Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24385 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

FLI - Institut für Infektionsmedizin (Institution)

Das Institut für Infektionsmedizin (IMED / Insel Riems) betreibt angewandte Forschung zur Ätiologie und Pathogenese viral, bakteriell und multifaktoriell bedingter Krankheiten der Tiere mit dem Ziel der Entwicklung immunprophylaktischer Maßnahmen und der Ausarbeitung von Bekämpfungsstrategien. Zur Aufklärung von Erreger-Wirtstier-Beziehungen, d.h. des Infektions- und Krankheitsablaufes im Tier,...


Relevanz: 100%

FLI - Institut für Tierernährung (Institution)

Das Institut für Tierernährung forscht auf den Gebieten Ernährungsphysiologie, Futtermittelkunde und Tierfütterung. Im Mittelpunkt der Arbeiten stehen tiergesundheitliche Aspekte als Voraussetzung für eine effektive Umwandlung von Futterinhaltsstoffen in qualitativ hochwertige Lebensmittel tierischer Herkunft oder andere Leistungen von Tieren bei einer möglichst geringen Umweltbelastung.


Relevanz: 100%

FLI - Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen (Institution)

Das Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen betreibt Forschung auf den Gebieten der Ätiologie und Bekämpfung von Infektionskrankheiten der Tiere. In diesem Zusammenhang werden auch Untersuchungen zur Pathogenese, Diagnostik und Epidemiologie dieser Erkrankungen durchgeführt. Ein bedeutender Teil der Arbeiten ist auf Krankheiten und Krankheitserreger ausgerichtet, die, vom Tier stammend,...


Relevanz: 100%

FLI - Institut für molekulare Pathogenese (Institution)

Durch Mykobakterien sowie durch Chlamydiacae spp. verursachte Infektionen stellen die Schwerpunktthemen der im Institut für molekulare Pathogenese (IMP) durchgeführten Forschungs- und Referenztätigkeiten dar. Dem IMP sind folgende Nationale Referenzlaboratorien (NRL) zugeordnet: NRL Tuberkulose, NRL Paratuberkulose, NRL Psittakose sowie das NRL Beschälseuche. Von den genannten...


Relevanz: 100%

BfR - Abteilung 8: Sicherheit in der Nahrungskette (Institution)

Zu den Schwerpunkten der Arbeit der Abteilung Sicherheit in der Nahrungskette mit ihren vier Fachgruppen gehört die Bewertung der Risiken, die durch die Aufnahme von Kontaminanten, Rückständen und anderen unerwünschten Stoffen aus Lebens- und Futtermitteln entstehen. Der Abteilung sind die Nationalen Referenzlabore für Dioxine und PCB in Lebens- und Futtermitteln, für Mykotoxine, für marine...


Relevanz: 100%

Europäisches Informationszentrum für Lebensmittel (Institution)

EUFIC, das Europäische Informationszentrum für Lebensmittel, ist eine gemeinnützige Organisation, die den Medien, Gesundheits- und Ernährungsfachleuten, Erziehern und meinungsbildenden Einrichtungen wissenschaftlich fundierte Informationen über Nahrungsmittelsicherheit und –qualität sowie Gesundheit und Ernährung auf eine für Konsumenten verständliche Weise liefert. In Beantwortung der steigenden...