Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, die unter „Cookie-Einstellungen anpassen“ näher beschrieben werden. Notwendige Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt, um eine optimale Nutzung zu ermöglichen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Diese ermöglichen es uns, die Webseite stetig zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ihre Einwilligung zur Nutzung der Statistik-Cookies ist freiwillig und kann in der Datenschutzerklärung dieser Webseite unter „Cookie-Einstellungen“ jederzeit widerrufen werden.
Erweiterte Suche
Suchergebnisse
10 von 24520 TreffernSortierung
Relevanz: 100%
Sortenversuche zu Sommergerste im Ökologischen Anbau (Projekt)
Sortenversuche zu Sommergerste im Ökologischen Anbau
Förderzeitraum: 1999 - 2050
Relevanz: 100%
Vegetationskundliche Dauerbeobachtung des Düngeversuchs auf der Alpe Mittelstieg (Projekt)
In den 1980er Jahren wurde versucht, mit Düngung einen Borstgrasrasen auf der Alpe Mittelstieg (ca. 1200-1300m üNN) in einen wertvolleren Futterbestand umzuwandeln. Die Düngung wurde mittlerweile wieder eingestellt. Die Entwicklung des Pflanzenbestandes während und nach der Dünge-Phase wird vegetationskundlich (in Dauerbeobachtungsflächen) beobachtet.
Förderzeitraum: 2000 - 2050
Relevanz: 100%
Grünlandmonitoring (Projekt)
Umfangreiche Arbeiten zur Erschließung des umfassenden Datensatzes; Wissenstransfer
Förderzeitraum: 2002 - 2050
Relevanz: 100%
Sortenversuche zu Kartoffeln (mittelfrühe bis sehr späte Sorten) im Ökologischen Anbau (Projekt)
Sortenversuche zu Kartoffeln (mittelfrühe bis sehr späte Sorten) im Ökologischen Anbau
Förderzeitraum: 2003 - 2050
Relevanz: 100%
Sortenversuch Kartoffel (sehr frühe Sorten) unter den Bedingungen des ökologischen Landbaus (Projekt)
Sortenversuch Kartoffel (sehr frühe Sorten) unter den Bedingungen des ökologischen Landbaus
Förderzeitraum: 2003 - 2050
Relevanz: 100%
Sortenversuche zu Winterspelz im Ökologischen Anbau (Projekt)
Sortenversuche zu Winterspelz im Ökologischen Anbau
Förderzeitraum: 2005 - 2050
Relevanz: 100%
Produktionstechnischer Versuch zur Beurteilung der Düngewirkung von Blattdüngern unter typischen Anbaubedingungen des ökologischen Landbaus (Projekt)
Produktionstechnischer Versuch zur Beurteilung der Düngewirkung von Blattdüngern unter typischen Anbaubedingungen des ökologischen Landbaus, Feldversuche
Förderzeitraum: 2022 - 2025
Relevanz: 100%
Systemvergleich zur Unkrautregulierung im Ackerbau (Projekt)
Überprüfung unterschiedlicher Unkrautregulierungsverfahren (chemisch, mechanisch, kombiniert) im Ackerbau. Produktionstechnischer Dauerversuch als randomisierte, mehrfaktorielle Großparzellenanlage in vierfacher Wiederholung. Erhebung der Unkrautflora, Unkrautbekämpfungsleistung, Umweltleistungen, Faktoreinsatz, Ertragsleistung und ökonomische Effizienz in einer viergliedrigen Fruchtfolge in...
Förderzeitraum: 2019 - 2027
Relevanz: 100%
Aufbau eines Forschungszentrums für Landwirtschaft in Trockenlagen in Nordbayern (Projekt)
Vorhandenes Wissen ist analysiert, aufbereitet und bekannt gemacht Neue Forschungsfragen sind identifiziert und werden bearbeitet Landwirte und weitere Akteure sind einbezogen und werden Teil der Forschung (on-Farm-Research) Zusammenarbeit mit vergleichbaren Regionen in Forschung und Praxis - Literaturrecherche - Kommunikation auf allen relevanten Kanälen - Exaktversuche (mehrfaktoriell) -...
Förderzeitraum: 2021 - 2024
Relevanz: 100%
Das Virom der Birke (Betula sp.) - Veränderungen durch den Klimawandel (Projekt)
Das Virom der Birke (Betula sp.) - Veränderungen durch den Klimawandel
Förderzeitraum: 2022 - 2024