Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24647 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Entwicklung einer Methode zur Bewertung der Arten- und Biotopvielfalt (Biodiversität) in Ökobilanzen am Beispiel biogener Kraftstoffe (Projekt)
Im technischen Umweltschutz ist es eine etablierte Methode, unabhängig von räumlich-konkreten Situationen potenzielle Umweltauswirkungen von Produkten mit Hilfe der Ökobilanz-Methodik nach der internationalen Normenreihe ISO 14040 ff. (Life Cycle Assessment, LCA) einzuschätzen. Hiermit soll insbesondere ermittelt werden, von welchen Produkten die vergleichsweise geringsten Umweltbelastungen zu...
Förderzeitraum: 2007 - 2010
Relevanz: 100%
Entwicklung einer ablösenden hydraulisch-mechanischen und elektrohydraulischen Regelung für Load-Sensing Hydrauliksysteme (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2007 - 2010
Relevanz: 100%
Entscheidungsunterstützungssystem ProLand (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2007 - 2010
Relevanz: 100%
Pflanzlich-tierische Stoffflüsse und Produktionseffizienzen in der urbanen und peri-urbanen Landwirtschaft einer westafrikanischen Stadt (Projekt)
Vor dem Hintergrund des starken Wachstums afrikanischer Großstädte und damit zusammenhängender Versorgungs- und Umweltprobleme gewinnt die sich dort besonders stark entwickelnde urbane und peri-urbane Landwirtschaft (UPL) zunehmend an wissenschaftlichem Interesse. Im Gegensatz zu den auf äußerst nährstoffarmen, erosionsgefährdeten Böden des Hinterlandes vorherrschenden subsistenzorientierten...
Förderzeitraum: 2005 - 2010
Relevanz: 100%
Einfluss von Feuchte, Beleuchtung, Mikrostandort und Keimbett auf die Keimung und Entwicklung von Douglasien (Pseudotsuga menziesii Mirb. Franco) verschiedener Provenienzen - ein Gewächshausversuch (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2007 - 2010
Relevanz: 100%
Einfluss des osmotischen Potenzials auf die mechanische Bodenstabilität - ein rheologischer Ansatz zur Quantifizierung skalenübergreifender Prozesse in der Bodenkunde (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2007 - 2010
Relevanz: 100%
Einfluss des DNA-Gehaltes in verschiedenen Pflanzenteilen auf die Bestimmung des GVO-Eintrages am Beispiel Mais (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2007 - 2009
Relevanz: 100%
Einfluss definierter Vorerntefaktoren auf Flavonoid- und Hydroxyzimtsäureglycoside und ihre antioxidativen Eigenschaften in Grünkohl (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2007 - 2010
Relevanz: 100%
Interactions of cation-modified soil organic matter with minerals during aging and formation of phenanthrene bound residues (Projekt)
keine Angaben
Förderzeitraum: 2007 - 2010