Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24385 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (Institution)

Ernährung, Landnutzung und Umwelt zählen zu den bedeutendsten Zukunftsthemen des 21. Jahrhunderts. Entsprechend der Leitthemen Gesundheit und Nachhaltigkeit arbeiten die Wissenschaftler am Wissenschaftszentrum Weihenstephan daran, die Qualität und Quantität der Ernährung für die Menschheit zu garantieren und die ökologischen, ökonomischen und sozialen Lebensräume zu erhalten.


Relevanz: 100%

Zentrum für Entwicklungsforschung (Institution)

Das Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) wurde 1995 gegründet und begann seine eigentlichen Forschungs-Aktivitäten 1997. ZEF-Forschung zielt auf die Suche nach Lösungen für globale Entwicklungsprobleme ab.


Relevanz: 100%

Zentrum für Fernerkundung der Landoberfläche (Institution)

Das ZFL wurde 2001 als Zentrum für interdisziplinäre Forschung und Lehre für Fernerkundung an der Universität Bonn gegründet. Wissenschaftler und Studenten aus verschiedenen Fakultäten erhalten hier die Möglichkeit, mit einem hoch entwickelten und gut ausgestatteten Labor Fernerkundung für ihre Forschungsaktivitäten durchzuführen. Das ZFL-Personal bietet Beratung über allgemeine Fragen der...


Relevanz: 100%

Zentrum für internationale Entwicklungs- und Umweltforschung (Institution)

Das ZEU betreibt problemorientierte, interdisziplinäre Forschung. Im Vordergrund stehen dabei Forschungsfragen aus der internationalen Entwicklungs- und Umweltforschung. Der fachlich-inhaltlichen Ausrichtung auf den Themenkreis Umwelt und Entwicklung liegt der Gedanke zugrunde, dass Umwelt- und Entwicklungsprobleme zumeist interdependent sind und daher auch in fachübergreifenden...


Relevanz: 100%

Zentrum für internationale Migration und Entwicklung (Institution)

CIM ist eine Arbeitsgemeinschaft der Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit (BA). Finanziert wird CIM zum Großteil vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Aber auch andere Ministerien, staatliche und halbstaatliche Institutionen, Nichtregierungsorganisationen...


Relevanz: 100%

Zentrum für Meeres- und Klimaforschung (Institution)

Das Zentrum für Meeres- und Klimaforschung (ZMK) wurde auf Antrag der Universität Hamburg durch Verfügung des Senators für Wissenschaft und Forschung am 22.11.1989 gegründet. Es hat den Status eines Forschungsschwerpunktes nach § 74,2 des Hamburger Hochschulgesetzes vom 27.5.2003 und verfügt über eine eigene Satzung. Das ZMK dient der freien interdisziplinären Meeres-, Klima- und Umweltforschung....