Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

Suche nach: fut points fc 26 pc Besuche die Website Buyfc26coins.com. Beste deals..vV7X, 10 von 18416 Treffern

Sortierung

Relevanz: 26%

Verbundprojekt: Minderung von Treibhausgasemissionen in der Pflanzenproduktion durch standortangepasst optimierte Zwischenfruchtanbausysteme – Teilprojekt 7 (Projekt)

...Auf verlagerungsgefährdeten Sandstandorten mit Mais-Fruchtfolgen (Kiel, Uelzen) konnten direkte N2O-Emissionen der ZF durch die Verminderung indirekter Emissionen aus NO3-Verlagerung, geringeren N-Düngerbedarf und langfristige Kohlenstoffanreicherung kompensiert werden (beste Wirkung Ölrettich, Rauhafer). In Zuckerrüben-Fruchtfolgen auf Lössstandorten (Göttingen, Stuttgart), konnten die höheren direkten N2O-Emissionen bei ZF-Anbau nicht durch positive Leistungen der ZF (Düngerbedarf, Kohlenstoffspeicherung) kompensiert werden (beste Wirkung Sommerwicke). ...Auf Sandstandorten überwogen in Summe die positiven Effekte – die Anbauentscheidung sollte dort auf reduzierte Nitratverlagerung fokussieren. ...


Förderzeitraum: 2018 - 2021

Relevanz: 26%

Verbundprojekt: Entwicklung eines nachhaltigen Zuchtprogramms in der deutschen Schafzucht unter Nutzung des Multi-Natursprungs. Teilprojekt 1 (Projekt)

...Auch der Tierwohlaspekt, dass sich der gesündeste und fitteste Bock durchsetzt, spielt eine große Rolle. Die Projektleitung bzw. die Zuchtleiter Dr. Christian Mendel, Arno Rudolph und Dr. ...Die Probe wird an das beteiligte Labor der Tierzuchtforschung e.V. München verschickt. Die Pedigrees der zu untersuchenden Tiere liefern die Zuchtverbände. ...


Förderzeitraum: 2017 - 2020

Relevanz: 26%

Verbundprojekt: Entwicklung eines nachhaltigen Zuchtprogramms in der deutschen Schafzucht unter Nutzung des Multi-Natursprungs. Teilprojekt 2 (Projekt)

...Auch der Tierwohlaspekt, dass sich der gesündeste und fitteste Bock durchsetzt, spielt eine große Rolle. Die Projektleitung bzw. die Zuchtleiter Dr. Christian Mendel, Arno Rudolph und Dr. ...Die Probe wird an das beteiligte Labor der Tierzuchtforschung e.V. München verschickt. Die Pedigrees der zu untersuchenden Tiere liefern die Zuchtverbände. ...


Förderzeitraum: 2017 - 2020

Relevanz: 26%

Verbundprojekt: Entwicklung eines nachhaltigen Zuchtprogramms in der deutschen Schafzucht unter Nutzung des Multi-Natursprungs. Teilprojekt 3 (Projekt)

...Auch der Tierwohlaspekt, dass sich der gesündeste und fitteste Bock durchsetzt, spielt eine große Rolle. Die Projektleitung bzw. die Zuchtleiter Dr. Christian Mendel, Arno Rudolph und Dr. ...Die Probe wird an das beteiligte Labor der Tierzuchtforschung e.V. München verschickt. Die Pedigrees der zu untersuchenden Tiere liefern die Zuchtverbände. ...


Förderzeitraum: 2017 - 2020

Relevanz: 26%

Verbundprojekt: Entwicklung eines nachhaltigen Zuchtprogramms in der deutschen Schafzucht unter Nutzung des Multi-Natursprungs. Teilprojekt 4 (Projekt)

...Auch der Tierwohlaspekt, dass sich der gesündeste und fitteste Bock durchsetzt, spielt eine große Rolle. Die Projektleitung bzw. die Zuchtleiter Dr. Christian Mendel, Arno Rudolph und Dr. ...Die Probe wird an das beteiligte Labor der Tierzuchtforschung e.V. München verschickt. Die Pedigrees der zu untersuchenden Tiere liefern die Zuchtverbände. ...


Förderzeitraum: 2017 - 2020

Relevanz: 26%

Verbundprojekt: Entwicklung eines nachhaltigen Zuchtprogramms in der deutschen Schafzucht unter Nutzung des Multi-Natursprungs. Teilprojekt 5 (Projekt)

...Auch der Tierwohlaspekt, dass sich der gesündeste und fitteste Bock durchsetzt, spielt eine große Rolle. Die Projektleitung bzw. die Zuchtleiter Dr. Christian Mendel, Arno Rudolph und Dr. ...Die Probe wird an das beteiligte Labor der Tierzuchtforschung e.V. München verschickt. Die Pedigrees der zu untersuchenden Tiere liefern die Zuchtverbände. ...


