret aufgezeigt,...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 15%

Verbundprojekt: Senkung der Methan- und Stickstoffemissionen in der Milcherzeugung durch innovatives Fütterungscontrolling und -management - Teilprojekt 7 (Projekt)

... betriebsindividuelleFKZ281B100116_ReMissionDairy_VNöffentlProjektdarstellung2022_DLQ.docx Seite 2 von 2Optimierungen im Hinblick auf eine bedarfs- und wiederkäuergerechte Fütterung,... und Praxistransfer werden durch das E-Learning gestärkt, das anhand der Projektergebnisse konkret aufgezeigt,...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 15%

Verbundprojekt: Senkung der Methan- und Stickstoffemissionen in der Milcherzeugung durch innovatives Fütterungscontrolling und -management - Teilprojekt 8 (Projekt)

... betriebsindividuelleFKZ281B100116_ReMissionDairy_VNöffentlProjektdarstellung2022_DLQ.docx Seite 2 von 2Optimierungen im Hinblick auf eine bedarfs- und wiederkäuergerechte Fütterung,... und Praxistransfer werden durch das E-Learning gestärkt, das anhand der Projektergebnisse konkret aufgezeigt,...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 15%

Verbundprojekt: Senkung der Methan- und Stickstoffemissionen in der Milcherzeugung durch innovatives Fütterungscontrolling und -management - Teilprojekt 9 (Projekt)

... betriebsindividuelleFKZ281B100116_ReMissionDairy_VNöffentlProjektdarstellung2022_DLQ.docx Seite 2 von 2Optimierungen im Hinblick auf eine bedarfs- und wiederkäuergerechte Fütterung,... und Praxistransfer werden durch das E-Learning gestärkt, das anhand der Projektergebnisse konkret aufgezeigt,...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Sensorbasierte Überwachung des Reinigungsbedarfs und des Reinigungsergebnisses in geschlossenen Systemen - Teilprojekt 1 (Projekt)

"Um Produktionsanlagen in der Lebensmittelindustrie hygienegerecht betreiben zu können, sind regelmäßige Reinigungsschritte unerlässlich. Dabei bietet sich ein enormes Potential für Einsparungen im Bereich Wasser, Energie und Reinigungsmittel. Ziel des Projektes war die Entwicklung von Messverfahren, mit welchen dieser Ressourcenverbrauch durch eine gezielte Überwachung des Reinigungsvorgangs...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Sensorbasiertes Monitoring und Entscheidungshilfe für den integrierten Pflanzenschutz in Gewächshauskulturen - Teilprojekt 1 (Projekt)

In der gärtnerischen Produktion ist bereits eine Automatisierung und Mechanisierung von Arbeitsprozessen in Teilbereichen (z.B. Düngung, Bewässerung) vorhanden. Dennoch existieren Bereiche, in denen ein erheblicher Entwicklungsbedarf notwendig ist, um die gesamte Wettbewerbsfähigkeit des Gartenbaus zu erhalten und eine nachhaltige Produktion zu ermöglichen. Daher ist es erforderlich, die...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Sensorbasiertes Monitoring und Entscheidungshilfe für den integrierten Pflanzenschutz in Gewächshauskulturen - Teilprojekt 2 (Projekt)

In der gärtnerischen Produktion ist bereits eine Automatisierung und Mechanisierung von Arbeitsprozessen in Teilbereichen (z.B. Düngung, Bewässerung) vorhanden. Dennoch existieren Bereiche, in denen ein erheblicher Entwicklungsbedarf notwendig ist, um die gesamte Wettbewerbsfähigkeit des Gartenbaus zu erhalten und eine nachhaltige Produktion zu ermöglichen. Daher ist es erforderlich, die...


Förderzeitraum: 2019 - 2022

Relevanz: 1%

Verbundprojekt: Sensordatenbasierte Services zur bodenschonenden Bewirtschaftung und umweltgerechten Düngung durch Kombination unterschiedlich skalierter Geodaten. Kooperation von Beratung und Maschinenringen beim Praxistransfer durch Mobile AgrarPortale. Teilprojekt 1 (Projekt)

Im Einklang mit den Zielen des Programms für die Innovationsförderung des BMEL soll im Vorhaben SOFI eine ressourceneffiziente und umweltschonende Düngung und Bodenbearbeitung im Hinblick auf die Reduzierung klimaschädlicher Emissionen durch Realisierung einer umfassenden und länderübergreifenden, auf die Bereitstellung präziser standortbezogener Informationen aufsetzenden Beratungslösung...


Förderzeitraum: 2018 - 2021