Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24647 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (Institution)
Die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ) ist die Dachorganisation des ökologischen Landbaus im Freistaat Bayern. Sie vertritt die Interessen des ökologischen Landbaus in Politik und Verwaltung. Sie regt Forschungsprojekte an und unterstützt den Erfahrungsaustausch zwischen Praxis, Beratung und Wissenschaft. Die LVÖ führt in enger Zusammenarbeit mit Ihren...
Relevanz: 100%
Institut für Natur- und Ressourcenschutz (Institution)
Abteilungen: Hydrologie und Wasserwirtschaft, Landschaftsökologie, Ökosystemmanagement
Relevanz: 100%
Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. (Institution)
Aufgaben und Ziele des LJV sind: (1) Die nachhaltige Sicherung a) der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, b) der Nutzungsfähigkeit der Naturgüter, c) der Tier- u nd Pflanzenwelt, d) der Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes, durch 1) Förderung der gesamten freilebenden Tier- und Pflanzenwelt, insbesondere von Biotop- und...
Relevanz: 100%
Center for Environmental Systems Research (Institution)
Die Arbeiten am Zentrum werden in vier Forschungsgruppen durchgeführt: - die FG 'Globale und Regional Dynamiken' (GRID) mit zwei Untergruppen zu Landnutzungsänderungen und Wasserfragen, - die FG 'Socio-environmental Systems Analysis and Modeling' (SESAM), - die FG 'Integriertes Gewässermanagement' (INTEGER), sowie - die FG 'Sustainable Resource Futures' (SURF).
Relevanz: 100%
Institut für Ernährungsmedizin (Institution)
Die Forschungsinteressen des Lehrstuhls umfassen alle Fragen der Ernährungsmedizin und Prävention sowie Genderforschung, insbesondere die Mangelernährung und ihre Folgen, die künstliche Ernährung, die Überernährung/Adipositas, die Nahrungsmittelunverträglichkeiten, ihre Diagnostik und Therapie. Weiterhin interessieren uns funktionelle Darmerkrankungen (Reizdarmsyndrom) in Abgrenzung zu...