Förderzeitraum: 2017 - 2020

Relevanz: 26%

Verbundprojekt: Entwicklung eines nachhaltigen Zuchtprogramms in der deutschen Schafzucht unter Nutzung des Multi-Natursprungs. Teilprojekt 6 (Projekt)

...Auch der Tierwohlaspekt, dass sich der gesündeste und fitteste Bock durchsetzt, spielt eine große Rolle. Die Projektleitung bzw. die Zuchtleiter Dr. Christian Mendel, Arno Rudolph und Dr. ...Die Probe wird an das beteiligte Labor der Tierzuchtforschung e.V. München verschickt. Die Pedigrees der zu untersuchenden Tiere liefern die Zuchtverbände. ...


Förderzeitraum: 2017 - 2020

Relevanz: 26%

Verbundprojekt: Entwicklung eines nachhaltigen Zuchtprogramms in der deutschen Schafzucht unter Nutzung des Multi-Natursprungs. Teilprojekt 7 (Projekt)

...Auch der Tierwohlaspekt, dass sich der gesündeste und fitteste Bock durchsetzt, spielt eine große Rolle. Die Projektleitung bzw. die Zuchtleiter Dr. Christian Mendel, Arno Rudolph und Dr. ...Die Probe wird an das beteiligte Labor der Tierzuchtforschung e.V. München verschickt. Die Pedigrees der zu untersuchenden Tiere liefern die Zuchtverbände. ...


Förderzeitraum: 2017 - 2020

Relevanz: 26%

Entwicklung von Analysenmethoden zur Etablierung einer online-fähigen Beurteilung von Fleisch (Projekt)

...Ziel ist es, für die automatisierte Ausgestaltung der Fleischfeinzerlegung nach dem generalisierten Minimal Processing eine hinsichtlich des Praxiseinsatzes tragfähige Basis zu schaffen. ...Demgemäß verfolgt dieses Vorhaben folgende Teilziele: • die Einführung und Etablierung moderner online-Diagnoseverfahren in automatisierten Prozessketten der Fleischzerlegung durch Validierung mittels Referenzanalytik, • die Prüfung der Tauglichkeit und der Adaptierbarkeit von praxisüblichen Messmethoden hinsichtlich eines online-Einsatzes, • die Erarbeitung von Schätzprozeduren für online nicht messbare Fleischqualitätsmerkmale sowie • die Erarbeitung und Realisierung eines auf die automatisierte Prozesskette spezifisch abgestimmten HACCP-Konzeptes. Hieraus lassen sich mehrere Unterzielsetzungen ableiten. Diese sind (i) die Entwicklung eines definierten Modellsystems 'Ideales Fleisch' zur objektivierbaren Referenzierung, (ii) die Bereitstellung Bereitstellung von Validierungsprozeduren für die in den anderen Teilprojekten entwickelten online-Messverfahren, (iii) die Entwicklung eines neuartigen online-fähigen Multiparameter-Testsensors zur automatischen Bestimmung der Fleischfarbe, (iv) die Entwicklung eines Cognitive Estimators zur Schätzung von online schwer messbaren Größen, (v) die Definition kritischer Kontrollpunkte und kritischer Grenzwerte innerhalb des Prozesses und (vi) die Bereitstellung von 'Modellkontaminationen' zur Prüfung des HACCPKonzeptes....


Förderzeitraum: 2010 - 2013

Relevanz: 26%

Detektion und Charakterisierung von anorganischen nano- und mikroskaligen Zusatzstoffen und Kontaminanten in Lebensmittelmatrices mittels rasterelektronenmikroskopischer Methoden (Projekt)

...Um die Probenpräparation an die Probenart anzupassen, werden gezielt ausgewählte Proben mit unterschiedlichen Verfahren für die anschließende REM-Analyse vorbereitet, um mögliche Artefakte bei der Probenmanipulation zu identifizieren und dadurch für eine bestimmte Probenart das geeignetste Präparations- bzw. Analyseverfahren ermitteln zu können. Die REM-Analyse umfasst neben der morphologischen Untersuchung auch die Elementanalyse mittels integrierter energiedispersiver Röntgenmikroanalyse (EDX) und ggfls. die weitere Auswertung der REM-Bilder mit Bildbearbeitungsprogrammen zur Ableitung einer Partikelgrößenverteilung, die ebenfalls an die jeweilige Probenart angepasst werden muss. Eine weitere Aufgabe des Projektes ist es, mit Hilfe von Labor-Leistungstests die Vergleichbarkeit von Methoden, die in verschiedenen EU-Projekten erarbeiteten wurden, zu evaluieren (z.B. ...


Förderzeitraum: 2016 - 2020