Logo des Forschungsinformationssystems Agrar und Ernährung

Forschungsinformationssystem Agrar und Ernährung

Informationsportal des Bundes und der Länder

Erweiterte Suche

Suchergebnisse

10 von 24647 Treffern

Sortierung

Relevanz: 100%

Einfluss von Aminosäuren in optimierten Mineralfuttermitteln auf Leistungsparameter und die Stickstoffretention in Schweinen (Projekt)

Im vorliegenden Projekt werden die Effekte verschiedener Aminosäuren auf die Leistungsparameter von Schweinen untersucht. Im Mittelpunkt der Unterschungen steht die Wirkung supplementierter Aminosäuren auf die N-Retention der Tiere.


Förderzeitraum: 2012 - 2012

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Entwicklung eines Prozesscomputers zur elektronischen Kontrolle der Silierguteinlagerung in Folienschläuchen (EPEKSIFO) - Teilprojekt 1 (Projekt)

Die Folienschlauchsilierung ist ein Verfahren zur Einlagerung von silierfähigen Erntegütern und industriellen Nebenprodukten. Das Substrat wird mittels einer Spezialmaschine von Transportfahrzeugen aufgenommen, mit drehenden Presswerkzeugen in einem Stahltunnel verdichtet und im anschließenden rundum geschlossenen Schlauch aus PE-Folie auf dem Boden abgelegt. Die Ziele der Untersuchungen...


Förderzeitraum: 2011 - 2014

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Entwicklung eines Prozesscomputers zur elektronischen Kontrolle der Silierguteinlagerung in Folienschläuchen (EPEKSIFO) - Teilprojekt 2 (Projekt)

Die Folienschlauchsilierung ist ein Verfahren zur Einlagerung von silierfähigen Erntegütern und industriellen Nebenprodukten. Das Substrat wird mittels einer Spezialmaschine von Transportfahrzeugen aufgenommen, mit drehenden Presswerkzeugen in einem Stahltunnel verdichtet und im anschließenden rundum geschlossenen Schlauch aus PE-Folie auf dem Boden abgelegt. Die Ziele der Untersuchungen...


Förderzeitraum: 2011 - 2014

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Untersuchungen zur bedarfsgerechten Versorgung von Mastebern zur Ausschöpfung des genetisch vorhandenen Leistungspotenzials - Teilprojekt 1 (Projekt)

Mit dem beantragten Verbundprojekt werden in Kooperation mehrerer Forschungseinrichtungen mit der Wirtschaft wissenschaftliche Grundlagen die für Ableitung von Empfehlungen zur Energie- und Aminosäurenversorgung von Masthybrid-Ebern unter Berücksichtigung typischer Hybridherkünfte geschaffen. Diese basieren auf der faktoriellen Methode und deren Überprüfung unter Stations- und Praxisbedingungen....


Förderzeitraum: 2011 - 2013

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Untersuchungen zur bedarfsgerechten Versorgung von Mastebern zur Ausschöpfung des genetisch vorhandenen Leistungspotenzials - Teilprojekt 2 (Projekt)

Mit dem beantragten Verbundprojekt werden in Kooperation mehrerer Forschungseinrichtungen mit der Wirt-schaft wissenschaftliche Grundlagen die für Ableitung von Empfehlungen zur Energie- und Aminosäurenversorgung von Masthybrid-Ebern unter Berücksichtigung typischer Hybridherkünfte geschaffen. Diese basieren auf der faktoriellen Methode und deren Überprüfung unter Stations- und Praxisbedingungen....


Förderzeitraum: 2011 - 2013

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Untersuchungen zur bedarfsgerechten Versorgung von Mastebern zur Ausschöpfung des genetisch vorhandenen Leistungspotenzials - Teilprojekt 3 (Projekt)

Mit dem beantragten Verbundprojekt werden in Kooperation mehrerer Forschungseinrichtungen mit der Wirt-schaft wissenschaftliche Grundlagen die für Ableitung von Empfehlungen zur Energie- und Aminosäurenversorgung von Masthybrid-Ebern unter Berücksichtigung typischer Hybridherkünfte geschaffen. Diese basieren auf der faktoriellen Methode und deren Überprüfung unter Stations- und Praxisbedingungen....


Förderzeitraum: 2011 - 2013

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Untersuchungen zur bedarfsgerechten Versorgung von Mastebern zur Ausschöpfung des genetisch vorhandenen Leistungspotenzials - Teilprojekt 4 (Projekt)

Mit dem beantragten Verbundprojekt werden in Kooperation mehrerer Forschungseinrichtungen mit der Wirt-schaft wissenschaftliche Grundlagen die für Ableitung von Empfehlungen zur Energie- und Aminosäurenversorgung von Masthybrid-Ebern unter Berücksichtigung typischer Hybridherkünfte geschaffen. Diese basieren auf der faktoriellen Methode und deren Überprüfung unter Stations- und Praxisbedingungen....


Förderzeitraum: 2011 - 2013

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Untersuchungen zur bedarfsgerechten Versorgung von Mastebern zur Ausschöpfung des genetisch vorhandenen Leistungspotenzials - Teilprojekt 5 (Projekt)

Collaborative project: Investigations of meeting the demands for energy and nutrient supply of growing-finishing boars for exploitation of the genetically determined performance potential - subproject 5


Förderzeitraum: 2011 - 2013

Relevanz: 100%

Verbundprojekt: Untersuchungen zur bedarfsgerechten Versorgung von Mastebern zur Ausschöpfung des genetisch vorhandenen Leistungspotenzials - Teilprojekt 6 (Projekt)

Mit dem beantragten Verbundprojekt werden in Kooperation mehrerer Forschungseinrichtungen mit der Wirt-schaft wissenschaftliche Grundlagen die für Ableitung von Empfehlungen zur Energie- und Aminosäurenversorgung von Masthybrid-Ebern unter Berücksichtigung typischer Hybridherkünfte geschaffen. Diese basieren auf der faktoriellen Methode und deren Überprüfung unter Stations- und Praxisbedingungen....


Förderzeitraum: 2011 - 2013

Relevanz: 100%

Professionalisierung und Verstetigung des Verwertungskonzepts am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. (Projekt)

Ziel dieses Vorhabens ist die breite Anwendung und Verstetigung des Verwertungskonzepts zur Förderung des Forschungstransfers in die (land-) wirtschaftliche Praxis. Im Projekt sollen Fallbeispiele prototypisch bearbeitet werden, um Arbeitsprozesse zu definieren, zu testen und auf andere Fälle zu übertragen. Das Vorhaben ermöglicht es dem ZALF, die Arbeitsergebnisse der ersten Förderphase zu...


Förderzeitraum: 2014 - 2017